schriftlichen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schrift-li-chen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
писмените
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
писмен
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
писмената декларация
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
skriftlige
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en skriftlig
|
schriftlichen Antworten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
skriftlige svar
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
skriftlige erklæring
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
written
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a written
|
schriftlichen Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
written report
|
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
written question
|
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
written questions
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
written statement
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kirjaliku
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kirjalikke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
kirjallisen
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kirjallisessa
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kirjallisia
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kirjalliseen
![]() ![]() |
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
kirjallisiin
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
kirjallisen kannanoton
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
écrite
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
écrites
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
écrits
![]() ![]() |
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
question écrite
|
schriftlichen Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rapport écrit
|
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
questions écrites
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
déclaration écrite
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
γραπτή
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
γραπτές
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
γραπτής
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
στη γραπτή
|
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
γραπτή ερώτηση
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
γραπτή δήλωση
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
στη γραπτή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
scritta
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
scritte
![]() ![]() |
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
interrogazioni scritte
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
dichiarazione scritta
|
schriftlichen Antworten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
risposte scritte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
rakstisko
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
schriftelijke
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de schriftelijke
|
schriftlichen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
een schriftelijke
|
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
schriftelijke vraag
|
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
schriftelijke vragen
|
schriftlichen Antworten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
schriftelijke antwoorden
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
schriftelijke verklaring
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pisemnego
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pisemnym
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pisemnych
![]() ![]() |
einer schriftlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pisemnym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
escrita
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
declaração escrita
|
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
perguntas escritas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
scrise
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
scrisă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
skriftliga
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en skriftlig
|
schriftlichen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skriftligt
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
skriftliga förklaring
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
písomné
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
písomného
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
písomných
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
písomnom
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
písomnej
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
písomného vyhlásenia
|
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
písomnej
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
písomnom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pisne
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pisnega
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pisnih
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pisno
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pisne izjave
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
escrita
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
escritas
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
declaración escrita
|
schriftlichen Anfragen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
preguntas escritas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
písemné
![]() ![]() |
schriftlichen Anfrage |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
písemné otázce
|
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
písemném
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schriftlichen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
írásbeli
![]() ![]() |
schriftlichen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
írásos
![]() ![]() |
schriftlichen Erklärung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
írásbeli nyilatkozat
|
Häufigkeit
Das Wort schriftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11572. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.63 mal vor.
⋮ | |
11567. | Gent |
11568. | schuldig |
11569. | Rhode |
11570. | beherbergte |
11571. | Wille |
11572. | schriftlichen |
11573. | Isle |
11574. | Government |
11575. | Laien |
11576. | FIFA |
11577. | belastet |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- mündliche
- mündlichen
- Schriftliche
- schriftlicher
- Überlieferungen
- überlieferten
- mündlicher
- mündlich
- Belegen
- Abschriften
- Erklärungen
- Schriftstücken
- diesbezüglichen
- Auskünfte
- Quellen
- Prüfung
- Eintragungen
- verlässlichen
- Zeugnis
- Beweiskraft
- beglaubigten
- Beurkundung
- vorzulegen
- Richtigkeit
- abzufassen
- Beglaubigung
- datierten
- Schriftform
- schriftliches
- ausführlichen
- Wortlaut
- Schriftstücks
- Ausfertigung
- Auskünften
- Vermerke
- Entstehungszeit
- Feststellungen
- förmlichen
- bildlichen
- Schriftverkehr
- Informationen
- Abschlussprüfung
- beglaubigte
- notariellen
- inhaltlichen
- systematischen
- mitgeteilten
- Inhalt
- nachweisbare
- zusammenfassenden
- Einholung
- Inhalts
- schlüssigen
- Beurkundungen
- zuverlässigen
- formellen
- verbindlichen
- belegbaren
- Sachverhalt
- Zitierung
- Einzelfragen
- Adressaten
- beglaubigen
- eingereichten
- Anhaltspunkten
- dargelegt
- konkreten
- notarielle
- Nachprüfung
- spekulativ
- Ausstellers
- Gutachtens
- nachprüfbare
- Bestimmtheit
- Beantwortung
- einzureichen
- beizufügen
- erläutert
- Aushändigung
- Kenntnisnahme
- Erklärung
- informativen
- nachprüfbar
- Sachverhalts
- Rechtsgeschäfte
- abgehandelt
- anerkannten
- Erteilung
- erteilen
- erläutern
- Berichts
- Zeugnisses
- gesonderten
- Gesamtschau
- eingehendere
- aufzählt
- grundsätzlichen
- Rechtspraxis
- formalen
- Gutachten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schriftlichen Quellen
- der schriftlichen
- ersten schriftlichen
- einer schriftlichen
- keine schriftlichen
- den schriftlichen
- die schriftlichen
- schriftlichen und
- schriftlichen Aufzeichnungen
- einen schriftlichen
- in schriftlichen
- schriftlichen Überlieferung
- und schriftlichen
- einem schriftlichen
- schriftlichen Zeugnisse
- schriftlichen Überlieferungen
- der schriftlichen Überlieferung
- den schriftlichen Quellen
- schriftlichen Erwähnungen
- in schriftlichen Quellen
- schriftlichen Prüfungen
- schriftlichen und mündlichen
- keine schriftlichen Quellen
- ersten schriftlichen Erwähnungen
- keine schriftlichen Aufzeichnungen
- ersten schriftlichen Aufzeichnungen
- aus schriftlichen Quellen
- keine schriftlichen Zeugnisse
- die schriftlichen Quellen
- einem schriftlichen und
- schriftlichen Aufzeichnungen über
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃʀɪftlɪçn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- seitlichen
- oberflächlichen
- zwischenzeitlichen
- stattlichen
- verständlichen
- handschriftlichen
- erhältlichen
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- ausdrücklichen
- ärztlichen
- pflanzlichen
- väterlichen
- häuslichen
- frühmittelalterlichen
- restlichen
- grundsätzlichen
- grünlichen
- freiheitlichen
- unglücklichen
- marktwirtschaftlichen
- alljährlichen
- bürgerlichen
- überdurchschnittlichen
- figürlichen
- sachlichen
- sterblichen
- gerichtlichen
- durchschnittlichen
- mündlichen
- urkundlichen
- räumlichen
- wahrscheinlichen
- geistlichen
- möglichen
- verglichen
- südöstlichen
- ähnlichen
- veröffentlichen
- ausführlichen
- kunstgeschichtlichen
- inhaltlichen
- fachlichen
- landschaftlichen
- alttestamentlichen
- verlässlichen
- gewöhnlichen
- beglichen
- örtlichen
- nächtlichen
- bläulichen
- gewichen
- anfänglichen
- glücklichen
- anschaulichen
- maßgeblichen
- befindlichen
- gefährlichen
- ehrlichen
- täglichen
- steuerlichen
- empfindlichen
- mittelalterlichen
- üblichen
- zahnärztlichen
- städtebaulichen
- jährlichen
- unterstrichen
- feierlichen
- verantwortlichen
- fraglichen
- neutestamentlichen
- strafrechtlichen
- erblichen
- nordöstlichen
- leidenschaftlichen
- verstrichen
- Verantwortlichen
- ausschließlichen
- deutlichen
- rechtlichen
- beruflichen
- allmählichen
- ehelichen
- kindlichen
- abgewichen
- beachtlichen
- schrecklichen
- gelegentlichen
- künstlichen
- körperlichen
- umgangssprachlichen
- kaiserlichen
- gewerblichen
- königlichen
- sinnlichen
- natürlichen
- elterlichen
- wissenschaftlichen
- unzugänglichen
Unterwörter
Worttrennung
schrift-li-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- handschriftlichen
- inschriftlichen
- keilschriftlichen
- verschriftlichen
- maschinenschriftlichen
- vorschriftlichen
- lateinschriftlichen
- nichtschriftlichen
- priesterschriftlichen
- privatschriftlichen
- langschriftlichen
- kurzschriftlichen
- Handschriftlichen
- nicht-schriftlichen
- druckschriftlichen
- bilderschriftlichen
- notenschriftlichen
- nicht-priesterschriftlichen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
KEK:
- Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Freistadt |
|
|
Mythologie |
|
|
Politiker |
|
|
Maler |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Schule |
|
|
Wüstung |
|
|
Album |
|
|
Film |
|
|
Bibel |
|