passiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pas-si-ven |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
passive
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
passiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
passive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
passiivisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
passive
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
passif
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
παθητικής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
passiva
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
passivi
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
passivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
passiven Zuschauer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pasīvi vērotāji
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
passieve
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
passief
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
biernego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
passiva
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
passivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
pasive
![]() ![]() |
passiven Zuschauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spectatori pasivi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
passiva
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
passiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pasívnej
![]() ![]() |
passiven Zuschauer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pasívnymi divákmi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
passiven Zuschauer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pasivni opazovalci
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pasiva
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pasivas
![]() ![]() |
passiven |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pasivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
passiven |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
passzív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort passiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23335. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.43 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- passiver
- passive
- passivem
- passiv
- wirksamen
- herkömmlichen
- aktivem
- Widerständen
- Impulsen
- manuellen
- effektiven
- Gerätes
- normalen
- passives
- Aufrechterhalten
- Aufrechterhaltung
- Isolierung
- prinzipiell
- automatischen
- bestimmungsgemäßen
- Entkoppelung
- Fokussierung
- Friktion
- Spule
- Energieübertragung
- dynamischen
- taktilen
- unerwünschter
- kontinuierlichen
- primär
- effektiveren
- geforderter
- Beherrschbarkeit
- Reagieren
- spezifischen
- gesteuert
- überwachenden
- Minimierung
- mittels
- elektromagnetischer
- Spannungsquelle
- Kompensation
- beschleunigten
- Ermöglichen
- Stabilisierung
- Fehlfunktionen
- stabilisierenden
- flexiblen
- empfindlichen
- trägen
- binokularen
- Funktionsweise
- entgegensetzt
- Beeinflussung
- störungsfreie
- Verdeckung
- Kontaktes
- effektive
- Widerstände
- permanenten
- Empfindlichkeit
- Komponente
- Messung
- unterstützenden
- Vorteile
- Impedanz
- Zieles
- unterdrückt
- kontrollierbaren
- unerwünschte
- Verminderung
- Verzerrungen
- Positionierung
- ungewünschte
- einstellenden
- verstärkenden
- beeinflussbaren
- reflektierten
- geschaltet
- stabilen
- eingeschränkten
- wirksame
- Verringerung
- Ziels
- funktionieren
- regulierenden
- ablaufenden
- stärkeren
- Massen
- Vermeidung
- ineffizienter
- Funktionstüchtigkeit
- gezielten
- typischerweise
- destruktiver
- effektiver
- ausgenutzt
- Unterbrechen
- Indirekte
- speziellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der passiven
- und passiven
- des passiven
- passiven Widerstand
- den passiven
- einer passiven
- einem passiven
- zum passiven
- passiven und
- dem passiven
- passiven Sicherheit
- zur passiven
- passiven Widerstandes
- einen passiven
- passiven Wahlrechts
- der passiven Sicherheit
- passiven und aktiven
- zum passiven Widerstand
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpasiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
pas-si-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- interpassiven
- mediopassiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
NSDAP |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Satellit |
|
|
Software |
|
|
Technik |
|
|
Australien |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Automarke |
|
|
Psychologie |
|