Motiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mo-ti-ven |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Motiven |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
motiver
![]() ![]() |
Motiven |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
motiver .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Motiven |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
motives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Motiven |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
motieven
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Motiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9571. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.08 mal vor.
⋮ | |
9566. | Staatsanwalt |
9567. | Command |
9568. | Einzelne |
9569. | Dutzend |
9570. | Schatz |
9571. | Motiven |
9572. | 210 |
9573. | Kunststoff |
9574. | Buchhandlung |
9575. | Buslinien |
9576. | Mind |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Motive
- Darstellungen
- Figuren
- Szenen
- Tierdarstellungen
- Stilmitteln
- Frauenfiguren
- Texten
- Vorbildern
- naturalistisch
- Szenerien
- Elementen
- symbolhaften
- phantasievollen
- Zitaten
- realistischen
- Kolorit
- Farbigkeit
- Hauptmotive
- Thematik
- Versatzstücken
- Gestaltungen
- großformatige
- Darstellungsweise
- anmutenden
- surrealen
- Hintergründen
- Bildsprache
- fantasievollen
- detailreichen
- meisterlichen
- illustrieren
- Bildkompositionen
- Einzelszenen
- phantasievoll
- anmutende
- phantasievolle
- inspirierten
- Gestaltungsweise
- Beiwerk
- ausdrucksstarken
- detailreich
- Gestalten
- gemalt
- humorvollen
- expressiv
- opulenten
- aufgreift
- thematisch
- Gesamtkomposition
- bildhaften
- Manier
- Themenwahl
- thematisieren
- Kontrasten
- stilistischen
- phantasievoller
- filigranen
- impressionistisch
- skizzenhaft
- Stilisierung
- Porträtierten
- Akzenten
- Anlehnungen
- Lichteffekten
- kontrastierte
- Schlachtszenen
- Anmutung
- meisterhaften
- fantasievoll
- Metaphern
- schmückten
- schwungvollen
- geschmackvollen
- originellen
- biblischen
- Alltagsleben
- Ausdrucksmitteln
- Dargestellten
- opulent
- bildhafte
- Epochen
- Pinselstrich
- nachgeahmt
- ausdrucksstarke
- Imitationen
- verfremdet
- lebensnahe
- Thematisch
- Ansichten
- romantisierende
- Anklänge
- lebensnahen
- ausdrucksvolle
- Stilmittel
- stilisiert
- Vorbilder
- idealisierenden
- gesellschaftskritischen
- unverkennbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Motiven
- nach Motiven
- Motiven aus
- Motiven der
- Motiven des
- Motiven von
- Motiven und
- den Motiven
- mit Motiven aus
- von Motiven
- nach Motiven von
- religiösen Motiven
- und Motiven
- auf Motiven
- Motiven , die
- Motiven aus der
- Motiven aus dem
- nach Motiven des
- nach Motiven der
- mit Motiven der
- nach Motiven aus
- mit Motiven aus der
- Motiven des Romans
- den Motiven der
- mit Motiven aus dem
- mit Motiven des
- auf Motiven des
- Motiven . Die
- nach Motiven des Romans
- den Motiven des
- von Motiven und
- mit Motiven von
- auf Motiven der
- von Motiven aus
- auf Motiven von
- Motiven aus den
- Motiven des gleichnamigen
- Motiven der Operette
- Motiven der gleichnamigen
- nach Motiven aus dem
- auf Motiven des Romans
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌmoˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
Mo-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fantasy-Motiven
- Repeat-Motiven
- Renaissance-Motiven
- Motivenschatz
- Comic-Motiven
- Vanitas-Motiven
- Art-Deco-Motiven
- Motivenbericht
- Tate-Motiven
- NS-Motiven
- Science-Fiction-Motiven
- Disney-Motiven
- BDSM-Motiven
- Rokoko-Motiven
- Blut-und-Boden-Motiven
- Jazz-Motiven
- Western-Motiven
- Insekten-Motiven
- SM-Motiven
- Eulenspiegel-Motiven
- Manga-Motiven
- Isarkiesel-Motiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
Deutschland |
|
|
Briefmarkenserie |
|
|
Musik |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Berlin |
|
|
Psychologie |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Spiel |
|
|