Empfindlichkeit
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Empfindlichkeiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Emp-find-lich-keit |
Nominativ |
die Empfindlichkeit |
die Empfindlichkeiten |
---|---|---|
Dativ |
der Empfindlichkeit |
der Empfindlichkeiten |
Genitiv |
der Empfindlichkeit |
den Empfindlichkeiten |
Akkusativ |
die Empfindlichkeit |
die Empfindlichkeiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Empfindlichkeit |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Чувствителността
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Empfindlichkeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
følsomhed
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Empfindlichkeit hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27263. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.01 mal vor.
⋮ | |
27258. | film |
27259. | anglikanischen |
27260. | Zarin |
27261. | Dordogne |
27262. | Stiefvater |
27263. | Empfindlichkeit |
27264. | Rhenania |
27265. | Zeitrechnung |
27266. | Bromberg |
27267. | Humanisten |
27268. | Regierungsbezirke |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lichtintensität
- Lichtausbeute
- Lichtempfindlichkeit
- Unempfindlichkeit
- Spannungsfestigkeit
- Eindringtiefe
- Auflösungsvermögen
- Genauigkeit
- Strahlungsintensität
- Leuchtdichte
- Langzeitstabilität
- Sättigung
- Richtwirkung
- niederfrequenten
- Strahlqualität
- Messung
- Lichtfarbe
- Durchschlagsfestigkeit
- Energieverluste
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Energiedichte
- Resonanzfrequenz
- Leckströme
- Lichtmenge
- Leistungsdichte
- Wärmeleitfähigkeit
- Reflektivität
- frequenzabhängig
- Wellenlängen
- Störeinflüsse
- Wärmeausdehnung
- Flussdichten
- Filterwirkung
- Lichtstärken
- Wellenlänge
- Leitfähigkeit
- Intensitäten
- Resonanzfrequenzen
- Frequenzabhängigkeit
- Druckänderung
- Dispersion
- Lichtstärke
- Porengröße
- Kurvenform
- Einstrahlung
- Feldstärken
- Amplitude
- Beschleunigungsspannung
- Koerzitivfeldstärke
- Schichtdicke
- Streustrahlung
- empfindlicher
- spektraler
- Wärmestrahlung
- spektrale
- Schallenergie
- Rückstreuung
- spektralen
- Lebensdauer
- Energieaufnahme
- Bruchfestigkeit
- Brechzahl
- Winkelauflösung
- Speicherfähigkeit
- Temperaturabhängigkeit
- Schwingungsverhalten
- Dauerfestigkeit
- Abschirmung
- Messprinzip
- Strömungsgeschwindigkeiten
- Gasfüllung
- Laserstrahlung
- Elkos
- Reflexionsgrad
- Differenzfrequenz
- Flankensteilheit
- Lichtbogens
- temperaturabhängige
- Fehlanpassung
- Elektronenstrom
- Alterung
- hochfrequente
- Viskosität
- Ausdehnungskoeffizienten
- Abstrahlung
- Umgebungsbedingungen
- Temperaturdifferenz
- Materialeigenschaften
- Reststrom
- niederfrequente
- Stromdichten
- Phasenrauschen
- Frequenzanteile
- Reflexionsvermögen
- Temperaturänderung
- Messbereich
- Reflexionseigenschaften
- Phasenlage
- Wärmeausdehnungskoeffizienten
- Temperaturänderungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Empfindlichkeit
- der Empfindlichkeit
- Empfindlichkeit des
- Empfindlichkeit der
- Empfindlichkeit gegenüber
- Die Empfindlichkeit
- Empfindlichkeit von
- Empfindlichkeit und
- die Empfindlichkeit des
- Empfindlichkeit für
- die Empfindlichkeit der
- hohe Empfindlichkeit
- höhere Empfindlichkeit
- der Empfindlichkeit der
- Empfindlichkeit eines
- spektrale Empfindlichkeit
- der Empfindlichkeit des
- Die Empfindlichkeit des
- die Empfindlichkeit gegenüber
- die Empfindlichkeit von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛmˈpfɪntlɪçkaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
Emp-find-lich-keit
In diesem Wort enthaltene Wörter
Empfindlich
keit
Abgeleitete Wörter
- Empfindlichkeiten
- ISO-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsprüfung
- Empfindlichkeitssteigerung
- Empfindlichkeitskurven
- Empfindlichkeitskurve
- Empfindlichkeitsmaximum
- Empfindlichkeitsbereich
- UV-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsangaben
- ASA-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsleitwert
- Empfindlichkeitsleitwerte
- ESD-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsspektrum
- Empfindlichkeitsabweichung
- Empfindlichkeitsverlauf
- Empfindlichkeitseinstellung
- Interdependenz-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsangabe
- Empfindlichkeitsumfang
- Seitenwind-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsfunktionen
- Empfindlichkeitsverluste
- CO_2-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsanpassung
- Empfindlichkeitsfehler
- Ether-Empfindlichkeit
- Empfindlichkeitsänderungen
- Empfindlichkeitstestung
- Empfindlichkeitsgrenze
- Empfindlichkeitsgrad
- Empfindlichkeitsgraden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dieter Nuhr | Männliche Empfindlichkeit (Moderation) | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Chemie |
|
|
Deutschland |
|
|
Fotografie |
|
|
Auge |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Biologie |
|
|
Informatik |
|
|