fiktiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fik-ti-ven |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
fiktive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fictional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
fictieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fictícia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
fiktiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
fiktívne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fiktiven |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fiktív
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort fiktiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9918. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.77 mal vor.
⋮ | |
9913. | alias |
9914. | Dokumenten |
9915. | Harvey |
9916. | Privatdozent |
9917. | Realisierung |
9918. | fiktiven |
9919. | nahegelegenen |
9920. | Arsenal |
9921. | Partido |
9922. | Spirit |
9923. | geführte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- fiktive
- Hauptfigur
- Protagonisten
- fiktionalen
- Handlung
- Handlungsort
- Hauptpersonen
- Protagonist
- fiktiver
- Hauptfiguren
- Rahmenhandlung
- fiktionale
- Romans
- Ich-Perspektive
- Handlungsstrang
- Filmhandlung
- Schauplätze
- Erlebnissen
- Rückblenden
- Charaktere
- Haupthandlung
- Protagonistin
- Ich-Erzähler
- fiktiv
- Charakteren
- dystopischen
- autobiografischen
- fiktives
- Romanreihe
- Nebenfiguren
- Handlungsverlauf
- persifliert
- Persiflage
- imaginären
- Handlungsorte
- Helden
- Romanhelden
- Erzähler
- Figur
- erdachten
- Abenteuergeschichte
- Handlungselemente
- Romanhandlung
- Nebenhandlungen
- Begebenheit
- Handlungsstränge
- Anspielung
- weitererzählt
- fiktionaler
- Parodie
- Liebesgeschichte
- Handlungssträngen
- Kunstfigur
- Schlüsselszenen
- Spielfilms
- Doppelgängers
- filmischen
- erdachte
- Traumsequenzen
- angespielt
- Austers
- Zeitebenen
- Szenario
- Kriminalfall
- Plots
- komödiantisch
- Detektivgeschichte
- parodistischen
- haarsträubenden
- Lebensgeschichte
- tragikomische
- filmisch
- Szenen
- Fantasy-Genre
- Handlungsfäden
- Romantitel
- Dreiecksgeschichte
- makabre
- erschaffenen
- parodierten
- Erzählebenen
- Erzählstränge
- Monolog
- schwulen
- parodierte
- Protagonistinnen
- Mythenmetz
- melodramatische
- wirklichen
- Erschaffer
- Anti-Helden
- seltsame
- Märchenwelt
- parodistischer
- Filmfiguren
- melodramatischer
- erdacht
- Macher
- dokumentarischen
- Szene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der fiktiven
- einer fiktiven
- des fiktiven
- dem fiktiven
- den fiktiven
- einem fiktiven
- ( fiktiven )
- einen fiktiven
- eines fiktiven
- im fiktiven
- fiktiven Stadt
- folgender fiktiven
- der fiktiven Stadt
- fiktiven Ort
- fiktiven Figuren
- folgender fiktiven Figuren
- den fiktiven Ort
- dem fiktiven Ort
- im fiktiven Ort
- einer fiktiven Stadt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɪkˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
fik-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- nicht-fiktiven
- metafiktiven
- halbfiktiven
- halb-fiktiven
- nichtfiktiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Illinois |
|
|
Physik |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Platon |
|