integrativen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | in-te-gra-ti-ven |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
приобщаващ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
inklusiv
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
inclusive
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
an inclusive
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kaasava
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
osallistavan
![]() ![]() |
integrativen Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
osallistavan yhteiskunnan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
inclusive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
χωρίς αποκλεισμούς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
inclusiva
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
inclusivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
iekļaujošu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
inclusieve
![]() ![]() |
integrativen Gesellschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inclusieve samenleving
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
inclusiva
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
inclusivo
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
inclusivo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
incluzive
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
incluziunii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
inkluzívneho
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inkluzívnej
![]() ![]() |
integrativen Wachstums |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inkluzívneho rastu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vključujoče
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vključujočega
![]() ![]() |
integrativen Wachstums |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
vključujoče rasti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
integrador
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
integradora
![]() ![]() |
integrativen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
inclusiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
podporujícího
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
integrativen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
befogadó
![]() ![]() |
und integrativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
és inkluzív
|
Häufigkeit
Das Wort integrativen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 81610. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.50 mal vor.
⋮ | |
81605. | mautpflichtig |
81606. | kausal |
81607. | Uferstraße |
81608. | Titulatur |
81609. | Lehrende |
81610. | integrativen |
81611. | Heißer |
81612. | Rosenmüller |
81613. | Vertragsverhandlungen |
81614. | Sowjetischer |
81615. | Hochschuldozent |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ganzheitlichen
- integrative
- Lebensbewältigung
- Integrativen
- Lernens
- pädagogischen
- integrativer
- sozialpädagogischen
- ganzheitlicher
- Lernkultur
- Persönlichkeitsbildung
- interkultureller
- Sprachförderung
- Lernprozessen
- Lernen
- Lernorte
- Persönlichkeitsentwicklung
- handlungsorientierten
- Elternarbeit
- kooperativen
- Konzepten
- außerschulischer
- Wissensvermittlung
- Medienkompetenz
- interkulturellen
- fächerübergreifenden
- Gemeinwesenarbeit
- Lernformen
- didaktischen
- kommunikativer
- interdisziplinären
- integrativ
- Kompetenzentwicklung
- Handlungsfeld
- pädagogischer
- fachübergreifenden
- Lernprozesse
- Handlungsorientierung
- Einzelfallhilfe
- Gewaltprävention
- Lehrens
- Bildungsziel
- außerschulischen
- Bewusstseinsbildung
- Medienerziehung
- Arbeitsformen
- Methodenkompetenz
- Arbeitsfeldern
- Handlungsfeldern
- entwicklungspsychologischen
- Bildungsprozesse
- Handlungskompetenz
- sozialer
- eigenverantwortlichen
- Bildungsangeboten
- Bezugswissenschaften
- Teamentwicklung
- Entwicklungsförderung
- inklusiven
- Netzwerkarbeit
- kooperativer
- Erlebnispädagogik
- LdL
- Schulische
- Projektunterricht
- Partizipation
- differenzierten
- Selbstevaluation
- praxisorientierten
- schulischer
- Lernwerkstatt
- Lernenden
- vorschulischen
- Spracherwerb
- Beschulung
- Selbststeuerung
- Arbeitens
- Handlungsfelder
- Sozialer
- Konzepte
- Soziokulturelle
- pädagogische
- Kognition
- ganzheitlich
- Unterrichtsform
- Lern
- Ansatzes
- Unterrichtsgestaltung
- Frühkindliche
- transdisziplinären
- didaktische
- Lernsituationen
- multidisziplinären
- Binnendifferenzierung
- Sexualerziehung
- Akademisierung
- Erfahrungs
- Projektarbeit
- Schulorganisation
- Fremdsprachenunterrichts
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der integrativen
- einer integrativen
- einen integrativen
- und integrativen
- einem integrativen
- integrativen Ansatz
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɪnteɡʀaˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
in-te-gra-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- sozialintegrativen
- kooperativ-integrativen
- Sozialintegrativen
- vollintegrativen
- synthetisch-integrativen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Pädagogik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Berlin |
|
|
Philosophie |
|
|
Programmierung |
|