Reflexion
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Reflexionen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Re-fle-xi-on |
Nominativ |
die Reflexion |
die Reflexionen |
---|---|---|
Dativ |
der Reflexion |
der Reflexionen |
Genitiv |
der Reflexion |
den Reflexionen |
Akkusativ |
die Reflexion |
die Reflexionen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tænkepause
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tænkepausen
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Tanker
![]() ![]() |
Reflexion ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tanker er
|
Reflexion ist nicht genug . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Tanker er ikke nok .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pohtimisen arvoisena
|
Reflexion |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
harkinta-aika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
réflexion
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
riflessione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
reflectieperiode
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reflectie
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
denkpauze
![]() ![]() |
Reflexion ist nicht genug . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Bezinning is niet genoeg .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reflexão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
eftertanke
![]() ![]() |
Reflexion |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reflektionsperiod
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
razmislek
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Reflexion |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
reflexión
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Reflexion hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14036. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.48 mal vor.
⋮ | |
14031. | Bassisten |
14032. | spezieller |
14033. | Hütten |
14034. | Redner |
14035. | Sektionen |
14036. | Reflexion |
14037. | Sommersemester |
14038. | Off |
14039. | Ureinwohner |
14040. | Göring |
14041. | Morning |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Reflexionen
- Betrachtung
- Wahrnehmungen
- Wahrnehmung
- reflektieren
- Verschränkung
- Phänomene
- subjektiver
- ästhetische
- Kohärenz
- Perzeption
- subjektive
- subjektiven
- Subjektivität
- Sinneswahrnehmung
- Individualität
- Verstehens
- Objektivierung
- Rationalität
- dialogischen
- reflektierende
- schöpferischen
- Materialität
- gedanklichen
- Rezipienten
- diskursive
- Introspektion
- phänomenologischen
- Selbstreflexion
- Gesetzmäßigkeiten
- reduktionistischen
- Bewusstseins
- Erkenntnis
- Selbstbeobachtung
- Apperzeption
- Intentionalität
- objektiven
- Widerspiegelung
- Phänomenen
- Veränderbarkeit
- Erlebens
- Unmittelbarkeit
- ästhetischer
- transzendentaler
- Außenperspektive
- Universalität
- ästhetischen
- Alltagswelt
- metaphysischen
- metaphysische
- Aktualität
- realer
- Erfahrungswelt
- Verstehen
- diskursiven
- Einbildungskraft
- Differenziertheit
- Unbestimmtheit
- Sinneseindrücken
- Empfindungen
- subjektiv
- Innerlichkeit
- gedankliche
- Herangehensweise
- sinnlichen
- Synchronizität
- Transzendenz
- sinnlicher
- Denkens
- Vernunft
- Phänomens
- dialogische
- hermeneutische
- Spontaneität
- ontologischen
- Erscheinungen
- destruktive
- Wahrnehmen
- Sinngebung
- holistische
- epistemischen
- Orientierung
- Objektivität
- Denken
- Idealisierung
- Einsichten
- Relativität
- hermeneutisch
- Anschauung
- Subjekts
- intuitiven
- Ambivalenz
- Einfühlung
- Innenwelt
- transzendentalen
- Kommunikationsprozess
- epistemologische
- Totalität
- ontologische
- Perspektive
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Reflexion
- die Reflexion
- Reflexion über
- Reflexion und
- Reflexion der
- und Reflexion
- Reflexion des
- Reflexion von
- eine Reflexion
- Reflexion an
- Reflexion über die
- durch Reflexion
- Reflexion auf
- zur Reflexion
- die Reflexion des
- Reflexion über das
- die Reflexion der
- die Reflexion über
- die Reflexion von
- Reflexion auf die
- Reflexion an der
- eine Reflexion über
- der Reflexion und
- der Reflexion der
- Reflexion , die
- sowie Reflexion von
- der Reflexion an
- eine Reflexion der
- Reflexion ,
- Reflexion über den
- der Reflexion von
- und Reflexion von
- Reflexion an einer
- durch Reflexion an
- zur Reflexion über
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʀeflɛˈksi̯oːn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- UN-Resolution
- Eisenbahnstation
- Provokation
- Station
- Metrostation
- Emanzipation
- Ion
- Kulturrevolution
- Fremdenlegion
- Penetration
- Komposition
- Relegation
- Sanktion
- Transkription
- Liquidation
- Korruption
- Nichtregierungsorganisation
- Population
- Telekommunikation
- Intensivstation
- Restauration
- Adaption
- Innovation
- Sektion
- Version
- Kastration
- Transformation
- Amputation
- Imagination
- Akkumulation
- Moderation
- Rezeption
- Ambition
- Rotation
- Revision
- Fraktion
- Kernfusion
- Endstation
- Transaktion
- Attraktion
- Distribution
- Dimension
- Qualifikation
- Motivation
- Selection
- Obduktion
- Session
- Deklination
- Pension
- Koalition
- Raumstation
- Negation
- Obsession
- Gravitation
- Klassifikation
- Reaktion
- Transliteration
- Subvention
- Exkursion
- Automation
- Koordination
- Hauptattraktion
- Exkommunikation
- Inversion
- Isolation
- Reformation
- Dissoziation
- Masturbation
- Aktion
- Implikation
- Fabrikation
- Meditation
- Kontraktion
- Regierungskoalition
- Talstation
- Legion
- Integration
- Weltgesundheitsorganisation
- Habilitation
- Kalkulation
- Kompensation
- Perfektion
- Flexion
- Notation
- Poststation
- Fusion
- Perforation
- Region
- Billion
- Division
- Direktion
- Kohäsion
- Applikation
- Delegation
- Infiltration
- Regression
- Konvention
- Polizeidirektion
- Metropolregion
- Dotation
Unterwörter
Worttrennung
Re-fle-xi-on
In diesem Wort enthaltene Wörter
Reflex
ion
Abgeleitete Wörter
- Reflexionen
- Reflexionsgrad
- Reflexions
- Reflexionsvermögen
- Reflexionsnebel
- Reflexionsfaktor
- Reflexionseigenschaften
- Reflexionsgesetz
- Reflexionsfläche
- Reflexionsseismik
- Reflexiones
- Reflexionsverhalten
- Reflexionsprinzip
- Reflexionsprozess
- Reflexionswinkel
- UV-Reflexion
- Reflexionsschicht
- Reflexionskoeffizient
- Reflexionsverluste
- Reflexionsfähigkeit
- Reflexionsbegriffe
- Reflexionsvermögens
- Reflexionsebene
- Reflexionsgrade
- Reflexionsflächen
- Reflexionsgitter
- Reflexionsniveau
- Reflexionsspektrum
- Reflexionsspektren
- Reflexionsbecken
- Reflexionsprisma
- Reflexionspunkt
- Reflexionsgrades
- Reflexionsprismen
- Bragg-Reflexion
- Reflexionsverhaltens
- Reflexionsphase
- Reflexionsmuster
- Reflexionsfunktion
- Reflexionsfaktors
- Reflexionsgruppe
- Reflexionsgruppen
- Reflexionshologramme
- Reflexionsrichtung
- Reflexionsstufen
- Reflexionseigenschaft
- Reflexionsspektroskopie
- Reflexionszeit
- Reflexionsarmer
- Reflexionskoeffizienten
- Reflexionsbedingung
- Reflexionskompetenz
- Reflexionsphilosophie
- Brahms-Reflexionen
- Reflexionsmessung
- Reflexionstheorie
- Reflexionsfreiheit
- Reflexionsbegriff
- Reflexionsprozesse
- Andreev-Reflexion
- Reflexionsverlust
- Reflexionsstreifen
- Reflexionsbestimmung
- Reflexionsmikroskopie
- Reflexionsneigung
- Reflexionsbestimmungen
- Reflexionshöhe
- Reflexionswert
- Reflexionswissenschaft
- Reflexionsnebeln
- Reflexionsmessungen
- Reflexionssystem
- Reflexionsgraden
- Reflexionscharakteristika
- Reflexionsmedium
- Reflexionsfigur
- Reflexionswerten
- Reflexionsfaktoren
- Reflexionsstand
- Reflexionstyp
- Reflexionsraum
- Reflexionspark
- Reflexionswerte
- Reflexionserscheinungen
- Reflexionseffekt
- Reflexionseffekten
- Reflexionselement
- Reflexionstheorien
- Reflexionskreis
- Reflexionskraft
- Reflexionsmustern
- Reflexionsverlusten
- Reflexionsstellen
- Reflexionsgrads
- Reflexionstheoretische
- Reflexionsmethode
- Reflexion/Brechung
- Reflexionsschichten
- Reflexionsmöglichkeiten
- Reflexionsverfahren
- Reflexionsfolien
- Reflexionsstufe
- Reflexionsort
- Reflexionstubus
- Mach-Reflexion
- Reflexionsbogen
- Reflexionspunkten
- Reflexionsgang
- Reflexionando
- Reflexionsform
- Vision/Reflexion
- Reflexionshaltung
- Reflexionsbereitschaft
- Reflexionsphasen
- Reflexionsseismischen
- Reflexionsseismologie
- Reflexionspegel
- Reflexionsstelle
- Reflexionsstrahl
- Reflexionsnebels
- Reflexionsmethoden
- Reflexions-Bilder
- Reflexionstechnik
- Reflexionspunkte
- Infrarot-Reflexion
- Reflexionshologrammen
- Reflexionsportfolios
- Reflexionskurve
- Reflexionsgeschichte
- Reflexionskörper
- Fresnel-Reflexion
- Reflexionsminderung
- Reflexionsbericht
- Reflexionsmodus
- Reflexionsebenen
- Zeige 85 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Reflexion | Twilight Child | 2008 |
Reflexion | Listen to Your Heart | 2008 |
Reflexion | Weak and Tired | 2008 |
Oxia | Reflexion - Original Rework | |
Arma Blanca | Reflexion Bajo Un Flexo | |
Arma Blanca | Reflexion Bajo Un Flexo (Instrumental) | |
Oxia - Remix By Deetron | Reflexion - Deetron Remix | |
Arma Blanca | Reflexion Bajo Un Flexo (Remix) | |
Oxia | Reflexion | 2004 |
Oxia - Remix By Kiko & Deschezeaux | Reflexion - Kiko & Deschezeaux Remix |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Theologe |
|
|
Maler |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Georgia |
|
|