Verkehrs
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ver-kehrs |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
транспорт
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
транспорта
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
transport
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
trafik
![]() ![]() |
öffentlichen Verkehrs |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
offentlige transport
|
Verkehrs - |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
transport -
|
des Verkehrs |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
trafikken
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kombineret transport
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
transport
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
transport .
|
Verkehrs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
traffic
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
transport and
|
europäischen Verkehrs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European transport
|
kombinierten Verkehrs |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
combined transport
|
des Verkehrs |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
of transport
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
combined transport
|
des intermodalen Verkehrs |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
intermodal transport
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
transpordi
![]() ![]() |
des Verkehrs |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
transpordi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
liikenteen
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
liikenne
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kuljetusten
![]() ![]() |
öffentlichen Verkehrs |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
julkisen liikenteen
|
des Verkehrs |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
liikenteen
|
Verkehrs - |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
liikenne -
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
yhdistettyjen
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
yhdistettyjen kuljetusten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
transports
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
transport
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
circulation
![]() ![]() |
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
transport combiné
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
μεταφορών
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
κυκλοφορίας
![]() ![]() |
öffentlichen Verkehrs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
δημόσιων μεταφορών
|
des Verkehrs |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
των μεταφορών
|
kombinierten Verkehrs |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
συνδυασμένων μεταφορών
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
των συνδυασμένων μεταφορών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
trasporti
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
trasporto
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
dei trasporti
|
kombinierten Verkehrs |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
combinato
|
des Verkehrs |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
dei trasporti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
transporta
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
transportu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
transporto
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
transportą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
verkeer
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
transport
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vervoers
![]() ![]() |
Verkehrs - |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vervoers -
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
transportu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
transportes
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dos transportes
|
Verkehrs |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
transporte
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tráfego
![]() ![]() |
des Verkehrs |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
dos transportes
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
transporte combinado
|
des intermodalen Verkehrs |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
transporte intermodal
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
transportului
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
transporter
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
transport
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trafiken
![]() ![]() |
Verkehrs - |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
transport -
|
Verkehrs - und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
transport - och
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kombinerade transporter
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
dopravy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
prometa
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
prevoza
![]() ![]() |
des Verkehrs |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
prometa
|
europäischen Verkehrs |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
evropskega prometa
|
Zukunft des Verkehrs |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
o prihodnosti prometa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
transporte
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
del transporte
|
Verkehrs |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
transportes
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tráfico
![]() ![]() |
Verkehrs |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
transporte y
|
des Verkehrs |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
del transporte
|
des kombinierten Verkehrs |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
transporte combinado
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verkehrs |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
közlekedés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verkehrs hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9759. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nahverkehrs
- Personennahverkehrs
- Verkehrsmittel
- Nahverkehr
- Tarifverbunds
- Tarifverbundes
- Personennahverkehr
- ÖPNV
- schienengebundenen
- Regionalverkehrs
- Tarifverbund
- angebunden
- Feinverteilung
- Busverkehrs
- Verkehrsnetz
- Verkehrsmitteln
- Eisenbahnverkehrs
- Schienenverkehrs
- Verkehrsträger
- Verkehr
- Netz
- Individualverkehr
- Stadtverkehrs
- Verkehrsverbundes
- Verkehrsnetzes
- Schienenverkehr
- Busbetrieb
- ZVV
- Busnetz
- Fernverkehrs
- Busverkehr
- Buslinien
- Schienennetz
- Güterverkehrs
- Buslinie
- Regionalverkehr
- Verkehrsverbunds
- VVS
- Schienenpersonennahverkehrs
- Nahverkehrsnetz
- innerstädtischen
- Verkehrsleistungen
- Stadtverkehr
- Autobuslinien
- Verkehrsunternehmen
- Stadtbusnetz
- Straßenverkehrs
- S-Bahn-Netzes
- Verkehrssystems
- Personenbeförderung
- Bahnverkehrs
- Fernverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Verkehrsunternehmens
- Oberelbe
- Rufbus
- S-Bahn-Netz
- Busnetzes
- Anbindung
- Personenverkehrs
- Straßenbahnen
- Ost-Region
- Verkehrssystem
- Regio-S-Bahn
- Verkehrsverbund
- Stadtbuslinie
- alpenquerenden
- Nahverkehrsmittel
- Zugverkehrs
- Verkehre
- S-Bahn
- Stadtbusverkehr
- VRN
- Bahnverkehr
- Breisgau-S-Bahn
- Linienbussen
- Eisenbahninfrastruktur
- Pendlerverkehr
- Bahnlinien
- Verkehrsbetriebe
- Postautos
- Bussen
- Strassenbahn
- Verbundtarif
- Autobusse
- Netzes
- Eisenbahnbetriebs
- Regionalbussen
- Bahnnetzes
- Schienennetzes
- tarifraumüberschreitend
- Schienenstrecken
- Verkehrsströme
- ÜWAG
- Omnibusverkehr
- Bahnbetriebes
- Eisenbahnnetzes
- Verkehrsgesellschaft
- Fernverkehrszüge
- Busliniennetz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verkehrs - und
- des Verkehrs
- öffentlichen Verkehrs
- öffentlichen Verkehrs angebunden
- Verkehrs -
- öffentlichen Verkehrs angeschlossen
- Verkehrs auf
- Verkehrs und
- öffentlichen Verkehrs angebunden . Die erste urkundliche Erwähnung des
- des Verkehrs auf
- der Verkehrs - und
- Verkehrs AG
- Verkehrs - und Tarifverbund
- Verkehrs . Die
- öffentlichen Verkehrs angebunden . Das
- Verkehrs - und Verschönerungsverein
- Münchner Verkehrs - und
- des Verkehrs - und
- des Verkehrs und
- öffentlichen Verkehrs angebunden . Das Gemeindegebiet
- öffentlichen Verkehrs angeschlossen . Die
- Verkehrs auf der
- Verkehrs - und Tarifverbund Stuttgart
- Verkehrs - ,
- öffentlichen Verkehrs angebunden . Das Gemeindegebiet von
- als Verkehrs
- für Verkehrs - und
- großen Verkehrs . Die
- Verkehrs angeschlossen . Die erste
- des Verkehrs auf der
- als Verkehrs - und
- den Verkehrs - und
- Verkehrs - und Tarifverbundes
- Freiburger Verkehrs AG
- die Verkehrs - und
- Verkehrs - und Tarifverbunds
- Verkehrs und der
- Verkehrs . Die Bundesautobahn
- Münchner Verkehrs - und Tarifverbund
- Verkehrs , der
- öffentlichen Verkehrs . Die
- Verkehrs - und Sonderlandeplätze
- Verkehrs angeschlossen . Das
- Verkehrs auf dem
- Radio Verkehrs AG
- Öffentlichen Verkehrs angeschlossen
- Verkehrs . Das
- Verkehrs , die
- den Verkehrs - und Tarifverbund Stuttgart
- Verkehrs und des
- Verkehrs . Der
- Zeige 1 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈkeːɐ̯s
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ressorts
- Editors
- Generalmajors
- Accessoires
- Ingenieurs
- Diktators
- Gladiators
- Notars
- Direktors
- Hangars
- Freikorps
- Souvenirs
- Fernverkehrs
- Labors
- Kommentars
- Seminars
- Piers
- Senators
- Moors
- Regisseurs
- Meers
- Juniors
- Repertoires
- Peers
- Faktors
- Fremdenverkehrs
- Luftverkehrs
- Radars
- Autors
- Personenverkehrs
- Transfers
- Sensors
- Güterverkehrs
- Nahverkehrs
- Filmstars
- Prozessors
- Gregors
- Militärs
- Ehepaars
- Singapurs
- Exemplars
- Resorts
- Reservoirs
- Majors
- Mittelmeers
- Kommissars
- Sekretärs
- Quartiers
- Frühjahrs
- Hochaltars
- Stars
- Kantors
- Pastors
- Operators
- Terrors
- Generalsekretärs
- Reformators
- fürs
- Forts
- Bars
- Parcours
- Offiziers
- Heers
- Kondensators
- Inventars
- Reviers
- Professors
- Sektors
- Papiers
- Gouverneurs
- Aufruhrs
- Gers
- Generators
- Tors
- Äquators
- Drehbuchautors
- Altars
- Turniers
- Missionars
- Timors
- Humors
- Moers
- Investors
- Katalysators
- Tumors
- Mentors
- Personennahverkehrs
- Rotors
- Korps
- Klaviers
- Kars
- Hauptquartiers
- Boulevards
- Straßenverkehrs
- Motors
- Oscars
- Chors
- Reaktors
- Ars
- Lagerhaus
Unterwörter
Worttrennung
Ver-kehrs
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Verkehrsbetriebe
- Verkehrsverbund
- Verkehrsmittel
- Verkehrsgesellschaft
- Verkehrswesen
- Verkehrswege
- Verkehrsunfall
- Verkehrsaufkommen
- Verkehrsknotenpunkt
- Verkehrsunternehmen
- Verkehrsanbindung
- Verkehrsmitteln
- Verkehrsminister
- Verkehrsverbundes
- Verkehrsweg
- Verkehrsflughafen
- Verkehrsministerium
- Verkehrsteilnehmer
- Verkehrssicherheit
- Verkehrsnetz
- Verkehrszeichen
- Verkehrsgemeinschaft
- Verkehrsverbindungen
- Verkehrsflughäfen
- Verkehrslandeplatz
- Verkehrsplanung
- Verkehrsinfrastruktur
- Verkehrsflächen
- Verkehrsverein
- Verkehrsbetrieben
- Verkehrspolitik
- Verkehrsfläche
- Verkehrsverbindung
- Verkehrsbetrieb
- Verkehrssprache
- Verkehrsknoten
- Verkehrswegen
- Verkehrsaufkommens
- Verkehrsträger
- Verkehrsflugzeug
- Verkehrsmuseum
- Verkehrsströme
- Verkehrsbelastung
- Verkehrstechnik
- Verkehrslage
- Verkehrsfluss
- Verkehrsführung
- Verkehrsunfällen
- Verkehrsachse
- Verkehrsleistungen
- Verkehrsunfalls
- Verkehrserziehung
- Verkehrsunfälle
- Verkehrsverbünde
- Verkehrsgeschichte
- Verkehrsader
- Verkehrswert
- Verkehrstechnisch
- Verkehrsflugzeuge
- Verkehrs-AG
- Verkehrssituation
- Verkehrsrecht
- Verkehrsfreigabe
- Verkehrsdichte
- Verkehrsministeriums
- Verkehrshaus
- Verkehrsleistung
- Rhein-Main-Verkehrsverbund
- Verkehrswesens
- Verkehrsmäßig
- Verkehrsflugzeugen
- Verkehrsvereins
- Verkehrssystem
- Verkehrshindernis
- Verkehrswissenschaften
- Verkehrsclub
- Verkehrsausschuss
- Verkehrsanlagen
- Verkehrsmittels
- Verkehrsteilnehmern
- Verkehrsprobleme
- Verkehrswissenschaftler
- Verkehrsadern
- Verkehrs-Betriebe
- Verkehrsverhältnisse
- Verkehrsberuhigung
- Verkehrssysteme
- Verkehrsgebiet
- Verkehrswirtschaft
- Verkehrsweges
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrsstaus
- Verkehrsregeln
- Verkehrsknotenpunkte
- Verkehrspolizei
- Verkehrsinsel
- Verkehrsfliegerschule
- Verkehrskonzept
- Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
- Verkehrsverbünden
- Verkehrsraum
- Verkehrserschließung
- Verkehrsamt
- Verkehrsprojekt
- Verkehrswissenschaft
- Verkehrsprojekte
- Verkehrslärm
- Verkehrsschilder
- Verkehrswacht
- Verkehrsunternehmens
- Verkehrsplaner
- Verkehrsdaten
- Verkehrsinformationen
- Verkehrsmuseums
- Verkehrsträgern
- Verkehrschaos
- Verkehrsbedeutung
- Verkehrsausschusses
- Verkehrszentrum
- Verkehrsnetzes
- Verkehrsarten
- Verkehrsministers
- Verkehrskontrolle
- Verkehrsbereich
- Verkehrsbehinderungen
- Verkehrsvertrag
- Verkehrsbehörde
- Verkehrsübergabe
- Verkehrs-Aktiengesellschaft
- Verkehrsregelung
- Verkehrsdienst
- Verkehrsflusses
- Verkehrszentrale
- Verkehrskorridors
- Verkehrskorridor
- Verkehrszentralregister
- Verkehrsstraße
- Verkehrsentwicklung
- Verkehrslinien
- Verkehrs-GmbH
- Verkehrsfähigkeit
- Verkehrsmanagement
- Verkehrstelematik
- Verkehrsstraßen
- Verkehrsfunk
- Verkehrsbüro
- Verkehrswegebau
- Verkehrsknotenpunkten
- Verkehrspsychologie
- Verkehrsstärke
- Verkehrspädagogik
- Verkehrsgesellschaften
- Verkehrsbauten
- Verkehrsstau
- Verkehrsmeldungen
- Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrssystems
- Verkehrsnachfrage
- Verkehrssprachen
- Verkehrsnetze
- Verkehrsangebot
- Verkehrsabteilung
- Verkehrslenkung
- Verkehrseinrichtungen
- Verkehrssicherung
- Verkehrsministerin
- Verkehrszahlen
- Verkehrskreisel
- Verkehrsproblemen
- Verkehrsbauwerk
- Verkehrstoten
- Verkehrsentlastung
- Verkehrsprognose
- Verkehrsschildern
- Verkehrssektor
- Verkehrsausstellung
- Verkehrs-Gesellschaft
- Verkehrsinseln
- Verkehrskontrollen
- Verkehrsströmen
- Verkehrsbezeichnung
- Verkehrsstation
- Verkehrsbau
- Verkehrskadetten
- Verkehrsgewerkschaft
- Verkehrsampel
- Verkehrsbedürfnis
- Verkehrsmaschine
- Verkehrsgeographie
- Verkehrsanstalten
- Verkehrswegebündelung
- Verkehrsangelegenheiten
- Verkehrsbeziehungen
- Verkehrszählung
- Verkehrsvorschriften
- Verkehrshalt
- Verkehrsampeln
- Verkehrslast
- Verkehrsstrom
- Verkehrsprojekts
- Verkehrsgeschehen
- Verkehrspolizisten
- Verkehrsingenieurwesen
- Verkehrsausscheidungsziffer
- Verkehrsschrift
- Verkehrslandeplatzes
- Verkehrsverband
- Verkehrsservice
- Verkehrslasten
- Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Verkehrsbetriebs
- Verkehrswasserbau
- Großraum-Verkehrs
- Verkehrsrot
- Verkehrsclubs
- Verkehrsanlage
- Verkehrssystemen
- Verkehrslandeplätze
- Verkehrsprojektes
- Verkehrsfragen
- Verkehrskasper
- Verkehrsentwicklungsplan
- Verkehrswissenschaftlichen
- Verkehrsbedingungen
- Verkehrsamateure
- Verkehrswertes
- Rhein-Main-Verkehrsverbunds
- Verkehrssicherheitsrat
- Verkehrsgeschichtliche
- Verkehrsbetriebes
- Verkehrsauffassung
- Verkehrsprognosen
- Verkehrsunterricht
- Verkehrsanschluss
- Verkehrsqualität
- Verkehrsrechte
- Verkehrssitte
- Verkehrsproblem
- Verkehrsbedürfnisse
- Verkehrsbedürfnissen
- Verkehrsdrehscheibe
- Verkehrsstörungen
- Verkehrsring
- Verkehrskorridore
- Verkehrsflugzeugs
- Verkehrsnachrichten
- Verkehrsverlag
- Verkehrsart
- Verkehrsdienstleistungen
- Verkehrsbauwesen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
MVG:
- Märkischen Verkehrsgesellschaft
- Münchner Verkehrsgesellschaft
- Mainzer Verkehrsgesellschaft
- Mürztaler Verkehrs Gesellschaft
- Mülheimer VerkehrsGesellschaft
-
KV:
- Kombinierten Verkehr
-
VCD:
- Verkehrsclub Deutschland
-
NVV:
- Nordhessischen Verkehrsverbund
-
VAG:
- Verkehrs AG
-
GVG:
- Gersthofer Verkehrsgesellschaft
- Georg Verkehrsorganisation GmbH
- Grazer Verkehrs-Gesellschaft
-
RAVAG:
- Radio Verkehrs AG
-
WVG:
- Westfälische Verkehrsgesellschaft
- Wolfsburger Verkehrs GmbH
-
DVE:
- Dessauer Verkehrs - und Eisenbahngesellschaft
-
VTO:
- Verkehrs - und Tarifgemeinschaft Ostharz
-
KMV:
- Kreis Moerser Verkehrs
-
KVVH:
- Karlsruher Versorgungs - , Verkehrs - und Hafen
-
KVAG:
- Kieler Verkehrs AG
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Provinz |
|
|
Württemberg |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Mathematik |
|
|
Ökonom |
|
|
Berlin |
|
|
Politiker |
|
|
Verein |
|
|
Fluss |
|
|
Historiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schiff |
|
|
Iowa |
|
|
Freiburg im Breisgau |
|
|
Sprache |
|
|
New Jersey |
|
|
Wehrmacht |
|
|