verwaist
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-waist |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verwaist |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
osirotelosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort verwaist hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 90106. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
90101. | Skeletonpilot |
90102. | Datenträgern |
90103. | Comptes |
90104. | Ostendorf |
90105. | Caesariensis |
90106. | verwaist |
90107. | McPhee |
90108. | Kurischen |
90109. | Privathaushalten |
90110. | española |
90111. | Flusslaufs |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verwaiste
- verarmt
- wohlhabend
- betagte
- ärmliches
- leer
- geraume
- verzogen
- wohin
- verarmte
- nachher
- ruiniert
- wohlhabendes
- bescheidenes
- umsiedelte
- arm
- vorfand
- zeitig
- elfjähriger
- weggezogen
- Nachkriegswirren
- freigeworden
- erholte
- Pächter
- vermögend
- Revolutionswirren
- kärglichen
- erholt
- bescheiden
- Ortswechseln
- schon
- gegangen
- 25-jähriger
- vorgekommen
- vernachlässigte
- 23-jährig
- dortiges
- schlechtem
- vorübergehend
- vergönnt
- gewohnt
- zurückkam
- übersiedeln
- zurückerhielt
- vierjährigem
- umzuziehen
- nurmehr
- sechsjähriger
- vollends
- hinzukam
- Vorübergehend
- währte
- aufhörte
- obschon
- geworden
- herangewachsen
- 15-jähriger
- fünfzehnjähriger
- zwanzigjähriger
- Seinem
- Großfamilie
- Anscheinend
- sechsjähriges
- marode
- 23-jähriger
- Erst
- neunjähriger
- entbehrlich
- jung
- überlassen
- ruinierte
- zurückgekehrt
- längst
- ruinierten
- Obhut
- restlos
- 14-jähriger
- altersbedingt
- zusehends
- ansehnliches
- verstummte
- kriegsbedingt
- besserte
- verschwunden
- 22-jähriger
- Dienerschaft
- jahrelanger
- Zwanzigjähriger
- überzuwechseln
- dauernd
- übriggebliebene
- zusammengeschrumpft
- 30-jähriger
- Dorthin
- Dreizehnjähriger
- Geldmangel
- unerwartet
- aufhielt
- unterkam
- jahrelangem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- verwaist und
- verwaist war
- Früh verwaist
- früh verwaist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈvaɪ̯st
Ähnlich klingende Wörter
- verweist
- erweist
- Verweis
- verweis
- verschweißt
- verleiht
- verneint
- verteilt
- Verweise
- verwaise
- verweise
- zerreißt
- verweigert
- verspeist
- verschweigt
- verweilte
Reime
- reißt
- beißt
- meist
- Poltergeist
- zerreißt
- verweist
- umkreist
- eingeschleust
- gespeist
- reist
- heißt
- weißt
- verspeist
- ausweist
- Zeitgeist
- Feist
- Geist
- preist
- zumeist
- verschweißt
- weist
- kreist
- gereist
- beweist
- bereist
- erweist
- speist
- Toast
- warst
- wirst
- Sixt
- willst
- isst
- Gespinst
- vorerst
- ist
- Dachfirst
- Panzerfaust
- erst
- Faust
- möglichst
- Ist
- First
- Holocaust
- zuerst
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- hinterlässt
- Hornist
- gepresst
- Porträtist
- Just
- Sommerfest
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- Volksfest
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oktoberfest
- Oboist
- kannst
- Machtverlust
- Pest
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Alpinist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- Osterfest
- genießt
- Forst
Unterwörter
Worttrennung
ver-waist
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verwaiste
- verwaisten
- verwaister
- verwaistes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmer |
|
|
Insel |
|
|
Kaliningrad |
|
|