Häufigste Wörter

wirtschaftswissenschaftlichen

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Häufigkeit

Das Wort wirtschaftswissenschaftlichen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 56942. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.

56937. punktgleichen
56938. unangemessen
56939. Angolas
56940. Observatoriums
56941. deutsch-französischer
56942. wirtschaftswissenschaftlichen
56943. Schwanberg
56944. Arthurs
56945. Franzen
56946. Virneburg
56947. Malakka

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der wirtschaftswissenschaftlichen
  • wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
  • der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
  • wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
  • der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
  • und wirtschaftswissenschaftlichen
  • wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität
  • Im wirtschaftswissenschaftlichen
  • wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsranking
  • den wirtschaftswissenschaftlichen
  • die wirtschaftswissenschaftlichen
  • wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsdatenbank
  • einer wirtschaftswissenschaftlichen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • landwirtschaftswissenschaftlichen
  • nicht-wirtschaftswissenschaftlichen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • WWI:
    • Wirtschaftswissenschaftlichen Institut
  • WFI:
    • Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Australien
  • 25 von 209 verglichenen Publikationen ab . Im wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsranking des Tinbergen-Instituts an der Universität Amsterdam wird
  • 12 von 209 verglichenen Publikationen steigern . Im wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsranking des Tinbergen-Instituts an der Universität Amsterdam wird
  • 9 von 209 verglichenen Publikationen steigern . Im wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsranking des Tinbergen-Instituts an der Universität Amsterdam wird
  • 7 von 209 verglichenen Publikationen steigern . Im wirtschaftswissenschaftlichen Publikationsranking des Tinbergen-Instituts an der Universität Amsterdam wird
Mathematiker
  • der Universität Kabul , wo er Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät war . Von 1949 bis 1950 war
  • 2002 bis 2005 war er Gastprofessor an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Rennes I. Zugleich war er
  • 1964 bis 1965 als Dekan der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Algier . Anschließend vertrat er
  • 1973 bis 1976 war er Mitglied an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an der Technischen Universität des Nahen Ostens
Philosophie
  • die im Bereich der Tourismusanalyse über die üblichen wirtschaftswissenschaftlichen Betrachtungsweisen hinausgingen . Dies ist jedoch nach Freyer
  • Laut Kritikern bewegt es sich weg von ernsthaften wirtschaftswissenschaftlichen Analysen und bringt kaum nennenswerte Ergebnisse , insbesondere
  • Holz zu befürchten . Ähnlich wie bei dem wirtschaftswissenschaftlichen Musterbeispiel der angeblichen Tragik der Allmende , welche
  • . Dabei erwies er sich als Kritiker aller wirtschaftswissenschaftlichen Schulen und versuchte , jeweils Schwächen zu identifizieren
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK