Helfern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hel-fern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Helfern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
avustustyöntekijöitä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
humanitären Helfern |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
pracowników organizacji
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Helfern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
biståndsarbetarna
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Helfern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35297. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.46 mal vor.
⋮ | |
35292. | Wil |
35293. | verwandter |
35294. | Eher |
35295. | Erin |
35296. | Quer |
35297. | Helfern |
35298. | Bernadette |
35299. | Ergänzend |
35300. | Marker |
35301. | abberufen |
35302. | Mittelachse |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Feuerwehrleuten
- Helfer
- Feuerwehrmänner
- Feuerwehrleute
- Sanitätern
- rekrutiert
- tausenden
- hunderten
- Wachen
- Polizeikräften
- Trupp
- Angehörigen
- Kräften
- Bürgern
- Freiwilligen
- geschult
- eingetroffenen
- Mitarbeiterinnen
- organisiert
- Fachpersonal
- zurückgelassenen
- angeworbenen
- Mithilfe
- Bewaffneten
- Schlagstöcken
- rekrutieren
- verpflegt
- Heimkehrern
- Hunderten
- angereisten
- verrichtet
- angefordert
- ortsansässigen
- eingesammelt
- Verbliebenen
- Reitern
- Gendarmen
- Vorräten
- Abordnungen
- mehrtägigen
- Teilnehmern
- Milizsoldaten
- Rekruten
- Schlagstöcke
- erfahrenen
- Tausenden
- Tausende
- Milizionären
- Sportvereinen
- Lehrkräften
- zweitägigen
- angekommenen
- Rettungsaktionen
- Truppe
- Verletzten
- Großeinsatz
- dutzenden
- unbewaffneten
- Polizeieinheiten
- Hilfe
- Überlebenden
- Flüchtlingen
- mehrwöchigen
- Begleitung
- gemeinnützigen
- halfen
- rekrutierten
- Militärpolizisten
- Verwundeten
- selbstgebauten
- Kriegsteilnehmern
- Bunkern
- ausrücken
- Soldaten
- eintägigen
- Teammitglieder
- Bürgermiliz
- Söldnern
- Begleitet
- Jägern
- bewachten
- berittenen
- Nötigsten
- Rekrutierung
- Milizionäre
- verrichteten
- Hunderte
- Polizeikräfte
- requirierten
- entwaffnet
- Deserteuren
- entwaffneten
- Hilfsgütern
- Wasserwerfern
- unangemeldeten
- Geretteten
- Hilfesuchende
- hunderttausenden
- 14-tägigen
- Zivilisten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- freiwilligen Helfern
- ehrenamtlichen Helfern
- von Helfern
- den Helfern
- seinen Helfern
- Helfern und
- Helfern der
- Helfern in
- und Helfern
- Helfern , die
- Helfern des
- ihren Helfern
- Helfern aus
- weiteren Helfern
- einigen Helfern
- freiwilligen Helfern der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɛlfɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eltern
- abliefern
- Nadelwäldern
- Pflegeeltern
- Laubwäldern
- Wäldern
- Todesopfern
- ausliefern
- Behältern
- Käfern
- Opfern
- Angreifern
- bevölkern
- Schlachtfeldern
- Großeltern
- filtern
- Geldern
- Verfolgern
- Kiefernwäldern
- Widerstandskämpfern
- Kämpfern
- liefern
- Ziffern
- Kiefern
- Dörfern
- entziffern
- silbern
- Mischwäldern
- Metaphern
- Scheinwerfern
- folgern
- Altern
- Läufern
- schildern
- Pilgern
- Flussufern
- altern
- Völkern
- Treffern
- Schildern
- beliefern
- Spendengeldern
- Schultern
- opfern
- Vorbildern
- Feldern
- Schwiegereltern
- mildern
- Unterkiefer
- foltern
- Nachfolgern
- Regenwäldern
- Ufern
- Bildern
- Käufern
- Hölzern
- Schaltern
- Veranstaltern
- Ratsmitgliedern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Ländern
- Gräbern
- Inhabern
Unterwörter
Worttrennung
Hel-fern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- THW-Helfern
- Helferner
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Organisation |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Wrestler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Festival |
|
|
Boxer |
|
|
Herren |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|