Heimatländern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hei-mat-län-dern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Heimatländern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
hjemlande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Heimatländern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
own countries
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Heimatländern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hemländer
![]() ![]() |
Heimatländern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
egna länder
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Heimatländern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
domovských
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Heimatländern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 87730. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.45 mal vor.
⋮ | |
87725. | Iva |
87726. | ing |
87727. | Haupterwerbszweig |
87728. | gleichbleibende |
87729. | Raubzug |
87730. | Heimatländern |
87731. | Periodikum |
87732. | Notenschrift |
87733. | Stöger |
87734. | Dolinen |
87735. | Vorläuferorganisation |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Herkunftsländern
- Herkunftsländer
- Ländern
- Teilnehmerkreis
- Qualifizierte
- europäischen
- Nachbarländern
- nichteuropäischen
- EU-Ländern
- außereuropäischen
- südosteuropäischen
- Nachbarländer
- Karrieremöglichkeiten
- osteuropäischen
- ausländische
- einkommensschwachen
- professionalisieren
- Entwicklungschancen
- Zulassungskriterien
- Zielländer
- regionalen
- Partnerländer
- länderspezifischen
- Zuständigkeitsbereiche
- Grenzgebieten
- Rentnern
- Tierschutzorganisationen
- EU-Bürger
- landesspezifischen
- Drittländern
- Entwicklungsländern
- GUS-Staaten
- Instruktoren
- Bedürfnisse
- Notsituationen
- Personengruppen
- Interessengruppen
- westeuropäischen
- Bedürfnissen
- Geberländer
- Dolmetschern
- Personenkreise
- unterrepräsentiert
- Ausland
- Anerkannte
- Zwergstaaten
- Innenministerien
- Fachleute
- Gruppenzugehörigkeit
- EU-Staaten
- Lebensgewohnheiten
- gewinnorientiert
- Aufenthaltsstatus
- Vorgängerstaaten
- Migrantenkinder
- Wanderarbeitern
- Professionellen
- Arbeitsmigranten
- Gastarbeiter
- europäische
- regionale
- dynamischsten
- Rahmenbedingungen
- Länder
- nichtdeutscher
- organisierten
- gesellschaftlich
- Ausländern
- Zweit
- untergeordneten
- zusammengeschlossenen
- Fachleuten
- Gruppenmitglieder
- Bürgerinnen
- problematischen
- Fahrerinnen
- Unterkunft
- Betreuung
- Obdachlose
- Stimmrecht
- baltische
- Behinderungen
- potenzielle
- Lektoren
- Geldgebern
- teilen
- Kongressen
- Auswahlmannschaften
- wahrnehmen
- Interessierten
- keinen
- fairen
- Zuschüsse
- 1995/1996
- Landesmeistertitel
- Wirtschaftskraft
- erstklassig
- Südasien
- einzufordern
- Skyliners
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ihren Heimatländern
- den Heimatländern
- Heimatländern für
- Heimatländern der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhaɪ̯matˌlɛndɐn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Nachbarländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
Hei-mat-län-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Heimat
ländern
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Frauen |
|