Geldern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Gel-dern |
Übersetzungen
-
Englisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
money
![]() ![]() |
öffentlichen Geldern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
public money
|
mit öffentlichen Geldern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
public money
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
varojen
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rahalla
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
varoista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
χρημάτων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fondi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
lėšų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dinheiros
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dinheiro
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fundos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
banilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
medel
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pengar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
peňazí
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
peniazmi
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
finančných prostriedkov
|
öffentlichen Geldern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
z verejných
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
denarja
![]() ![]() |
Geldern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
denarjem
![]() ![]() |
öffentlichen Geldern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
javnega denarja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
öffentlichen Geldern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
dinero público
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Geldern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pénzek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geldern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11509. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.67 mal vor.
⋮ | |
11504. | Nobelpreisträger |
11505. | Konfession |
11506. | anbieten |
11507. | Eiszeit |
11508. | Missionen |
11509. | Geldern |
11510. | 1716 |
11511. | Gruppierungen |
11512. | mächtige |
11513. | Steinkohle |
11514. | Hexe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kleve
- Jülich
- Tecklenburg
- Wassenberg
- Krickenbeck
- Moers
- Hülchrath
- Wevelinghoven
- Klever
- Elten
- niederrheinischen
- Styrum
- Werl
- Rheda
- Horstmar
- Rietberg
- Xanten
- Wickrath
- Brempt
- Ermelinghof
- Broich
- Jülicher
- Arenberg-Meppen
- Bedburg
- Angerort
- Helpenstein
- Westfalen
- Linnep
- Elmpt
- Hövel
- Raesfeld
- Ravenstein
- Dollendorf
- Aremberg
- Landesburg
- Kamp-Lintfort
- Gografschaft
- Bilstein
- Bocholtz
- Niederrhein
- Dassel
- Westerwinkel
- bergischer
- Schleiden
- bergische
- Walbeck
- Eyll
- Tomburg
- Zyfflich
- Niederrheins
- Heessen
- Lippe
- Rösberg
- Worringen
- Nordherringen
- Westfalens
- rheinische
- Hohenlimburg
- Neersen
- Stolberg
- Lauenrode
- Bladenhorst
- Erwitte
- Hönnepel
- Varlar
- Oberhofes
- Poppenburg
- Kaiserswerth
- Schwanenburg
- Kemnade
- Gogericht
- Sparrenberg
- Soester
- Nienbrügge
- Spanheim
- Niedergrafschaft
- Geseke
- Wohldenberg
- Strünkede
- Korschenbroich
- Waldeck
- Holten
- Oekoven
- Freusburg
- westfälischen
- Fulko
- Anholt
- Brünninghausen
- Welheim
- Saarn
- Willich
- Keseberg
- Hardenberg
- Erzbischöfen
- Rheinland
- Vilich
- lippischen
- Krefeld
- Böckum
- Hoyaer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Geldern
- Geldern und
- in Geldern
- Herzogtum Geldern
- mit Geldern
- von Geldern und
- Geldern der
- und Geldern
- öffentlichen Geldern
- Geldern aus
- Stadt Geldern
- Herzogtums Geldern
- für Geldern und
- für Geldern und Umgegend
- Geldern , die
- mit Geldern der
- ( Geldern )
- Geldern aus dem
- mit Geldern aus
- Geldern ,
- Geldern und Zutphen
- Geldern und Umgegend
- von Geldern aus
- Geldern . Die
- in Geldern und
- Herzogtum Geldern und
- Geldern . Er
- von Geldern , die
- Geldern aus der
- Geldern , Geldern
- von Geldern der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡɛldɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- Schlachtfeldern
- Kiefernwäldern
- Mischwäldern
- schildern
- Schildern
- Spendengeldern
- Vorbildern
- Feldern
- mildern
- Regenwäldern
- Bildern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Pflegeeltern
- behindern
- fördern
- Ländern
- plündern
- Behältern
- bevölkern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Großeltern
- Waldrändern
- Mitgliedern
- filtern
- Kandern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Bändern
- Zedern
- Straußenfedern
- Verfolgern
- Brüdern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gewändern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- silbern
- folgern
- Helfern
- Altern
- Pilgern
- Blattfedern
- mindern
- Bädern
- bewundern
- verhindern
- altern
- Völkern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Schwanzfedern
- Engländern
- Schultern
- Westflandern
- Fahrrädern
- Schulkindern
- Mördern
- Rudern
- Sendern
- Blattadern
- verändern
- Rädern
- Schwiegereltern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- foltern
- Nachfolgern
- befördern
Unterwörter
Worttrennung
Gel-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geld
ern
Abgeleitete Wörter
- Gelderner
- Heine-Geldern
- Geldernsche
- EU-Geldern
- Geldernschen
- Jülich-Geldern
- Geldern-Pont
- Geldern-Egmont
- Geldern-Zütphen
- TV-Geldern
- Geldern-Egmond
- Geldern-Crispendorf
- Geldernstraße
- Geldern-Kapellen
- Zutphen-Geldern
- Cleve-Geldern
- Geldern-Walbeck
- Kleve-Geldern
- Geldern-Kleve
- Österreichisch-Geldern
- Mirbach-Geldern
- Xanten-Geldern
- GdF-Geldern
- Geldern-Veert
- IPA-Geldern
- Geldern/Venray
- Geldernhaus
- Geldernstellung
- Wesel-Geldern
- ODA-Geldern
- Kleve/Geldern
- Geldern-Stellung
- Marshallplan-Geldern
- Geldern-Kevelaer
Eigennamen
Personen
- Philippa von Geldern
- Maria von Geldern
- Mechtild von Geldern
- Katharina von Geldern
- Simon von Geldern
- Wolfgang von Geldern
- Gustav Heine von Geldern
- Otto I. von Geldern
- Joseph Jacob van Geldern
- Johann von Geldern
- Dietrich Geldern
- Heinrich III. von Geldern
- Eduard Heinrich von Geldern
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Geldern |
|
|
Geldern |
|
|
Geldern |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Berlin |
|
|
HRR |
|
|
Quedlinburg |
|
|