Spendern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Spen-dern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
донори
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
donorer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
donors
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
doonorite
![]() ![]() |
Spendern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
doonoritelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
luovuttajien
![]() ![]() |
Spendern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
luovuttajilta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
donneurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
donoriem
![]() ![]() |
Spendern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
donoru
![]() ![]() |
verstorbenen Spendern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mirušiem donoriem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
donorų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
donoren
![]() ![]() |
Spendern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
donors
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dawców
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
dadores
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
donatorer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
darcov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
darovalcev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
donantes
![]() ![]() |
Spendern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
donante
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Spendern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
dárců
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spendern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89193. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89188. | PLM |
89189. | RPG |
89190. | proximalen |
89191. | Hranice |
89192. | langwieriger |
89193. | Spendern |
89194. | Filmkritiken |
89195. | Heitere |
89196. | Salzseen |
89197. | aufgereiht |
89198. | Gaylord |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Spenden
- Spendengelder
- Zuschüssen
- finanziert
- Spender
- Spendengeldern
- Sachspenden
- Mitgliedsbeiträgen
- Zuwendungen
- Finanziert
- gespendet
- Mitgliedsbeiträge
- finanzierten
- Fördermitteln
- Geldspenden
- Drittmitteln
- Privatleuten
- Spendenaktionen
- Spende
- Drittmittel
- gespendeten
- Stiftungen
- bedürftigen
- mitfinanziert
- Fördergelder
- Erlöse
- Hilfsprojekte
- spendeten
- Zuschuss
- bedürftiger
- mildtätigen
- Bedürftigen
- Stiftungszweck
- gemeinnützigen
- Spendensammlungen
- mildtätige
- Einwerbung
- bedürftige
- Förderprogrammen
- Mitarbeitenden
- Beihilfen
- Vermächtnisse
- wohltätigen
- Bedürftige
- Fördermitglieder
- bezuschusste
- finanzierte
- Spendenaktion
- privaten
- Hilfsorganisationen
- Geldspende
- unentgeltlich
- Sachmittel
- Legate
- Gönnern
- Kooperationspartnern
- hilfsbedürftige
- hilfsbedürftiger
- Bestandsaufbau
- Erbschaften
- Informationsmaterial
- Spendenaufruf
- projektbezogene
- wohltätige
- Nichtmitglieder
- Bürgern
- Nicht-Mitglieder
- Spendensammlung
- Kooperationsprojekte
- Almosen
- projektbezogen
- Informationsmaterialien
- Fachleuten
- notleidende
- Mitarbeitern
- zuflossen
- gespendete
- Haushaltsmitteln
- Hilfen
- einkommensschwachen
- Förderprogramme
- Rentnern
- Forschungsgelder
- Koordiniert
- fördert
- Wirtschaftsunternehmen
- Schulgebühren
- Waldbesitzern
- Rundfunkgebühren
- initiiert
- Projektideen
- kostenfrei
- gewinnorientierten
- Privatleute
- Förderprojekte
- Bibliotheken
- Kirchensteuern
- Existenzgründungen
- Bereitstellung
- Waisenkindern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- privaten Spendern
- von Spendern
- den Spendern
- und Spendern
- Spendern und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpɛndɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Nachbarländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
Spen-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- PEZ-Spendern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Alabama |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Stuttgart |
|
|
Schiff |
|
|
Deutschland |
|