auswandern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | aus-wan-dern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
емигрира
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
udvandrer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
emigrate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
μεταναστεύουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
emigrare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
emigruoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
emigreren
![]() ![]() |
auswandern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
uitwijken
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
emigreze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
utvandrar
![]() ![]() |
auswandern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
emigrera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
emigrovať
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
izseliti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
auswandern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
emigrálnia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort auswandern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60763. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.73 mal vor.
⋮ | |
60758. | Golfer |
60759. | Germanistin |
60760. | Abfertigung |
60761. | Breyer |
60762. | zerbrechen |
60763. | auswandern |
60764. | Eigenbewegung |
60765. | Oder-Spree |
60766. | fille |
60767. | Vorfällen |
60768. | Henson |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- auszuwandern
- auswanderten
- übersiedeln
- ausreisen
- auswanderte
- niederlassen
- zurückkehren
- überzusiedeln
- umsiedeln
- geflohenen
- mittellos
- reisen
- Ausreise
- niederzulassen
- zurückzukehren
- verschleppten
- zurückkehrten
- floh
- verlassen
- Auswanderer
- wohin
- geflüchteten
- Glaubensbrüder
- geflüchtete
- Heimatländer
- zurückgeschickt
- untertauchen
- Auswanderern
- flüchtete
- Palästina
- schmuggelten
- zurückkam
- unbehelligt
- Jude
- erdulden
- umzusiedeln
- Zurückgebliebenen
- aufhaltenden
- gezwungenermaßen
- gereist
- unterkommen
- reisten
- zurückgekehrt
- Weiterreise
- durchbringen
- kehrten
- exilierte
- taufen
- schicken
- umzuziehen
- einbürgern
- abziehen
- aufbrechen
- abbrechen
- Heimatorte
- geflohener
- gezwungen
- fernbleiben
- verarmt
- enteignen
- vorzogen
- zwangsumgesiedelt
- zurückgekehrte
- dorthin
- räumen
- akzeptieren
- Flüchtlinge
- verdingen
- wohnen
- aufgeben
- Geburtsland
- wiedertraf
- weigerten
- verweigerten
- nachgeben
- verbannt
- zurückgekehrten
- Handelsreise
- genötigt
- fragten
- umsehen
- zurückgerufen
- Umsiedelung
- reiste
- abhalten
- zurückgebracht
- Revolutionswirren
- Osteuropäer
- wiedersehen
- freikaufen
- Neuankömmlinge
- weggezogen
- exilierten
- Zwischenaufenthalt
- Umsiedlung
- notgedrungen
- ankam
- umkehren
- abzubrechen
- entgehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Amerika auswandern
- auswandern zu
- oder auswandern
- USA auswandern
- auswandern . Die
- auswandern wollten
- auswandern und
- auswandern mussten
- Palästina auswandern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌvandɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Nachbarländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
aus-wan-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- auswandernden
- auswandernder
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|