Gerede
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ge-re-de |
Nominativ |
das Gerede |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Geredes |
- - |
Genitiv |
dem Gerede |
- - |
Akkusativ |
das Gerede |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
приказки
![]() ![]() |
reines Gerede |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
приказки
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
snak
![]() ![]() |
Das Gerede muß aufhören |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Snakken må stoppe
|
Das Gerede muß aufhören . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Snakken må stoppe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
jutt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das Gerede muß aufhören |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Puheiden on loputtava
|
Das Gerede muß aufhören . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Puheiden on loputtava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Das Gerede muß aufhören . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Occorre smettere di parlare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
gadanie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
conversa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
prat
![]() ![]() |
Das Gerede muß aufhören . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Vi måste sluta prata .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
reči
![]() ![]() |
Gerede |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reči o
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Gerede |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
govorjenje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
leeres Gerede |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
cháchara
|
Häufigkeit
Das Wort Gerede hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 97068. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.40 mal vor.
⋮ | |
97063. | Waldkraiburg |
97064. | Decksteinen |
97065. | Schwemmland |
97066. | Rosin |
97067. | Kriegsproduktion |
97068. | Gerede |
97069. | Rufer |
97070. | Planungsstand |
97071. | Diepold |
97072. | Abate |
97073. | Renditen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geschwätz
- Dreistigkeit
- widerwärtig
- Koketterie
- Schimpfen
- Unverschämtheit
- faul
- aufgeregten
- Schamgefühl
- schäbig
- genüsslich
- Scham
- dummes
- töricht
- Hirngespinste
- frech
- eitler
- verrate
- resignierend
- outen
- unbekümmert
- gierig
- jemandem
- schimpfen
- seltsam
- verlogen
- rechtschaffen
- höflichen
- spottet
- ehrliches
- feige
- sprachlos
- Unsinn
- dreist
- abscheulich
- Zeug
- antworte
- Wohlgefallen
- Schadenfreude
- trotzig
- Langeweile
- prüde
- einreden
- flucht
- zärtliche
- Mitleid
- herzlos
- unverschämt
- verschwinde
- Happyend
- höflich
- Selbstsucht
- tadeln
- verstecke
- pocht
- gedankenlos
- hoffentlich
- unglückliches
- grauenhaft
- geredet
- vermisse
- einfältige
- schreien
- elende
- Anstand
- Jammern
- Schuldbewusstsein
- bisschen
- Schwächling
- Gemüt
- Leid
- kokettiert
- höhnisch
- opfere
- Gefühl
- Dasein
- nachdenklich
- frivol
- Entzücken
- weggegangen
- ekelhaft
- Schwätzer
- glückliches
- Schlauheit
- unterhalte
- sonderbar
- schämen
- Verstand
- unbeschwertes
- armselige
- Verderben
- wortreich
- Gewissen
- keusch
- Bosheit
- Hochmut
- gescholten
- Altwerden
- egozentrisch
- passiere
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ins Gerede
- das Gerede
- Gerede über
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀeːdə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rhede
- jede
- Bede
- Stampede
- Rede
- Schwede
- Fehde
- Anrede
- Reede
- Ede
- schnurgerade
- Pagode
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Diode
- Bude
- Baade
- Blockade
- Made
- Fassade
- Tenside
- Esplanade
- Wade
- Elfriede
- Marmelade
- Alkaloide
- Elektrode
- Schmiede
- Pfade
- Bundeslade
- rigide
- Schwierigkeitsgrade
- Uferpromenade
- Limonade
- Schacholympiade
- Jude
- Parade
- Grade
- öde
- Synode
- Glasfassade
- Arkade
- solide
- Serenade
- Schokolade
- Olympiade
- Ballade
- Episode
- Mode
- Dekade
- Schublade
- Hybride
- Einöde
- Apenrade
- Riede
- Methode
- Gerade
- Unterschiede
- Tode
- Gnade
- Ägide
- Balustrade
- Pyramide
- Stade
- Seeblockade
- Bade
- Periode
- Steroide
- Kaskade
- Tide
- Friede
- Buxtehude
- Amplitude
- Hydroxide
- Rochade
- Anode
- Sulfide
- Kathode
- Schade
- Orthopäde
- Jade
- Aldehyde
- Strandpromenade
- Peptide
- Ode
- rapide
- Lade
- Promenade
- spröde
- marode
- müde
- ungerade
- Goldschmiede
- Canada
- Eingeweide
- Bodenkunde
Unterwörter
Worttrennung
Ge-re-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Geredeschuppen
Eigennamen
Personen
- Bennu Gerede
- Canan Gerede
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|