Hegemonie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Hegemonien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | He-ge-mo-nie |
Nominativ |
die Hegemonie |
die Hegemonien |
---|---|---|
Dativ |
der Hegemonie |
der Hegemonien |
Genitiv |
der Hegemonie |
den Hegemonien |
Akkusativ |
die Hegemonie |
die Hegemonien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
хегемония
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
overherredømme
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hegemoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
hegemony
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir stehen unter amerikanischer Hegemonie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meillä on Yhdysvaltojen ylivalta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
l'hégémonie
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
hégémonie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ηγεμονία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
egemonia
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
l’egemonia
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
l'egemonia
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
' egemonia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
hegemoniju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
hegemoniją
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
hegemonie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
hegemonię
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
hegemonia
![]() ![]() |
Hegemonie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a hegemonia
|
Wir stehen unter amerikanischer Hegemonie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Temos a hegemonia da América
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
hegemoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
hegemóniu
![]() ![]() |
Hegemonie des |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hegemóniu
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hegemonie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
hegemonía
![]() ![]() |
Wir stehen unter amerikanischer Hegemonie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tenemos una hegemonía estadounidense
|
Häufigkeit
Das Wort Hegemonie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39221. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39216. | Führerschein |
39217. | Stube |
39218. | Hutton |
39219. | Grabow |
39220. | Verwendungszweck |
39221. | Hegemonie |
39222. | demonstrierte |
39223. | Dieckmann |
39224. | Pliozän |
39225. | Papua |
39226. | Wallanlage |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorherrschaft
- Vormacht
- Großmacht
- Hegemonialmacht
- Staatenwelt
- Großmächte
- Vormachtstellung
- hegemonialen
- Militärmacht
- Führungsmacht
- Expansionspolitik
- imperialistischen
- Machtpolitik
- hegemoniale
- expansionistische
- Friedensordnung
- außenpolitisch
- imperialistische
- Staatswesen
- Herrschaftsstrukturen
- Imperialismus
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- Machtverhältnisse
- Bündnispolitik
- Expansionsbestrebungen
- Despotie
- Staatlichkeit
- monarchischer
- Alleinherrschaft
- Oligarchie
- Staatensystem
- Reformpolitik
- Autonomie
- Wiedererstarken
- innenpolitische
- Bündnispartner
- Bündnissystem
- Weltmacht
- Despotismus
- Außenpolitik
- Großmächten
- Großmachtpolitik
- Ordnungsmacht
- Demokratien
- Legitimität
- Großmachtstellung
- außenpolitische
- Machtinteressen
- Kolonialismus
- Weltmächte
- expansiven
- Schutzmacht
- innenpolitischen
- neoliberale
- nationalstaatliche
- Nationalstaaten
- Rückständigkeit
- Nationalstaat
- Eroberungspolitik
- Demokratie
- Revolutionen
- Demokratisierung
- Kolonialpolitik
- machtpolitische
- zentralistischen
- Staatsordnung
- Fremdherrschaft
- Führungselite
- Reichseinheit
- Unterwerfung
- Expansionsdrang
- geeinten
- zementierte
- Machtentfaltung
- monarchische
- Innenpolitisch
- Neokolonialismus
- Herrschaftssystem
- Garantiemacht
- Machtausübung
- erstarkenden
- Außenpolitisch
- Nationalstaats
- monarchischen
- Interessenpolitik
- geopolitische
- Kapitalismus
- Machtblöcke
- Nationalismus
- Führungsanspruch
- Machtbalance
- Verwestlichung
- Herrschaftsform
- Sklavenhaltergesellschaft
- Bündnisse
- Liberalismus
- außenpolitischen
- Nichteinmischung
- Rätedemokratie
- Souveränität
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Hegemonie
- Hegemonie über
- der Hegemonie
- Hegemonie in
- Hegemonie der
- eine Hegemonie
- Hegemonie des
- die Hegemonie über
- Hegemonie und
- Hegemonie im
- die Hegemonie in
- kulturelle Hegemonie
- Hegemonie in der
- Hegemonie auf
- die Hegemonie der
- Hegemonie über die
- Hegemonie in Europa
- makedonische Hegemonie
- Hegemonie zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
heɡemoˈniː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kompanie
- Philharmonie
- Ironie
- Wallonie
- Kolonie
- Zeremonie
- Harmonie
- Symphonie
- Genie
- Sinfonie
- Schizophrenie
- Telefonie
- Ethnie
- Deponie
- Monotonie
- Hypertonie
- Pneumonie
- Geodäsie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Mülldeponie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Biografie
- Geografie
- Poesie
- Meteorologie
- Embryologie
- Empirie
- Tennessee
- Kosmologie
Unterwörter
Worttrennung
He-ge-mo-nie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hege
monie
Abgeleitete Wörter
- Hegemoniebestrebungen
- Hegemoniestreben
- Hegemonietheorie
- Hegemonieanspruch
- US-Hegemonie
- Hegemoniemacht
- Hegemonie-Begriff
- Hegemoniestrebens
- Hegemonieansprüche
- Hegemoniebildung
- Meisterschafts-Hegemonie
- Hegemoniebegriff
- Hegemoniezyklentheorie
- Hegemoniekonzept
- Hegemoniekampf
- Hegemonieanspruchs
- CSU-Hegemonie
- Sakya-Hegemonie
- Hegemonies
- Karmapa-Hegemonie
- Hegemonietheoretische
- Hegemoniepolitik
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Makedonien |
|
|
Makedonien |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Soziologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|
Illinois |
|
|
Soziologe |
|
|