Know-how
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Know-how |
Nominativ |
das Know-how |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Know-hows |
- - |
Genitiv |
dem Know-how |
- - |
Akkusativ |
das Know-how |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ноу-хау
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
знания
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Възползвайте
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
knowhow
![]() ![]() |
ihr Know-how |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deres knowhow
|
Know-how und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
knowhow og
|
und Know-how |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
og knowhow
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ekspertisen er der .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
know-how .
|
Know-how und |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
know-how and
|
, Know-how , |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
, know-how ,
|
dieses Know-how genutzt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
this know-how being
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
The expertise is there .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
oskusteavet
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oskusteabe
![]() ![]() |
Wir haben einfach das Know-how |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil lihtsalt on kogemused olemas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
taitotietoa
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
osaamista
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
asiantuntemusta
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tietotaitoa
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
taitotiedon
![]() ![]() |
das Know-how |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
taitotietoa
|
Das Know-how ist vorhanden |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Asiantuntemus on olemassa
|
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Hyödyntäkää alueiden osaamista
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Asiantuntemus on olemassa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
savoir-faire
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le savoir-faire
|
Know-how und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
savoir-faire et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
τεχνογνωσία
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
τεχνογνωσίας
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
εμπειρογνωμοσύνη
![]() ![]() |
Know-how . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
τεχνογνωσία .
|
das Know-how |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
τεχνογνωσία
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Οι γνώσεις υπάρχουν .
|
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Αξιοποιήστε τη γνώση των περιφερειών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
conoscenze
![]() ![]() |
Das Know-how ist vorhanden |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Le competenze ci sono
|
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Sfruttate la conoscenza delle regioni
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Le competenze ci sono .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zinātību
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zināšanu
![]() ![]() |
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Izmantojiet reģionu zināšanas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Turime pasinaudoti regionų sukauptomis žiniomis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
knowhow
![]() ![]() |
Know-how und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
knowhow en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Wir haben einfach das Know-how |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Po prostu mamy potrzebną wiedzę
|
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Wykorzystujmy wiedzę regionów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
saber-fazer
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
conhecimentos
![]() ![]() |
Das Know-how ist vorhanden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
O conhecimento existe
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
O conhecimento existe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Profitați de cunoașterea din regiuni
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kunnande
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kunskap
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
expertis
![]() ![]() |
Das Know-how ist vorhanden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Vi har sakkunskapen
|
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vi har sakkunskapen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
znalosti
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
poznatky
![]() ![]() |
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Využite znalosti regiónov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
znanje
![]() ![]() |
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Uporabite znanje regij
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
conocimientos
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
conocimientos técnicos
|
Know-how |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Aprovechen
![]() ![]() |
Das Know-how ist vorhanden . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
La experiencia está ahí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Know-how |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
know-how
![]() ![]() |
Know-how |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
znalosti
![]() ![]() |
Das Know-how der Regionen nutzen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Využijte znalosti regionů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wir haben einfach das Know-how |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egyszerűen rendelkezésünkre áll a tudás
|
Häufigkeit
Das Wort Know-how hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52626. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kernkompetenz
- Wettbewerbsvorteile
- Marketingmaßnahmen
- Kundenbeziehungen
- Kernkompetenzen
- Technologien
- Arbeitsprozesse
- Geschäftsmodelle
- Prozessoptimierung
- Produktentwicklung
- Innovationskraft
- Kundenorientierung
- Geschäftsprozesse
- Wertschöpfungskette
- Top-Management
- Marktanalysen
- Innovationen
- Mitarbeiterführung
- kundenorientierte
- marktorientierte
- Kundenbindung
- Innovationsprozess
- Unternehmenskultur
- Unternehmensprozesse
- Unternehmensstrategie
- Einkauf
- Potenziale
- Kundenkontakt
- Innovationsfähigkeit
- Knowhow
- Managementaufgaben
- Expertenwissen
- Produktpolitik
- Synergien
- Unternehmensziele
- unternehmensinterne
- Steuerungsinstrument
- Wertschöpfung
- Marketing-Mix
- Geschäftsmodell
- Marketingstrategien
- Wissensmanagement
- Qualitäts
- Benchmarking
- marktorientierten
- unternehmerische
- Marktanalyse
- Stakeholder
- Ressourcen
- Strategieentwicklung
- Synergieeffekte
- Veränderungsmanagement
- Know-How
- Geschäftsfeld
- Leistungsangebot
- branchenspezifische
- Personalbeschaffung
- Technologietransfers
- Ressourceneffizienz
- Entwicklungs
- Kundengruppen
- Unternehmenserfolg
- Lieferketten
- Lieferkette
- Anspruchsgruppen
- Vertragsmanagement
- Informationsinfrastruktur
- Projektteams
- Controllings
- technologische
- innerbetriebliche
- wettbewerbsfähige
- Ressourcenschonung
- Erfolgskontrolle
- Produktionsverfahren
- Kundenanforderungen
- Kommunikationsmaßnahmen
- Prozessqualität
- unternehmensinternen
- Kundennutzen
- Kreislaufwirtschaft
- bedarfsgerechte
- Entwicklungsvorhaben
- Unternehmenstätigkeit
- Leistungserstellung
- Projektplanung
- Warenwirtschaft
- Marktdaten
- Führungskompetenzen
- Projektabwicklung
- Wettbewerbsvorteilen
- Produktionssysteme
- Technologietransfer
- innovative
- Wettbewerbsfähigkeit
- Kernprozesse
- unternehmerisches
- Spezialwissen
- Managementsysteme
- nachhaltiges
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Know-how
- Know-how und
- Know-how für
- Know-how ,
- und Know-how
- Know-how der
- Know-how in
- Know-how .
- Know-how im
- Das Know-how
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
noːˈhaʊ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Maschinenbau
- Körperbau
- Abbau
- Oberammergau
- Fürstenau
- Freifrau
- Ehefrau
- Künzelsau
- Gau
- Mehltau
- Gronau
- HSV
- Grafenau
- Straßenbau
- Steinbau
- Bau
- Jungfrau
- Pfau
- hellgrau
- Tau
- Aarau
- Torgau
- grau
- Rau
- ungenau
- Sau
- hellblau
- dunkelblau
- Ackerbau
- Kakao
- Hausbau
- Sonnentau
- Meerjungfrau
- Altbau
- Soltau
- dunkelgrau
- Landau
- Tagebau
- Aufbau
- Tiefbau
- DSV
- Flugzeugbau
- Spandau
- Anbau
- Langenau
- Gaggenau
- Moskau
- Rohbau
- Dachau
- Hochbau
- Apparatebau
- Reichsgau
- Putzfrau
- Gartenbau
- Sakralbau
- Anlagenbau
- Ständerbau
- Ausschau
- Schiffbau
- Mauerbau
- Stau
- Donau
- Frau
- Fachwerkbau
- Rehau
- blau
- Rheingau
- Kuppelbau
- Fahrzeugbau
- Breslau
- V
- Einbau
- Breisgau
- Zentralbau
- Krakau
- Neubau
- Lustenau
- Obstbau
- Hanau
- Warschau
- Zittau
- Hallertau
- Palau
- Mainau
- Wasserbau
- Kirchenbau
- rau
- Wochenschau
- Hausfrau
- blaugrau
- Bundesgartenschau
- Vorbau
- Industriebau
- Weinbau
- Zwickau
- genau
- Hirschau
- Geschäftsfrau
- Ausbau
- Schau
Unterwörter
Worttrennung
Know-how
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Know-hows
- Know-how-Transfer
- Know-how-Computer
- Know-how-Schutz
- Prozess-Know-how
- Reise-Know-how
- Know-how-Gedächtnis
- Management-Know-how
- Know-how-Abfluss
- Know-how-Träger
- IT-Know-how
- Know-how-Verlag
- Produkt-Know-how
- Prozeß-Know-how
- Präsentations-Know-how
- Technologie-Know-how
- Know-how-Vorsprung
- Fertigungs-Know-how
- Know-how-Verlust
- Know-how-Verträge
- Cabrio-Know-how
- Know-how-Austausch
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kings Of Convenience Featuring Feist | Know-How | 2004 |
Doug Kershaw | Mama's Got The Know-How | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Kaiser | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Kaiser | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Kaiser | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Another Moon | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Kaiser | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Sweet Wet Flower | |
Know-How featuring Meinolf Ziegler | Kaiser | |
Kings Of Convenience Featuring Feist | Know-How (Radio Mix) (Feat. Feist) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Verein |
|