Bürgers
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Bür-gers |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
гражданин
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
borgers
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
borger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
citizen
![]() ![]() |
europäischen Bürgers |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European citizen
|
des Bürgers |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
citizen
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
kodaniku
![]() ![]() |
europäischen Bürgers |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Euroopa kodaniku
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kansalaisen
![]() ![]() |
europäischen Bürgers |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Euroopan kansalaisen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
citoyen
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
du citoyen
|
des Bürgers |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
du citoyen
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
πολίτη
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
πολίτη .
|
eines Bürgers |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ενός πολίτη
|
europäischen Bürgers |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ευρωπαίου πολίτη
|
des Bürgers |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
του πολίτη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
cittadino
![]() ![]() |
des Bürgers |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
del cittadino
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pilsoņa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
piliečio
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kiekvieno piliečio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
burger
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
burger .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
obywatela
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cidadão
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
do cidadão
|
europäischen Bürgers |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
cidadão europeu
|
des Bürgers |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
do cidadão
|
des europäischen Bürgers |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
do cidadão europeu
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cetăţean
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
medborgarens
![]() ![]() |
des Bürgers |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
medborgarens
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
občana
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
občana .
|
Bürgers auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
občana na
|
europäischen Bürgers |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
európskeho občana
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
državljana
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ciudadano
![]() ![]() |
Bürgers |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
del ciudadano
|
europäischen Bürgers |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ciudadano europeo
|
des Bürgers |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
del ciudadano
|
des europäischen Bürgers |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
del ciudadano europeo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bürgers |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
občana
![]() ![]() |
europäischen Bürgers |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evropského občana
|
Häufigkeit
Das Wort Bürgers hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27625. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.98 mal vor.
⋮ | |
27620. | Weltspitze |
27621. | Sirius |
27622. | Sachverhalte |
27623. | Kissinger |
27624. | Nationalelf |
27625. | Bürgers |
27626. | Roi |
27627. | Lennox |
27628. | Bändern |
27629. | Samara |
27630. | Isolierung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Notars
- Advokaten
- Predigers
- Apothekers
- Kaufmanns
- Handwerkers
- Schulmeisters
- Pfarrers
- Gastwirts
- Pastors
- Stadtschreibers
- Rechtsanwalts
- Buchhändlers
- Weinhändlers
- Sattlers
- Kaufmannes
- Bäckermeisters
- Schuhmachers
- Buchdruckers
- Goldschmiedes
- Tuchhändlers
- Patriziers
- Arztes
- Schneidermeisters
- Mediziners
- Gutsverwalters
- Handelsmannes
- Rechtsanwaltes
- Tagelöhners
- Gastwirtes
- Unternehmers
- Tuchmachers
- Bäckers
- Kantors
- Hofpredigers
- Goldschmieds
- Münzmeisters
- Gerichtsschreibers
- Gymnasialprofessors
- Postmeisters
- Handelsmann
- Krackrügge
- Schullehrers
- Konsistorialrats
- Buchbinders
- Maurers
- Schulrektors
- Wetken
- Gymnasiallehrers
- Kammerrats
- Juristen
- Bürgerfamilie
- Schreiners
- Uhrmachers
- Stadtpfarrers
- Volksschullehrers
- Landwirts
- Oberlehrers
- Amtsrichters
- Mühlenbesitzers
- Landarztes
- Reformators
- Bankdirektors
- Dorfschullehrers
- Landwirtes
- Bahnbeamten
- Fabrikbesitzers
- Pagendarm
- Oberförsters
- Melchior
- Nicolaus
- Roßkampff
- Archivars
- Gundling
- Eisenbahners
- Älteren
- Assessors
- Anwalts
- erstgeborene
- Buchhalters
- Cothmann
- Johann
- Schurff
- Osiander
- Pistoris
- Schmiedemeisters
- Tischlers
- Stisser
- Winzers
- Juristenfamilie
- Hofjude
- Postbeamten
- Zasius
- Försters
- Rentmeister
- Konrektors
- Rechtsgelehrten
- Handelsherr
- Theologenfamilie
- Eisenbahnbeamten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Bürgers
- eines Bürgers
- Bürgers und
- Bürgers in
- des Bürgers und
- Lübecker Bürgers
- August Bürgers
- Bürgers , der
- einzelnen Bürgers
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʏʁɡɐs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bergers
- Nürnberger
- Vernichtungslagers
- Stürmers
- Herrschers
- Jägers
- Turners
- Gläubigers
- Verlegers
- Forschers
- Predigers
- Schwagers
- Lagers
- Nobelpreisträgers
- Kriegers
- Trägers
- Körpers
- Nachfolgers
- Tigers
- Flugzeugträgers
- Farmers
- Erregers
- Mörders
- Konzentrationslagers
- Verteidigers
- Naturforschers
- Beraters
- Schäfers
- Försters
- Fensters
- Rittmeisters
- Ebers
- Chemikers
- Ministers
- Fehlers
- Bundeskanzlers
- Gutsbesitzers
- Oberbürgermeisters
- Papers
- Hammers
- Beobachters
- Hitlers
- übers
- Historikers
- Fischers
- Schumachers
- Malers
- Designers
- Bruders
- Läufers
- Alters
- Packers
- Filmemachers
- Ritters
- Teilnehmers
- Klassikers
- Zisterzienserklosters
- Gangsters
- Gegners
- Schuhmachers
- Entwicklers
- Gastgebers
- Schuldners
- Bäckers
- Speichers
- Jupiters
- Blazers
- Leaders
- Meisters
- Kellers
- Oktobers
- Mittelfeldspielers
- Schneiders
- Lesers
- Inhabers
- Geschwaders
- Lasers
- Unternehmers
- Fahrers
- Schröders
- Partners
- Botschafters
- Fernsehsenders
- Schriftstellers
- Rappers
- woanders
- Vaters
- Musters
- Gründers
- Rabbiners
- Mitarbeiters
- Großmeisters
- Septembers
- Klosters
- Mathematikers
- Empfängers
- Zimmers
- Vetters
- Rockers
- Kochers
Unterwörter
Worttrennung
Bür-gers
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bürgerstochter
- EWR-Bürgers
- Bürgersdorf
- Bürgersfrau
- Bürgerschreck
- DDR-Bürgers
- US-Bürgers
- Bürgersfamilie
- Bürgersinns
- Bürgerstöchter
- Bürgersleute
- Bürgersfrauen
- Bürgerservices
- Bürgerspenden
- Bürgersmann
- Bürgerstrafrecht
- Bürgers-Laurenz
- EU-Bürgers
- Bürgershof
- Bürgerssohn
- Bürgerssöhne
- Bürgerschrecks
- Bürgershäuser
- Bürgersleut
- Bürgersmädchen
- Bürgerstöchtern
- Bürgerswitwe
- Bürgersfamilien
- Bürgersversammlung
- Bürgersleuten
- Bürgersbach
- EWG-Bürgers
- Bürgerseheleute
- Bürgerswitwen
Eigennamen
Personen
- Heinrich Bürgers
- Ignatz Bürgers
- Robert Bürgers
- Felix Bürgers
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Philosophie |
|
|
Familienname |
|