Brennstoff
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Brennstoffe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Brenn-stoff |
Nominativ |
der Brennstoff |
die Brennstoffe |
---|---|---|
Dativ |
des Brennstoffes des Brennstoffs |
der Brennstoffe |
Genitiv |
dem Brennstoff dem Brennstoffe |
den Brennstoffen |
Akkusativ |
den Brennstoff |
die Brennstoffe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
като гориво
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
brændstof
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
fuel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
polttoaineena
![]() ![]() |
als Brennstoff |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
polttoaineena
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
combustible
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
combustibile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
kuras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
brandstof
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
bränsle
![]() ![]() |
Brennstoff |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Bränslet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
palivo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Brennstoff |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
carburante
![]() ![]() |
Brennstoff |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
combustible
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Brennstoff hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21648. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.67 mal vor.
⋮ | |
21643. | Boogie |
21644. | Vollständigkeit |
21645. | blickt |
21646. | Physikalische |
21647. | Palastes |
21648. | Brennstoff |
21649. | erfolgreiches |
21650. | Rechtschreibung |
21651. | Einflusses |
21652. | Biathlon |
21653. | Beth |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kraftstoff
- Prozesswärme
- Heizöl
- Schweröl
- Kohle
- Kühlwasser
- Kokereigas
- Brennstoffe
- verfeuert
- Kohlenstaub
- Prozessdampf
- Feuerung
- Kernbrennstoff
- Verstromung
- Biogas
- Erdgas
- Gichtgas
- Flüssiggas
- Grubengas
- Rauchgasreinigung
- Abwärme
- Pumpen
- Treibstoffe
- Brennstoffen
- Heißwasser
- Schmieröl
- hochradioaktiven
- Natururan
- Energieträger
- Brennstäben
- Wärmeerzeugung
- Hackschnitzel
- Brennelemente
- anfallende
- Brennelementen
- Stadtgas
- Heizen
- verbrauchten
- Biomasse
- Biomethan
- Kraftstoffe
- Pflanzenöl
- Petrolkoks
- Kühlung
- Rauchgase
- Kühlflüssigkeit
- verbraucht
- Müllverbrennungsanlagen
- flüssige
- Warmwasser
- Rauchgasen
- Heizzwecken
- Wiederaufarbeitung
- Speisewasser
- Stahlschrott
- gepumpt
- Befeuerung
- Kohlekraftwerken
- Verbrennungsluft
- Schüttgut
- Brennstoffs
- Rohöl
- Verbrennungsprozess
- Biodiesel
- Abgas
- Pressluft
- Abluft
- Trinkwasser
- Primärkreislauf
- Abfälle
- Bitumen
- Briketts
- Leichtwasserreaktoren
- Kraft-Wärme-Kopplung
- Abgase
- Heizwärme
- Heizwert
- Reststoffe
- Wärmeübertrager
- anfällt
- Kernbrennstoffe
- beheizt
- geheizt
- Verbrennungsanlagen
- Energieerzeugung
- Treibstoffen
- Gas
- Wärmeenergie
- Biokraftstoff
- hochradioaktive
- Reststoffen
- Vorratsbehälter
- Reaktorkern
- Kraftstoffen
- Wärmetauscher
- Energieträgern
- Umwälzpumpen
- Wärmespeicher
- Biogasanlagen
- Rohwasser
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als Brennstoff
- Brennstoff und
- ³ Brennstoff
- der Brennstoff
- Brennstoff für
- ³ Brennstoff und
- den Brennstoff
- Brennstoff in
- mit Brennstoff
- Brennstoff versorgt
- Brennstoff und Proviant
- Als Brennstoff
- Der Brennstoff
- von Brennstoff
- als Brennstoff für
- ³ Brennstoff versorgt
- ³ Brennstoff und Proviant
- Brennstoff für die
- Brennstoff und Proviant versorgt
- Brennstoff - und
- als Brennstoff in
- Brennstoff , der
- als Brennstoff und
- mit Brennstoff und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbʀɛnˌʃtɔf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rohstoff
- Farbstoff
- Werkstoff
- Zellstoff
- Wasserstoff
- Kraftstoff
- Baustoff
- Schwefelwasserstoff
- Treibstoff
- Sauerstoff
- Kohlenstoff
- Sprengstoff
- Kunststoff
- Lebensmittelzusatzstoff
- Stoff
- Klebstoff
- Impfstoff
- Feststoff
- Wirkstoff
- Stickstoff
- Arzneistoff
- schroff
- Saratow
- Christoph
- Titularbischof
- Chruschtschow
- Zoff
- Bischof
- Play-off
- Off
- Altbischof
Unterwörter
Worttrennung
Brenn-stoff
In diesem Wort enthaltene Wörter
Brenn
stoff
Abgeleitete Wörter
- Brennstoffe
- Brennstoffen
- Brennstoffzellen
- Brennstoffzelle
- Brennstoffes
- Brennstoffs
- Brennstoffverbrauch
- Brennstoffvorrat
- Brennstoffkosten
- Brennstoffzellenfahrzeug
- Brennstoffversorgung
- Brennstoffbedarf
- Brennstoffkreislauf
- Brennstoffzellenantrieb
- Brennstoffmenge
- Brennstofftechnik
- Brennstoffzellenfahrzeugen
- Brennstoffinstitut
- Brennstoffvorräte
- Brennstoffindustrie
- Brennstoffmangel
- Brennstoffzellentechnologie
- Brennstoffzellenfahrzeuge
- Brennstoffergänzung
- Brennstoffzellentechnik
- Brennstofftanks
- Brennstoffausnutzung
- Brennstoffhandel
- Brennstoffzufuhr
- Brennstoffbündel
- Brennstoffknappheit
- Brennstoffhändler
- Brennstoffkreislaufs
- Brennstoffzellen-Antrieb
- Brennstoffeinsatz
- Brennstofftank
- Brennstoffpreise
- Brennstofflager
- Brennstoff-Luft-Gemisch
- Brennstoffmangels
- Brennstoffeinsparung
- Brennstoffzellenbusse
- Brennstoffbeschaffung
- Brennstoffersparnis
- Brennstoffgeologie
- Brennstoffpellets
- Brennstoffausnutzungsgrad
- PEM-Brennstoffzelle
- Brennstofftabletten
- Brennstoffbunker
- Brennstoffzyklus
- Brennstoffnutzungsgrad
- Brennstoffmengen
- Brennstoffqualität
- Brennstoffgewinnung
- Brennstoffplatten
- Brennstoffwechsel
- Brennstoffeigenschaften
- Bio-Brennstoffzelle
- Brennstofftransport
- Brennstoffpreisen
- Brennstoffzellenfahrzeugs
- Brennstoffwärmeleistung
- Brennstoffinstitutes
- Brennstoffzellenbus
- Brennstofftechniker
- Brennstoffmasse
- Brennstoffzuführung
- Brennstoffbehälter
- Brennstoffzellensystem
- Brennstoffbedarfs
- Brennstofflieferant
- Brennstoffenergie
- Brennstoffzellen-Technologie
- Brennstoffzellen-Initiative
- Brennstoffpumpen
- Brennstoffpartikel
- MOX-Brennstoff
- Brennstoffeinsparungen
- Brennstofftechnologie
- Brennstoffverlust
- Brennstoffzellenkategorie
- Brennstoffeinsatzes
- Brennstoffeinspritzung
- Brennstoffkügelchen
- Brennstoffzellenforschung
- Brennstoff-Pellets
- Brennstoffvorrates
- Brennstoffzellenentwicklung
- Brennstoffzellensysteme
- Brennstoffzellensystems
- Brennstoffkapazität
- Brennstoffverwertung
- Brennstoffart
- Brennstoffzellenstack
- Brennstoffverteilung
- Brennstofflösung
- Brennstoffventile
- Brennstoffchemie
- Brennstoffdurchsatz
- Brennstoffnutzung
- Brennstoffleitungen
- Brennstoffzellenauto
- Brennstoffzone
- Brennstoffkassetten
- Brennstoffhandels
- Brennstoffherstellung
- Brennstoffantrieb
- Brennstoffbeihilfe
- Brennstoffgewicht
- Brennstoffhandlung
- Brennstoffpreis
- Brennstoffquelle
- Brennstoffgeologischen
- Brennstoffdepots
- Brennstofftemperatur
- Brennstoffzellenstacks
- Brennstoffnachfüllung
- Brennstoffverbrauchs
- Brennstoffarten
- Brennstoffimporte
- Brennstoff-NO_x
- Brennstoffproduktion
- Brennstoffzellenbussen
- Brennstoff-Markenartikel
- Brennstoffverbräuche
- Brennstoffkette
- Brennstoffkreislaufes
- Brennstoffnot
- Brennstoffröhre
- Brennstofflagerung
- Brennstoffkenngrössen
- Brennstoffüberschuss
- Brennstoffzellentypen
- Brennstoffspezifikationen
- Brennstoffgemischs
- Brennstoffmassenstrom
- Brennstoffträger
- Brennstoffaufgabe
- Brennstoffzyklen
- Brennstoffgemisch
- Brennstoffzusammensetzung
- Brennstoffverluste
- Brennstoffbewegungen
- Brennstoffvorrats
- Brennstoffvorwärmung
- Brennstoffmaterial
- Brennstoffreserven
- Brennstoffteile
- Brennstoffleitung
- Brennstoffdüse
- Brennstoffstrom
- Brennstoffzellenbasis
- Brennstoffkesselwagen
- Brennstoffzellensystemen
- Brennstoffnormung
- Brennstoffprüfung
- Brennstoffwirtschaft
- Brennstoffparameter
- Brennstoffquellen
- Brennstoffoberfläche
- Brennstoff-Verbrauch
- Brennstoffkessel
- Brennstoffpartikeln
- Brennstofflieferung
- Brennstoffenthalpie
- BrennstoffzellenTechnik
- Brennstoffpumpe
- Brennstoffspiegel
- Brennstoffbeschickung
- Brennstoffbeihilfen
- Brennstoffressourcen
- Brennstoffkanäle
- Brennstoffzellentyp
- Brennstoffvergasung
- Brennstoffgeschäft
- Brennstoffatome
- Brennstoffasche
- Brennstoffaufbereitung
- Brennstofflieferungen
- Brennstoffverbrauches
- Brennstoffmarkt
- Brennstoffersatz
- Brennstoffanreicherung
- Brennstoffvorräten
- Brennstoffübernahme
- Zeige 136 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Bergbau |
|
|
London Underground |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Verfahrenstechnik |
|
|
Deutschland |
|
|
Einheit |
|
|
Lokomotive |
|
|