Geschöpfe
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Geschöpf |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-schöp-fe |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
creatures
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
créatures
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
creature
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
schepselen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
criaturas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Geschöpfe |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
criaturas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Geschöpfe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63603. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.69 mal vor.
⋮ | |
63598. | Zutphen |
63599. | Copernicus |
63600. | Laubblättern |
63601. | Promoter |
63602. | zielten |
63603. | Geschöpfe |
63604. | Skiern |
63605. | Broughton |
63606. | verhielten |
63607. | Valve |
63608. | kritisches |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wesen
- Seele
- Geschöpfen
- unsterblichen
- Sterblichen
- Geister
- dämonische
- Seelen
- sterblich
- fleischlichen
- Geschöpf
- entrückt
- unvergängliche
- sündigen
- göttlichen
- dämonischen
- Geisterwelt
- Sünden
- Menschengeschlecht
- Menschengestalt
- höllischen
- bösen
- geisterhafte
- paradiesischen
- Gespenstern
- errettet
- übernatürliche
- Plagen
- dämonischer
- übernatürlichen
- allwissend
- Dämonen
- Todesgöttin
- Sterblicher
- zornige
- Ebenbild
- Zornes
- Luzifer
- Beschwörung
- liebenden
- Hurerei
- Verwandlung
- Sünde
- furchterregende
- übernatürlicher
- Leidenschaften
- allmächtiger
- verheißt
- Gnomen
- Elysion
- übernatürlich
- Luzifers
- personifizierte
- allwissende
- Sehnsüchte
- begegne
- Götterbote
- leibhaftige
- Mitleiden
- Ekstase
- Wollust
- beschwört
- gütigen
- Träumen
- magisch
- Auserwählten
- Mögen
- Schlummer
- finstere
- waltet
- übersinnliche
- schlummert
- Höllen
- Magie
- Ulldart
- magischen
- Niedertracht
- Schutzgeist
- Tugend
- Innersten
- Zauber
- Werwölfe
- furchterregend
- grimmige
- erschaffen
- Entzücken
- Unheil
- Wonnen
- allmächtige
- liebender
- Visionen
- paradiesische
- Zauberinnen
- Freuden
- lüstern
- Mischwesen
- Ungeheuern
- unbegreiflich
- Verwünschung
- gütige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Geschöpfe der
- Die Geschöpfe
- die Geschöpfe
- der Geschöpfe
- Geschöpfe des
- Geschöpfe , die
- seine Geschöpfe
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʃœpfə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Köpfe
- Knöpfe
- Töpfe
- Sprengköpfe
- stumpfe
- Strümpfe
- Machtkämpfe
- Wettkämpfe
- Kampfe
- Kämpfe
- Sümpfe
- Rümpfe
- Dämpfe
- Titelkämpfe
- Wölfe
- Schlümpfe
- Krämpfe
- Werwölfe
- Flussläufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- laufe
- Zugriffe
- Anläufe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Lebensläufe
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Läufe
- Treibstoffe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Haufe
- helfe
- Passagierschiffe
- Ankäufe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- schroffe
- Berufe
- Friedhöfe
- reife
- Tatwaffe
- Geburtshilfe
- Containerschiffe
- steife
- Mineralstoffe
- Wolfe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Wendeschleife
- Maulwürfe
- Riffe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Pfeife
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Selbsthilfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Höfe
- Gehilfe
- Verkäufe
- Kunststoffe
- bedürfe
- mithilfe
- Seife
- Vorwürfe
- Bauernhöfe
- Impfstoffe
- Todesstrafe
- Sterbehilfe
- Hefe
- Bombenangriffe
- Feststoffe
Unterwörter
Worttrennung
Ge-schöp-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
David Zinman | Die Geschöpfe des Prometheus_ Op. 43/Overture |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Film |
|
|
Beethoven |
|
|
Volk |
|
|
Mythologie |
|
|
Gott |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|