Liturgiereform
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Liturgiereformen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Li-tur-gie-re-form |
Nominativ |
die Liturgiereform |
die Liturgiereformen |
---|---|---|
Dativ |
der Liturgiereform |
der Liturgiereformen |
Genitiv |
der Liturgiereform |
den Liturgiereformen |
Akkusativ |
die Liturgiereform |
die Liturgiereformen |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Liturgiereform hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62146. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
62141. | Anbaus |
62142. | Shorts |
62143. | Gracia |
62144. | Heikki |
62145. | Henner |
62146. | Liturgiereform |
62147. | Unterleutnant |
62148. | Außenanlagen |
62149. | Oberpostdirektion |
62150. | Oberammergau |
62151. | Herausragend |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konzils
- Vatikanischen
- Vatikanum
- Vatikanums
- liturgischen
- Liturgie
- Tridentinischen
- Messfeier
- Vaticanum
- Sacrosanctum
- Konzil
- Vatikanisches
- tridentinischen
- Eucharistiefeier
- Wortgottesdienst
- Eucharistie
- Hochgebet
- Messopfer
- eucharistische
- Ritus
- nachkonziliaren
- Stundengebets
- Zelebranten
- eucharistischen
- 1545-1563
- Vatikanische
- liturgische
- Messfeiern
- Offizium
- Gottesdienstes
- Kelchkommunion
- Konzilsbeschlüsse
- Sakramente
- Krankensalbung
- Osternacht
- sakramentalen
- Trienter
- Einsetzungsworte
- Herz-Jesu-Verehrung
- Leseordnung
- marianischen
- Firmung
- Konstitutionen
- liturgisch
- Unfehlbarkeit
- Abendmahles
- konsekrierten
- Fürbitten
- Ostkirchen
- sakramentale
- promulgiert
- Kommunion
- Ostkirche
- Pontifikalamt
- Glaubensbekenntnisses
- Spendung
- Gottesdienstformen
- Stundengebet
- Messbuch
- Nizäa
- Ordenslebens
- Kirchenjahr
- Sakraments
- Nicäno-Konstantinopolitanum
- Hochfest
- liturgischer
- Segnung
- Liturgischen
- Fronleichnamsfest
- Kirchenjahres
- Dogmas
- Konzilsväter
- Gläubigen
- Homilie
- Westkirche
- Transsubstantiation
- Marienverehrung
- Sakramentalien
- Osterkerze
- Gottesdienstordnung
- Benedikts
- apostolischen
- Gabenbereitung
- Kreuzverehrung
- gottesdienstliche
- Hochamt
- ostkirchlichen
- Teilkirche
- Handauflegung
- Offiziums
- Rosenkranzgebet
- Sakramenten
- Austeilung
- XXIII.
- Filioque
- geweihten
- Dogmatisierung
- Konzilien
- Reliquienverehrung
- gottesdienstlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Liturgiereform
- Liturgiereform des
- der Liturgiereform des
- Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
- der Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils
- die Liturgiereform
- zur Liturgiereform
- Liturgiereform nach
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
litʊʁˈɡiːʀəˌfɔʁm
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Reform
- konform
- Normalform
- Blattform
- Plattform
- Gesundheitsreform
- Verlaufsform
- Koseform
- Form
- Rechtschreibreform
- Chloroform
- Staatsform
- Kurzform
- Steuerreform
- Regierungsform
- Uniform
- Schriftform
- Grundform
- Rechtsform
- Bildungsreform
- Verkleinerungsform
- Druckform
- Währungsreform
- Gebietsreform
- Agrarreform
- Norm
- Farm
- enorm
- Rechtsnorm
- Glockenturm
- Eiffelturm
- Geschützturm
- Term
- Pulverturm
- Wasserturm
- Schirm
- Ansturm
- Oberarm
- Zwiebelturm
- Sendeturm
- Dickdarm
- Regenschirm
- arm
- Charme
- Funkturm
- Darm
- Fluglärm
- Aussichtsturm
- Wachturm
- Wehrturm
- Dünndarm
- Lärm
- Chorturm
- Schwarm
- Schlossturm
- Alarm
- Kirchturm
- Fallschirm
- Wurm
- Unterarm
- Volkssturm
- Turm
- warm
- Förderturm
- Perm
- Vierungsturm
- Schneesturm
- Harm
- Sturm
- Bildschirm
- Leuchtturm
- Wirbelsturm
- Fernsehturm
- Feuersturm
- Bismarckturm
- Lindwurm
- Arm
Unterwörter
Worttrennung
Li-tur-gie-re-form
In diesem Wort enthaltene Wörter
Liturgie
reform
Abgeleitete Wörter
- Liturgiereformer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Mannheim |
|