Pferde
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Pferd |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pfer-de |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
конете
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
коне
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
heste
![]() ![]() |
Pferde sind ängstliche Fluchttiere . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Heste er ængstelige flugtdyr .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
horses
![]() ![]() |
Pferde sind ängstliche Fluchttiere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Horses are timid flight animals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hobuseid
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hobused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hevosia
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hevoset
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hevosten
![]() ![]() |
Pferde sind ängstliche Fluchttiere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hevoset ovat pelokkaita eläimiä
|
Pferde sind ängstliche Fluchttiere . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Hevoset ovat pelokkaita eläimiä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
chevaux
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
άλογα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
cavalli
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
|
Pferde |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
equine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
zirgi
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zirgus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
arkliai
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
arklių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
paarden
![]() ![]() |
Pferde sind ängstliche Fluchttiere . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Paarden zijn angstige vluchtdieren .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
koni
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
konie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
cavalos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
cai
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
caii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hästar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
konji
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
konj
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
konje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
caballos
![]() ![]() |
Pferde |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los caballos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
koně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Pferde |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
lovak
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pferde hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4700. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 15.81 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pferden
- Kamele
- Maultiere
- Kühe
- Schafe
- Hunde
- Schweine
- Rinder
- Ponys
- Ziegen
- Reitpferde
- Hühner
- Federvieh
- Esel
- Lasttiere
- Haustiere
- Herde
- Kleinvieh
- Kamelen
- Vieh
- Hengste
- Schafen
- Eseln
- Ochsen
- geschlachtet
- Großvieh
- Viehherden
- Kühen
- weideten
- züchteten
- Bienenstöcke
- erlegt
- Stuten
- Reittiere
- Kälber
- erlegten
- Rindvieh
- Jungvieh
- Rinderherden
- gemästet
- Treibjagden
- Arbeitstiere
- Nutztiere
- Arbeitspferde
- geschlachteten
- Zuchttiere
- Milchkühe
- Viehbestand
- Schafherden
- Hasen
- gezüchtet
- Felle
- Nutzvieh
- Jagdhunden
- Windhunde
- Bienenvölker
- Fleischlieferanten
- züchten
- Hyänen
- Kaltblüter
- Käfigen
- Fuhrleute
- Angorakaninchen
- Eichelmast
- verzehrten
- streunende
- Hütehund
- Tigern
- hausten
- Böcke
- Pferdezucht
- Schlachtvieh
- Jagd
- Reitpferd
- Zucht
- Viehs
- Kartoffelernte
- Jagen
- Biberfelle
- Jagdhund
- züchtete
- Tier
- Hütehunde
- Affen
- Kürschnern
- weidenden
- Heuernte
- Jagdhunde
- hüten
- Haustier
- Vollblüter
- Förstern
- Zugpferde
- Doggen
- Nutztieren
- Viehbestände
- kastrierte
- Zootiere
- Schlachtung
- gezüchteten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Pferde
- Pferde und
- der Pferde
- zu Pferde
- und Pferde
- für Pferde
- Pferde , die
- Pferde - und
- Pferde ,
- Pferde . Die
- für Pferde und
- Pferde -
- der Pferde und
- die Pferde und
- Pferde - oder
- zu Pferde und
- der Pferde , die
- mit Pferde
- Pferde und Rinder
- Pferde und Maultiere
- Pferde - ,
- die Pferde , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpfeːɐ̯də
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Förde
- Verwaltungsbehörde
- Neugierde
- Erde
- werde
- Flusspferde
- Schulbehörde
- Voerde
- Beschwerde
- Aufsichtsbehörde
- Behörde
- Herde
- Begierde
- Eckernförde
- Eingeweide
- Kirchengebäude
- Blattscheide
- Getreide
- Regierungsgebäude
- unterscheide
- Oberschöneweide
- Scheide
- Fabrikgebäude
- Wirtschaftsgebäude
- Nebengebäude
- Schulgebäude
- Heide
- Parlamentsgebäude
- Freude
- leide
- Kreide
- Eide
- Wohngebäude
- Weide
- Lebensfreude
- Gebäude
- Seide
- Schneide
- Wasserscheide
- beide
- Hauptgebäude
- Verwaltungsgebäude
- Canada
- Bodenkunde
- vermögende
- würde
- belastende
- schnurgerade
- Monde
- Pagode
- vorübergehende
- Dienstgrade
- Palisade
- gerade
- Oxide
- Legislaturperiode
- schade
- Kinderheilkunde
- entsprechende
- Sande
- Augenheilkunde
- Rhede
- Baumrinde
- Rückblende
- Jahrtausende
- Fabrikgelände
- Milde
- stünde
- Diode
- Bude
- imstande
- Gerede
- Gebilde
- Baade
- Melde
- Blockade
- hinreichende
- stammende
- Gelübde
- jede
- Buchbestände
- Made
- Zellwände
- Wasserstände
- Gerlinde
- faszinierende
- Gemälde
- zurückhaltende
- Außenstehende
- überwältigende
- Fassade
- Legende
- Studierende
- Tenside
- Felde
- Jagdhunde
- folgende
- Halde
- Bede
- Zeitenwende
Unterwörter
Worttrennung
Pfer-de
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Pferdebahn
- Pferderennen
- Pferdezucht
- Pferdestall
- Pferderennbahn
- Pferderasse
- Pferdesport
- Pferderassen
- Pferdemarkt
- Pferdewagen
- Pferdekopf
- Pferdezüchter
- Pferdefuhrwerken
- Pferdeeisenbahn
- Pferdestraßenbahn
- Pferdeställe
- Pferdebahnen
- Pferdestärken
- Pferdehaltung
- Pferdefleisch
- Pferdefuhrwerke
- Pferdehändler
- Pferdekutschen
- Pferdewechsel
- Pferdebahnwagen
- Pferdegöpel
- Pferdefuhrwerk
- Pferdeköpfe
- Pferdeflüsterer
- Pferdeschwemme
- Pferdehof
- Pferdeställen
- Pferderennsport
- Pferdekutsche
- Pferdegeschirr
- Przewalski-Pferde
- Pferdewetten
- Pferdesports
- Pferderücken
- Pferdegespannen
- Pferdeschlitten
- Pferdebahnlinie
- Pferdeschwanz
- Pferdekarren
- Pferdehaar
- Pferdegespann
- Pferdegespanne
- Pferdeomnibusse
- Pferdebahnstrecke
- Pferdetrainer
- Pferdeköpfen
- Pferdekrankheit
- Pferdekraft
- Pferdetränke
- Pferdeturm
- Pferde-Eisenbahn
- Pferdehandel
- Pferdewechselstation
- Pferdestärke
- Pferdemuseum
- Pferdeomnibus
- Pferdetramway
- Pferdefarben
- Pferdedressur
- Pferdemaler
- Pferdewirt
- Pferdeknecht
- Pferdeomnibuslinie
- Pferdebetrieb
- Pferdekopfes
- Pferdestraße
- Pferdeliebhaber
- Pferdekoppel
- Pferdeherden
- Pferdepfleger
- Pferdemaul
- Pferdedieb
- Pferdestallungen
- Pferderennens
- Pferdefuß
- Pferdefreunde
- Pferdeantilope
- Pferdekamp
- Pferdemist
- Pferdespringer
- Pferdebestand
- Pferdefutter
- Pferdewirtschaft
- Pferdebesitzer
- Pferdebahnlinien
- Pferdediebe
- Pferdewirtschaftsmeister
- Pferdeknochen
- Pferdehirt
- Pferdebestattungen
- Pferdekopfnebel
- Pferdeomnibussen
- Pferdepost
- Pferdefilm
- Pferdelords
- Pferderennbahnen
- Pferdekunde
- Pferdegestüt
- Pferdemärkte
- Pferdehalter
- Pferdedarstellungen
- Pferdeopfer
- Pferdeart
- Pferdesportler
- Pferdeweide
- Pferdepension
- Pferdezuchtverband
- Pferdemarktes
- Pferdeenzephalomyelitis
- Pferdewechselstationen
- Pferdemädchen
- Pferdesteuer
- Pferdebahnbetrieb
- Pferdebestattung
- Pferdearten
- Pferdetransporter
- Pferdehaaren
- Pferdekopfgeige
- Pferdesportverein
- Pferdesportverband
- Pferdekrankheiten
- Pferdekenner
- Pferdebeine
- Pferdegangart
- Pferdeberg
- Pferdekörper
- Pferdeäpfel
- Pferdebremse
- Pferdeantilopen
- Pferdedecken
- Pferdebilder
- Pferdeausbildung
- Pferdesegnung
- Pferdehufen
- Pferdekoppeln
- Pferdeanhänger
- Pferdepflege
- Pferdezug
- Pferdewallfahrt
- Pferdegeschirre
- Pferdehalfter
- Pferdeleistungsschau
- Pferdeherde
- Pferdesportarten
- Pferdebohne
- Pferdebahngesellschaft
- Pferdezüchters
- Pferdedieben
- Pferdehändlers
- Pferdegöttin
- Pferdetram
- Pferdegeschirrs
- Pferdestraßenbahnen
- Pferdediebstahls
- Pferdebahn-Gesellschaft
- Pferdelazarett
- Pferdedroschken
- Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft
- Pferderanch
- Pferdepest
- Pferdehals
- Pferdestehlen
- Pferdeklinik
- Pferdeknechte
- Pferdeartigen
- Pferdedecke
- Pferdezüchterin
- Pferdediebstahl
- Pferdeskelette
- Pferdestammbuch
- Pferdefachmann
- Zentral-Pferdeschlachthaus
- Pferdestallung
- Pferdegruppe
- Pferdehirten
- Pferdestation
- Pferdegeschichten
- Pferdehuf
- Pferdenarr
- Pferdebahnnetz
- Pferdeführer
- Pferdegasse
- Pferdeboxen
- Pferdestute
- Pferderumpf
- Pferdefarm
- Pferdekuss
- Pferdehöfe
- Pferdeskulptur
- Pferdedung
- Pferdetransport
- Pferdewirtin
- Pferdemarkts
- Pferdesportveranstaltungen
- Pferdesportverbandes
- Pferdeinfluenza
- Pferdeheilkunde
- Pferdegrab
- Pferdeleib
- Pferdehaarwürmer
- Pferdeporträts
- Pferdeleder
- Pferdeböcke
- Pferdewette
- Pferdewirte
- Pferdegräber
- Pferdeomnibuslinien
- Pferdegeschirren
- Pferdeförderung
- Pferdeschleppbahn
- Pferdeschwemmen
- Pferdewagens
- Pferdebahnstrecken
- Pferdetage
- Pferdesattel
- Pferdebahnhof
- Pferdeinsel
- Pferdesprung
- Pferderennsports
- Pferdebremsen
- Pferdefigur
- Pferdepopulation
- Pferdezuchtbetrieb
- Pferdestudien
- Pferdebrunnen
- Pferdefütterung
- Pferdezentrum
- Pferdetheater
- Pferdehalses
- Pferdefriedhof
- Pferdeschweif
- Pferdehaut
- Pferdebuch
- Pferdemalerei
- Pferdeweiden
- Pferdeverwandten
- Pferdezuchtverbände
- Pferdeleistungsprüfungen
- Pferdemagazin
- Pferdestatuen
- Pferdehaare
- Pferdemuseums
- Pferdezüchtern
- Pferdeschädel
- Pferdebahnzeit
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
- Pferde lassen sich zum Wasser bringen, aber nicht zum Trinken zwingen.
- Wenn die Bauern besoffen sind, laufen die Pferde am besten.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annette Berr | Pferde (All Die Worte) | |
Rainer Bielfeldt | Tausend rote Pferde | |
Rainer Bielfeldt | Tausend rote Pferde | |
Klee | Keine Zehn Pferde (Live Version) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Pferd |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Schiff |
|
|
Rayon |
|
|
Berlin |
|
|
Mythologie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Heraldik |
|