Überschuss
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Überschüsse |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Über-schuss |
Nominativ |
der Überschuss |
die Überschüsse |
---|---|---|
Dativ |
des Überschusses |
der Überschüsse |
Genitiv |
dem Überschuss |
den Überschüssen |
Akkusativ |
den Überschuss |
die Überschüsse |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
излишък
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
overskuddet
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
overskud
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
et overskud
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
surplus
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a surplus
|
einen Überschuss |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
a surplus
|
einen Überschuss |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
surplus
|
Der Überschuss ist weiterhin beträchtlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
The surplus remains considerable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ülejääk
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
ylijäämä
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ylijäämäinen
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ylijäämän
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ylijäämää
![]() ![]() |
Der Überschuss ist weiterhin beträchtlich |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Budjetti on edelleen huomattavasti ylijäämäinen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
excédent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
πλεόνασμα
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
πλεονάσματος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
eccedenza
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
surplus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pārpalikums
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pārpalikumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
perteklius
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
overschot
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
een overschot
|
Der Überschuss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Het overschot
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nadwyżkę
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
deficyt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
excedente
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
um excedente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
surplus
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
excedent
![]() ![]() |
einen Überschuss |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
un excedent
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
överskott
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ett överskott
|
ein Überschuss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett överskott
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
prebytok
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
prebytku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
presežka
![]() ![]() |
einen Überschuss |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
presežek
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
superávit
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
excedente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
přebytek
![]() ![]() |
Überschuss |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
přebytky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Überschuss |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
többletet
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Überschuss hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33307. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.57 mal vor.
⋮ | |
33302. | Schande |
33303. | Landsberger |
33304. | Amazing |
33305. | gelungene |
33306. | Podestplatz |
33307. | Überschuss |
33308. | Mobiltelefon |
33309. | geheimnisvollen |
33310. | Heilmittel |
33311. | Besuchs |
33312. | 421 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Energiegewinn
- Energiemenge
- überschüssigen
- freiwerdende
- Wasserstoffperoxid
- Iod
- überschüssige
- Stickstoff
- Verbrennungsprozess
- Betrag
- Reduktion
- Gemisch
- Blausäure
- Dotierung
- energetisch
- Steigt
- Benzol
- Konzentration
- Energieinhalt
- Carbonsäure
- substituieren
- CO_2-Konzentration
- anfällt
- angereicherten
- Wärmeproduktion
- Energieträgers
- Pseudokapazität
- wässrige
- fossilem
- Aluminiumoxid
- Gesamtmenge
- Zufuhr
- Energiebilanz
- Ausschüttung
- Löslichkeit
- Treibhausgases
- Metalls
- Energiefreisetzung
- Stoßionisation
- zugeführten
- Halbzelle
- Treibhausgas
- Austrittsarbeit
- zurückbleibende
- Wärmemengen
- emittiert
- zugeführte
- Energieausbeute
- Selektivität
- überkritischen
- Endprodukts
- Sinkt
- abgeschöpft
- Anregungsenergie
- Biomethan
- Kerntemperatur
- anfallende
- mittelstarken
- Gleichgewichtszustand
- Verunreinigungen
- Randschicht
- Reinigungsleistung
- rekombinieren
- mengenmäßig
- sinkendem
- umweltschädliche
- Energieabgabe
- Ladungsausgleich
- Fließfähigkeit
- Vergießen
- Elektrode
- gesättigt
- Feuchtegehalt
- Fluorophor
- Volumenvergrößerung
- Wasserabgabe
- Wärmeausdehnungskoeffizienten
- Porengröße
- Ladungsträgern
- unelastische
- adiabatisch
- Sperrschicht
- Reaktion
- Umpolung
- giftigem
- Energieaufwand
- ionisieren
- Wasserpotential
- Einströmen
- CO_2-Gehalt
- stofflich
- Unterschreitet
- Kernbrennstoff
- Phasengrenze
- reagierenden
- Vakuum
- Öles
- Wärmeentwicklung
- Energieverlust
- Gasmenge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Überschuss an
- einen Überschuss
- Überschuss von
- ein Überschuss
- im Überschuss
- einem Überschuss
- der Überschuss
- den Überschuss
- Überschuss der
- einen Überschuss von
- einen Überschuss an
- ein Überschuss an
- einem Überschuss an
- ein Überschuss von
- Der Überschuss
- einem Überschuss von
- Überschuss in
- Überschuss des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈyːbɐˌʃʊs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Startschuss
- Vorschuss
- Kopfschuss
- Schuss
- Linienbus
- Schulbus
- Trolleybus
- Untersuchungsausschuss
- Stadtbus
- Omnibus
- Abschuss
- Kleinbus
- Kokosnuss
- Belarus
- Beschuss
- Autobus
- Regionalbus
- Haushaltsausschuss
- Ausschuss
- Abfluss
- Platonismus
- Orgasmus
- Patriotismus
- Schluss
- Cyrus
- Sozialismus
- Studienabschluss
- Gambrinus
- Mechanismus
- Exorzismus
- Dualismus
- Aufschluss
- Reichsdeputationshauptschluss
- Malus
- Naturalismus
- Journalismus
- Staphylococcus
- Epirus
- Demetrius
- Thesaurus
- Vulkanismus
- Pegasus
- Minimalismus
- Autismus
- Austrofaschismus
- Sinus
- Darwinismus
- Ausfluss
- Anschluss
- versus
- Liberalismus
- Zusammenschluss
- Jahresabschluss
- Sexismus
- Jodokus
- Justus
- Claudius
- Christus
- Kommunismus
- Algorithmus
- Absolutismus
- Plus
- Fokus
- Morbus
- Kolonialismus
- Zirkus
- Venus
- Impressionismus
- Minus
- Quintus
- Blasius
- Kaukasus
- Anastasius
- Grenzfluss
- Fundamentalismus
- Typhus
- Opportunismus
- Celsius
- Isthmus
- Uranus
- Negus
- Matthäus
- Vilnius
- Nationalsozialismus
- Zufluss
- Zyklus
- Romanzyklus
- Calvinismus
- Satanismus
- Humus
- Valerius
- Nationalismus
- Humanismus
- Gestus
- Primus
- Entschluss
- Virus
- Nihilismus
- Corpus
- Augustus
Unterwörter
Worttrennung
Über-schuss
In diesem Wort enthaltene Wörter
Über
schuss
Abgeleitete Wörter
- Überschussbeteiligung
- Überschussanteile
- Überschussnachfrage
- Überschussmassen
- Überschussproduktion
- Überschussschlamm
- Überschusseinkünften
- Überschusswasser
- Überschusseinkünfte
- Überschussladung
- Überschussangebot
- Überschussrendite
- Überschussenergie
- Überschussladungen
- Überschussdeklaration
- Überschusswärme
- Auspendler-Überschuss
- Überschussgebieten
- Überschussreserve
- Überschussanteilen
- Überschussverwendung
- Überschussreserven
- Überschussware
- Überschussarbeitslosigkeit
- Überschussgebiete
- Überschussverwendungsquote
- Überschussschlammproduktion
- Überschusskondensator
- Überschussliquidität
- Überschusswassers
- Überschusslandes
- Überschussbeteiligungssystem
- Überschussgebiet
- Überschussleistung
- Überschussgeschwindigkeit
- Überschussbeständen
- Überschussgröße
- Überschussgas
- Überschussreaktivität
- Überschussinformationen
- Überschusssätze
- Überschusshefe
- Nullstellen-Überschuss
- Überschusspunkte
- Überschussschlammes
- Überschussanteilsätzen
- Überschusspopulationen
- Überschussquellen
- Antigen-Überschuss
- Überschussprodukte
- Überschusswirtschaft
- Überschussbildung
- Überschussbeteiligungen
- CO_2-Überschuss
- Überschussmengen
- Überschussprognose
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Texas |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
China |
|
|
Elektrotechnik |
|