Ambivalenz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ambivalenzen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Am-bi-va-lenz |
Nominativ |
die Ambivalenz |
die Ambivalenzen |
---|---|---|
Dativ |
der Ambivalenz |
der Ambivalenzen |
Genitiv |
der Ambivalenz |
den Ambivalenzen |
Akkusativ |
die Ambivalenz |
die Ambivalenzen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
двойнственото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ambivalence
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ambivalentsust
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ambivalenza
![]() ![]() |
Ambivalenz |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
l'ambivalenza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ambivalência
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ambivalenz |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ambivalencia
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ambivalenz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65952. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
65947. | Bärenreiter-Verlag |
65948. | Namenstage |
65949. | Morbid |
65950. | judikativen |
65951. | Pastoraltheologie |
65952. | Ambivalenz |
65953. | Eiderstedt |
65954. | Vierjahresvertrag |
65955. | Murders |
65956. | Handball-Europameisterschaft |
65957. | Verbindungsmann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Innerlichkeit
- Individualität
- Einfühlung
- Weltsicht
- Realität
- Fremdheit
- herausarbeitet
- Unmittelbarkeit
- sinnlichen
- Körperlichkeit
- Männlichkeit
- Innenwelt
- Beliebigkeit
- Pessimismus
- Einbildungskraft
- Emotionen
- Emotionalität
- Lebenswirklichkeit
- Wahrheitssuche
- Selbstverwirklichung
- ästhetische
- Idealisierung
- Widersprüchlichkeit
- existentiellen
- Andersartigkeit
- Transzendenz
- Befindlichkeit
- Spontaneität
- ästhetischer
- Massengesellschaft
- Antithese
- Einsichten
- Denkmuster
- Hinterfragung
- Lebensrealität
- idealistischen
- Verinnerlichung
- Entfremdung
- Offenheit
- Infragestellung
- Empfindungen
- Moralität
- Gedankenwelt
- Einseitigkeiten
- kulturkritischen
- Hedonismus
- Selbstentfremdung
- Zynismus
- problematisiert
- Sichtweise
- Intimität
- Gefühls
- ästhetischen
- metaphysische
- sinnlicher
- Sexualität
- Fortschrittsglauben
- Natürlichkeit
- Vieldeutigkeit
- Gegenwelt
- emotionale
- Widersprüchen
- Überbetonung
- Einseitigkeit
- moralische
- moralischen
- sinnliche
- philosophisch
- Weiblichkeit
- Geistigkeit
- abstraktem
- Infragestellen
- Indifferenz
- Menschseins
- Gedankengänge
- Ichs
- unreflektierte
- Fatalismus
- Grundauffassung
- ästhetischem
- unreflektierten
- Materialität
- existentielle
- Perspektivwechsel
- Fragwürdigkeit
- Denkweise
- psychologisch
- Sinngebung
- idealistische
- Selbsterkenntnis
- Religiosität
- verstehende
- transzendiert
- Grundhaltung
- Moralismus
- psychologischem
- dialektischen
- Geschlechterrollen
- Unbewusste
- existenzielle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Ambivalenz
- Ambivalenz des
- Ambivalenz der
- Die Ambivalenz
- der Ambivalenz
- Ambivalenz von
- Ambivalenz zwischen
- Ambivalenz und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌambivaˈlɛnʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Talents
- Prävalenz
- Turbulenz
- Äquivalenz
- Exzellenz
- Koblenz
- vollends
- Florenz
- Essenz
- Präferenz
- Auslands
- Tendenz
- Interferenz
- Norddeutschlands
- Provenienz
- Hands
- Mailands
- Referenz
- Lienz
- Regiments
- Inkompetenz
- Kultusministerkonferenz
- Demenz
- Westdeutschlands
- Energieeffizienz
- Abstinenz
- Jurisprudenz
- Finnlands
- Resonanzfrequenz
- Russlands
- Resistenz
- Eminenz
- Lettlands
- Konvergenz
- Konferenz
- Insolvenz
- Dekadenz
- Enz
- Glanz
- Kohärenz
- Festlands
- Linz
- Konkurrenz
- Sequenz
- Orients
- Parlaments
- Audienz
- Bludenz
- Kompetenz
- Elements
- Islands
- Moments
- Effizienz
- Herzfrequenz
- Transzendenz
- Reverenz
- Irlands
- Ostdeutschlands
- Fluoreszenz
- Events
- Ends
- Kadenz
- Süddeutschlands
- Prominenz
- Präsenz
- Transparenz
- Korrespondenz
- Reminiszenz
- Ambulanz
- Reagenz
- Griechenlands
- Lizenz
- Neuseelands
- Existenz
- Rheinlands
- Handelsbilanz
- Hollands
- Ostfrieslands
- Herzinsuffizienz
- Quintessenz
- Bilanz
- Segments
- Differenz
- Estlands
- Intelligenz
- Arguments
- Fragments
- Bischofskonferenz
- Thailands
- Koexistenz
- Evidenz
- Berglands
- Konsequenz
- Testaments
- Dokuments
- Lorenz
- Kongruenz
- Pressekonferenz
- Patents
- Potenz
Unterwörter
Worttrennung
Am-bi-va-lenz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Am
bivalenz
Abgeleitete Wörter
- Ambivalenzen
- Ambivalenzkonflikt
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosoph |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Beethoven |
|
|
Feuchtwangen |
|
|
New Jersey |
|