Anregung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Anregungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | An-re-gung |
Nominativ |
die Anregung |
die Anregungen |
---|---|---|
Dativ |
der Anregung |
der Anregungen |
Genitiv |
der Anregung |
den Anregungen |
Akkusativ |
die Anregung |
die Anregungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
поощрение
![]() ![]() |
Dies als Anregung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Това е вместо поощрение
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Това е вместо поощрение .
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
е вместо поощрение .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Det skal være en tilskyndelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
suggestion
![]() ![]() |
Ihre Anregung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
your suggestion
|
Nun zunächst einmal eine Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
First , a suggestion
|
Vielen Dank für Ihre Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Thank you for your suggestion
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Seda siis õhutuseks
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seda siis õhutuseks .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vinkki
![]() ![]() |
Dies als Anregung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Se on tapa rohkaista
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Se on tapa rohkaista .
|
Ich werde diese Anregung beherzigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Painan tämän ehdotuksen mieleeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
suggestion
![]() ![]() |
Ihre Anregung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
votre suggestion
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Καταρχή
![]() ![]() |
Dies als Anregung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Τούτο εν είδει ενθάρρυνσης
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Τούτο εν είδει ενθάρρυνσης .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
suggerimento
![]() ![]() |
Ich werde diese Anregung beherzigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Prendo nota del suo suggerimento
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To es saku pamudinājumam
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
To es saku pamudinājumam .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tai skatintume
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai skatintume .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
suggestie
![]() ![]() |
Anregung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aanmoediging
![]() ![]() |
Ihre Anregung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
uw suggestie
|
Dies als Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit bij wijze van aanmoediging
|
eine Anregung an |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dit als suggestie voor
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Należy stosować system zachęt
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Należy stosować system zachęt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sugestão
![]() ![]() |
eine Anregung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
uma sugestão
|
Ihre Anregung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sua sugestão
|
Ich werde diese Anregung beherzigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceito totalmente esta sugestão
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
încurajare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uppslag
![]() ![]() |
Dies als Anregung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Detta för att ge uppmuntran
|
Vielen Dank für Ihre Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
– Tack för ert förslag
|
Ich werde diese Anregung beherzigen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jag godtar förslaget
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anregung aufzufassen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
čerpala inšpiráciu
|
Dies als Anregung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To je len návrh
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
To je len návrh .
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
je len návrh .
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
len návrh
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Gre za spodbudo
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Gre za spodbudo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Anregung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sugerencia
![]() ![]() |
Ihre Anregung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
su sugerencia
|
Dies als Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esto a modo de promoción
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Toto je podnět
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Toto je podnět .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dies als Anregung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ennyit javaslatképpen
|
Dies als Anregung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ennyit javaslatképpen .
|
Häufigkeit
Das Wort Anregung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9764. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.91 mal vor.
⋮ | |
9759. | Verkehrs |
9760. | gültig |
9761. | Bit |
9762. | 1715 |
9763. | unternommen |
9764. | Anregung |
9765. | Stollen |
9766. | lat. |
9767. | berücksichtigen |
9768. | Einhaltung |
9769. | Gregory |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anraten
- angeregt
- Vorschlag
- aufbauend
- beruhte
- geleitete
- bezugnehmend
- Vorarbeiten
- gründet
- Ausarbeitung
- experimentell
- Fortführung
- erarbeiteten
- Hinblick
- Verzicht
- beruhten
- Weise
- Perfektionierung
- Initialzündung
- spätere
- Wiederbelebung
- hinzuweisen
- zurückführte
- Reformierung
- Grundidee
- Bezug
- Durchsicht
- fußte
- begründete
- Anfrage
- Reisetätigkeit
- Verweis
- voranzutreiben
- Hahns
- Vermittelt
- Grundsteine
- vorantrieb
- erarbeitete
- Bemühungen
- begründeten
- Anstoß
- Werkbundes
- angenommene
- Grabrede
- Annahme
- kritischen
- Begebenheit
- bereicherte
- Anziehung
- Sammlers
- Frobenius
- Todestages
- Vorgriff
- Replik
- Chirurgen
- Verständnis
- Berechnungen
- Berzelius
- Affinität
- Verwendbarkeit
- dichterische
- fasste
- Argumentation
- Forschungsvorhaben
- Potentiale
- mittels
- Klangs
- allmähliche
- Einbindung
- Jubiläum
- Schwingung
- Überlegung
- Tierversuchen
- Chemiker
- Medizinern
- lebenslangen
- 1836
- Absetzung
- Beitrag
- abzubilden
- Oszillator
- Kultusminister
- geförderten
- Gymnasialprofessor
- Buchausgabe
- Senats
- kritischer
- einzuführen
- ausdrücklich
- Lerner
- dokumentiert
- kennenzulernen
- angelegten
- Wolzogen
- Berücksichtigung
- biografische
- gesellschaftspolitische
- Geschäftsführenden
- Lübke
- begonnenes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf Anregung
- Anregung von
- Anregung des
- Auf Anregung
- auf Anregung des
- auf Anregung von
- die Anregung
- Anregung der
- seine Anregung
- Die Anregung
- Auf Anregung von
- Anregung hin
- Auf Anregung des
- Anregung für
- Anregung und
- der Anregung
- auf Anregung der
- Anregung zu
- Anregung seines
- seine Anregung hin
- Anregung des damaligen
- auf Anregung seines
- Auf Anregung der
- Auf Anregung seines
- auf Anregung des damaligen
- als Anregung für
- die Anregung von
- Anregung für die
- die Anregung zu
- die Anregung des
- Anregung hin wurde
- Die Anregung zu
- die Anregung der
- eine Anregung des
- die Anregung für
- zur Anregung der
- auf Anregung und
- Anregung seines Freundes
- Anregung für den
- Die Anregung für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanʀeːɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Friedensbewegung
- Aufregung
- Bewegung
- Befragung
- Eintragung
- Auslegung
- Tagung
- Biegung
- Abwägung
- Arbeiterbewegung
- Verfügung
- Prägung
- Freiheitsbewegung
- Überlegung
- Fortbewegung
- Datenübertragung
- Übertragung
- Erregung
- Erwägung
- Pfingstbewegung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Genehmigung
- Auszählung
- Energieversorgung
- Anspielung
- Vermietung
- Bewältigung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Abzweigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Markierung
- Entladung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Benachrichtigung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Wiedervereinigung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Selbstversorgung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Selbstverteidigung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Flurbereinigung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Durchführung
- Entschuldigung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Einwilligung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Schädigung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Tilgung
Unterwörter
Worttrennung
An-re-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
regung
Abgeleitete Wörter
- Anregungsenergie
- Anregungsfrequenz
- Anregungszustände
- Anregungslicht
- Anregungs
- Anregungsfunktion
- Anregungssignal
- Anregungsenergien
- Anregungszustand
- Anregungswellenlänge
- Anregungslichtes
- Anregungsvolumen
- Anregungsquelle
- Anregungspuls
- Anregungsmittel
- Anregungsstrahlung
- Anregungslaser
- Anregungsspektrum
- Anregungslichts
- Anregungspunkt
- Anregungsbedingungen
- Anregungslochblende
- Anregungszuständen
- Anregungsimpuls
- Anregungswellenlängen
- Anregungsintensität
- Anregungspotential
- Anregungsstrahl
- Anregungsmechanismen
- Anregungsfilter
- Anregungsmaximum
- Anregungsstrahls
- Coulomb-Anregung
- Anregungsarten
- Anregungsspannung
- Anregungsprozess
- Anregungsstufen
- Anregungsfunktionen
- Anregungstemperatur
- Anregungszentren
- Anregungsmechanismus
- Anregungswinkel
- Anregungsniveaus
- Anregungslinie
- Anregungsmitteln
- Anregungsbirne
- Anregungswahrscheinlichkeit
- Anregungsart
- Anregungsqualitäten
- Anregungsstärke
- UV-Anregung
- Anregungssignalen
- Anregungszustands
- Rotations-Anregung
- Mikrowellen-Anregung
- Laser-Anregung
- Anregungsmodi
- Anregungsmethode
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philologe |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Band |
|
|
Roman |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Medizin |
|
|
Deutschland |
|
|
Komponist |
|
|
Schweiz |
|
|
Frankreich |
|
|
Psychologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Russland |
|
|