Misstrauensvotum
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Pluralformen: Misstrauensvota, Misstrauensvoten |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Keine Daten |
Nominativ |
das Misstrauensvotum |
die Misstrauensvoten die Misstrauensvota |
---|---|---|
Dativ |
des Misstrauensvotums |
der Misstrauensvoten der Misstrauensvota |
Genitiv |
dem Misstrauensvotum |
den Misstrauensvoten den Misstrauensvota |
Akkusativ |
das Misstrauensvotum |
die Misstrauensvoten die Misstrauensvota |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Misstrauensvotum |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nedôvere
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Misstrauensvotum hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42751. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.14 mal vor.
⋮ | |
42746. | Silas |
42747. | Liedtext |
42748. | Freiflächen |
42749. | Steuerberater |
42750. | Güterschuppen |
42751. | Misstrauensvotum |
42752. | Bibelübersetzung |
42753. | Seibert |
42754. | Guatemala-Stadt |
42755. | E-Dur |
42756. | eingegeben |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Misstrauensantrag
- Neuwahlen
- Vertrauensabstimmung
- Regierungsbildung
- Parlamentsmehrheit
- Vertrauensfrage
- Regierungsmehrheit
- abgewählt
- Abwahl
- Misstrauensvotums
- Minderheitsregierung
- Regierungskoalition
- Parlament
- Abstimmungsniederlage
- Ministerpräsidentenamt
- Regierungswechsel
- Ministeramt
- Parlamentspräsidenten
- Koalitionsregierung
- Wahlsieg
- Wahlniederlage
- Oppositionsführer
- Koalitionspartner
- Parteivorsitzenden
- Neuwahl
- Zweidrittelmehrheit
- Ministerpräsidenten
- Parteivorsitz
- Veto
- Allparteienregierung
- Wahltermin
- Regierungsbündnis
- Regierungsumbildung
- Regierungsprogramm
- Koalitionspartners
- Regierungsparteien
- parlamentarisches
- Oppositionsparteien
- Wahlsieger
- Parlamentsmandat
- Koalition
- Präsidentenwahl
- Parteifreund
- wiedergewählte
- Koalitionsverhandlungen
- Wahlrechtsreform
- Präsidentenwahlen
- Oppositionsführers
- zurückzutreten
- Kabinettsmitglieder
- Verfassungskrise
- Regierungslager
- Wahlgesetz
- Taoiseach
- Kampfabstimmung
- Wahlbetrug
- Cohabitation
- parteiinterne
- Regierungsmannschaft
- Wahlausgang
- Sozialliberalen
- Wahlversprechen
- Wahlboykott
- parlamentarische
- wiedergewählten
- parteilosen
- Staatsversammlung
- Oppositionskandidaten
- Koalitionspartnern
- Regierungsverantwortung
- Erdrutschsieg
- Parlamentskammern
- Gegenkandidaten
- Ministerposten
- Parteibasis
- Parlamentssitzung
- parteiinternen
- Innenminister
- zurücktreten
- Kompromissvorschlag
- Wahlabend
- Nachwahlen
- Amtsenthebung
- sozialliberale
- Regierungsmacht
- Parteispitze
- Wahlsieges
- Wahlmännergremium
- votierte
- Koalitionsparteien
- Koalitionsvereinbarung
- Kabinettsposten
- Kabinetts
- Amtsenthebungsverfahren
- Wahlsystem
- Zwei-Drittel-Mehrheit
- Zusammentreten
- Parteiausschlussverfahren
- Parteikollege
- neugewählte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Misstrauensvotum
- Misstrauensvotum gegen
- einem Misstrauensvotum
- konstruktives Misstrauensvotum
- ein Misstrauensvotum gegen
- konstruktiven Misstrauensvotum
- Misstrauensvotum gestürzt
- Misstrauensvotum des
- Misstrauensvotum und
- konstruktive Misstrauensvotum
- das Misstrauensvotum
- Misstrauensvotum im
- Misstrauensvotum der
- Misstrauensvotum mit
- Misstrauensvotum gegen die
- Misstrauensvotum zu
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪstʀaʊ̯ənsˌvoːtʊm
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Ultimatum
- Datum
- Votum
- Arboretum
- Geburtsdatum
- Visum
- Khartum
- Präteritum
- Forum
- Quantum
- Bochum
- Novum
- Quorum
- Faktum
- Femininum
- Plenum
- Serum
- Maskulinum
- Kuriosum
- stumm
- Kulturforum
- ringsum
- Periodikum
- Kollegium
- Freilichtmuseum
- Fernstudium
- Lapidarium
- Epizentrum
- Terrarium
- Delirium
- Vakuum
- Ammonium
- Podium
- Innenministerium
- Aquarium
- Patrozinium
- Kunstmuseum
- Kultusministerium
- Palladium
- Charakteristikum
- Paläozoikum
- Konsortium
- Maximum
- Handelszentrum
- Selbststudium
- Universum
- Abendgymnasium
- andersherum
- Sorghum
- Konservatorium
- Neutrum
- Aluminium
- Grundstudium
- Endstadium
- Studium
- Planetarium
- Minimum
- Mysterium
- Curriculum
- Außenministerium
- Kulturzentrum
- Harmonium
- Gemeindezentrum
- Bakterium
- Präsidium
- Museum
- Justizministerium
- Kriterium
- Gymnasium
- Regnum
- Kompendium
- dumm
- Refugium
- warum
- Imperium
- Medium
- Spektrum
- Rum
- Barium
- Latium
- Ministerium
- Thorium
- Magnesium
- Umweltministerium
- Evangelium
- Bundesministerium
- Natrium
- Dielektrikum
- Dorfmuseum
- Amrum
- Publikum
- Opium
- rum
- Verkehrsministerium
- Lyzeum
- Ortszentrum
- Jubiläum
- Verbum
- Provisorium
- darum
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Misstrauens
votum
Abgeleitete Wörter
- Misstrauensvotums
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
CDU |
|