einfachsten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-fachs-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
най-лесно
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
правят най-лесно .
|
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Те се правят най-лесно
|
sind die einfachsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Те се правят най-лесно .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Те се правят най-лесно .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nemmeste
![]() ![]() |
einfachsten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
letteste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
simplest
![]() ![]() |
einfachsten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
easiest
![]() ![]() |
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
They are the easiest .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
lihtsamad
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kõige lihtsamad .
|
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Need on kõige lihtsamad
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Need on kõige lihtsamad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
helpoimmista
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ovat johtopäätöksistä helpoimpia .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä ovat johtopäätöksistä helpoimpia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
lengviausios
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
yra lengviausios .
|
die einfachsten . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Jos yra lengviausios .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jos yra lengviausios .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
eenvoudigste
![]() ![]() |
einfachsten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
gemakkelijkste
![]() ![]() |
einfachsten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
makkelijkst
![]() ![]() |
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Die zijn het makkelijkst .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
najłatwiejsze
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
I te są najłatwiejsze .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
I te są najłatwiejsze .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
uşoare
![]() ![]() |
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Acestea sunt cele mai uşoare
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
lättaste
![]() ![]() |
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Dessa är de lättaste .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
najjednoduchšie
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tie najjednoduchšie .
|
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To sú tie najjednoduchšie
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
To sú tie najjednoduchšie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
najpreprostejši
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Ti so najpreprostejši .
|
die einfachsten . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
so najpreprostejši .
|
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ti so najpreprostejši
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ti so najpreprostejši .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Das sind die einfachsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estas son las más fáciles
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nejsnadnější
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ta jsou nejsnadnější .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ta jsou nejsnadnější .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einfachsten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
legkönnyebbek
![]() ![]() |
die einfachsten . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a legkönnyebbek .
|
Das sind die einfachsten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ezek a legkönnyebbek .
|
Häufigkeit
Das Wort einfachsten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18932. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.14 mal vor.
⋮ | |
18927. | Erwartung |
18928. | Handelsschule |
18929. | parallele |
18930. | Kapazitäten |
18931. | Compilation |
18932. | einfachsten |
18933. | Segen |
18934. | dominierenden |
18935. | Fagott |
18936. | Mickey |
18937. | NS-Regime |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- einfachste
- komplizierteren
- Idealfall
- beliebig
- erzeugenden
- Komplexere
- umgekehrte
- statisch
- definierter
- interessierenden
- ungünstigsten
- Schnittebenen
- vorgegebener
- Betrachtet
- ineinandergreifen
- definierbaren
- dynamischen
- Anwendungsbeispiel
- Suchraum
- Anwendungsfall
- Einzelelementen
- zweidimensionales
- Möchte
- Aufteilen
- Arbeitsschritt
- testenden
- Teilprobleme
- testende
- Zerlegung
- berechnen
- Einzelelemente
- geometrisch
- Anwendungsfällen
- modelliert
- mittels
- zweidimensional
- dreidimensional
- Einfachste
- Filters
- unverzerrt
- zufällige
- dreidimensionale
- elastischen
- komplexerer
- undefinierten
- Blickrichtungen
- Hilfslinien
- ablaufenden
- darzustellenden
- Rasters
- analysierenden
- diskrete
- statischen
- Spiegelung
- zerlegen
- idealerweise
- abläuft
- handelsüblichen
- Friktion
- nicht-linearen
- gleitender
- Idealerweise
- lösenden
- herauszufiltern
- sinnvollerweise
- gegebener
- Regelstrecke
- stabilen
- gebräuchlichsten
- Intervallen
- Aneinanderreihen
- Ersetzen
- geometrischen
- Lernphase
- zufälliger
- dreidimensionaler
- exakt
- unscharfen
- Zurücklegen
- dynamisch
- geometrische
- mathematisch
- Verschachtelung
- beschreibbar
- vertauschen
- erzeugen
- Bausteinen
- abbildet
- minimalem
- Erweitern
- Blocksatz
- Bewegungsrichtungen
- reproduzierbar
- nachbilden
- erzeugt
- Bewegungsablauf
- Filtern
- unstrukturierten
- abhängen
- nebenstehenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einfachsten Fall
- am einfachsten
- Im einfachsten Fall
- im einfachsten Fall
- der einfachsten
- den einfachsten
- die einfachsten
- mit einfachsten
- einfachsten Form
- Am einfachsten
- einfachsten Mitteln
- Die einfachsten
- mit einfachsten Mitteln
- einfachsten Verhältnissen
- Im einfachsten Fall wird
- seiner einfachsten
- einfachsten Fall ist
- einfachsten Falle
- der einfachsten Form
- seiner einfachsten Form
- einfachsten Fall aus
- ihrer einfachsten Form
- aus einfachsten Verhältnissen
- einfachsten Fall durch
- im einfachsten Fall ein
- einfachsten Fall werden
- in einfachsten Verhältnissen
- einfachsten Fall besteht
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nfaχstn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pfosten
- Obristen
- Nationalsozialisten
- Leisten
- müssten
- Extremisten
- wussten
- Reisekosten
- Ranglisten
- bedeutsamsten
- kürzesten
- Journalisten
- Chronisten
- Atheisten
- nördlichsten
- nisten
- Kommunisten
- Gymnasiasten
- Handelsposten
- westlichsten
- Charleston
- eindrucksvollsten
- Kästen
- robusten
- Pisten
- bekanntesten
- Oberligisten
- Päpsten
- Seminaristen
- Ästen
- Aktivisten
- Kurfürsten
- schlechtesten
- Galeristen
- aktivsten
- Karsten
- Chloroplasten
- Karikaturisten
- gefährlichsten
- zweitmeisten
- Posaunisten
- heißesten
- Nordosten
- gängigsten
- kosten
- Pfingsten
- Saxophonisten
- Altlasten
- aufgelösten
- vermissten
- meisten
- gewährleisten
- verbreitetsten
- weitesten
- Betriebskosten
- verwüsten
- Lebenshaltungskosten
- Verlusten
- Linguisten
- Festen
- renommiertesten
- erfolgreichsten
- Islamisten
- Drittligisten
- Gitarristen
- spätesten
- Texten
- Transportkosten
- rasten
- Alpinisten
- leichtesten
- Publizisten
- schmalsten
- Wachposten
- begrüßten
- Faschisten
- Diensten
- Resten
- Büsten
- siebzigsten
- Terroristen
- Kampfkünsten
- liebsten
- trockensten
- Borsten
- Internisten
- Zysten
- Protagonisten
- Gästen
- frühesten
- besten
- Geheimdiensten
- zugunsten
- Reichsfürsten
- wertvollsten
- tiefsten
- Testen
- mussten
- Masten
- neuesten
Unterwörter
Worttrennung
ein-fachs-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
ein
fach
sten
Abgeleitete Wörter
- allereinfachsten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Berg |
|
|
Dresden |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Mond |
|
|
Biologie |
|
|
Album |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Automarke |
|
|
Logik |
|
|