Eigenkirche
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Eigenkirchen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ei-gen-kir-che |
Nominativ |
die Eigenkirche |
die Eigenkirchen |
---|---|---|
Dativ |
der Eigenkirche |
der Eigenkirchen |
Genitiv |
der Eigenkirche |
den Eigenkirchen |
Akkusativ |
die Eigenkirche |
die Eigenkirchen |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Eigenkirche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 73836. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.57 mal vor.
⋮ | |
73831. | Ermächtigungsgesetz |
73832. | Ascheberg |
73833. | Terni |
73834. | Partisan |
73835. | Hämatit |
73836. | Eigenkirche |
73837. | fliehenden |
73838. | Heyne-Verlag |
73839. | Awangard |
73840. | Großzügigkeit |
73841. | Theatersaal |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Urpfarrei
- Pfarrrechte
- Klostergründung
- Nonnenklosters
- Augustinerinnenkloster
- Urpfarre
- Kanonikerstift
- Frauenklosters
- Stifts
- Tochterkirche
- Mutterpfarre
- Mutterkirche
- Eigenkloster
- Stiftes
- Fronhof
- Benediktinerinnenkloster
- Mutterpfarrei
- Chorherrenstift
- Stiftungsurkunde
- inkorporiert
- Patronatsrecht
- Vikarie
- Taufkirche
- Benediktinerinnenklosters
- Benediktinerkloster
- Frauenkonvent
- Benediktinerklosters
- Wehrkirche
- Kollegiatstifts
- Grablege
- Klosters
- Abtei
- 1330
- Stift
- Dienstmannen
- Benediktiner-Abtei
- Burgkapelle
- Zisterzienserklosters
- Kollegiatsstift
- Kanonissenstift
- Meinwerk
- Zisterzienserinnenklosters
- Plebanus
- Kollegiatstift
- Zisterzienserinnenkloster
- Frauenkloster
- Begräbnisrecht
- Doppelkloster
- Prämonstratenserinnen
- Grangie
- Patronatsherr
- Ablassbrief
- Prämonstratenserklosters
- Niedermünster
- Prämonstratenserkloster
- Mönchskloster
- Ortsadel
- Ministerialer
- Großpfarrei
- 1180
- Pleban
- Patronat
- Nonnenkloster
- Pankratiuskirche
- Jakobskapelle
- Nikolaus-Kapelle
- Zisterziensern
- Patronatskirche
- Zisterzienserinnenabtei
- Georgskirche
- Abpfarrung
- Oelinghausen
- Zisterzienserinnen
- Stiftskirche
- Prämonstratenserinnenkloster
- Benediktiner-Kloster
- abgepfarrt
- Augustinerchorherrenstift
- Archidiakonat
- 1255
- Kollegiatstiftes
- Pfarre
- Patronats
- 1313
- Steinkirche
- 1262
- Augustinerchorherren
- Tochtergründung
- Kloster
- 1248
- Reichsabtei
- Wedinghausen
- 1258
- schenkten
- Udalschalk
- Ordensniederlassung
- Chorherren
- 1151
- Kommende
- 1185
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eine Eigenkirche
- als Eigenkirche
- Eigenkirche der
- Eigenkirche des
- als Eigenkirche der
- als Eigenkirche des
- die Eigenkirche
- Eigenkirche in
- eine Eigenkirche der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯ɡənˌkɪʁçə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Holzkirche
- Chorturmkirche
- Marienkirche
- Nikolaikirche
- Friedenskirche
- Schlosskirche
- Dorfkirche
- Wehrkirche
- Kirche
- Feldsteinkirche
- Filialkirche
- Hallenkirche
- Fachwerkkirche
- Frauenkirche
- Stiftskirche
- Wallfahrtskirche
- Gedächtniskirche
- Landeskirche
- Stabkirche
- Saalkirche
- Freikirche
- Gnadenkirche
- Peterskirche
- Weiche
- umfangreiche
- ungleiche
- gleiche
- zahlreiche
- abwechslungsreiche
- Streiche
- Teiche
- Lerche
- erfolgreiche
- Königreiche
- Schläuche
- Aufgabenbereiche
- Eiche
- Bereiche
- weiche
- Lärche
- Speiche
- Seuche
- Lebensbereiche
- Störche
- Bräuche
- Reiche
- Teilbereiche
- Deiche
- Fachbereiche
- vergleiche
- Themenbereiche
- Vergleiche
- Moorleiche
- Arche
- Stieleiche
- Leiche
- Gebräuche
- Arbeitsbereiche
- Froschlurche
- Furche
- reiche
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- Zaubersprüche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- Knochenbrüche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- Gerüche
- nützliche
- wissenschaftliche
- Landfläche
- hauptsächliche
- östliche
- Stiche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- Erdoberfläche
- ähnliche
- freche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
Unterwörter
Worttrennung
Ei-gen-kir-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Eigen
kirche
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Titularbistum |
|
|
Münster |
|
|
Oberbayern |
|
|
Wien |
|
|
Halver |
|
|