Pluralität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Pluralitäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Plu-ra-li-tät |
Nominativ |
die Pluralität |
die Pluralitäten |
---|---|---|
Dativ |
der Pluralität |
der Pluralitäten |
Genitiv |
der Pluralität |
den Pluralitäten |
Akkusativ |
die Pluralität |
die Pluralitäten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
pluralitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Pluralität und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
plurality and
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
moniarvoisuutta
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
moniarvoisuuden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pluralité
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
la pluralité
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
πλουραλισμό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
pluralità
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pluralismo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pliuralizmą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
pluraliteit
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
pluriformiteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
pluralizmie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pluralismo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pluralism
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pluralitu
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pluralite
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
plurality a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
pluralnosti
![]() ![]() |
Pluralität |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pluralnost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pluralidad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Pluralität |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pluralitás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Pluralität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99129. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
99124. | Viktorianischen |
99125. | Achterschiff |
99126. | nostra |
99127. | 1928-2009 |
99128. | approbiert |
99129. | Pluralität |
99130. | Großoffensive |
99131. | Richtfunk |
99132. | enthüllen |
99133. | 1922-1924 |
99134. | Testspielen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Pluralismus
- Individualismus
- Grundüberzeugungen
- Rationalität
- Verantwortungsethik
- pluralistische
- pluralistischen
- Personalität
- ethische
- Weltanschauungen
- Handelns
- universalistischen
- Lebenspraxis
- Grundüberzeugung
- Subjektivität
- Denkens
- ethischen
- Wertvorstellungen
- normativen
- Normativität
- Grundwerte
- Pluralisierung
- Lösungsversuche
- partikulare
- Wertegemeinschaft
- Individualität
- Universalismus
- Religiosität
- Wertordnung
- Selbstverwirklichung
- Menschenbild
- ethischer
- Egalitarismus
- Interdependenz
- Leitidee
- Tugendethik
- gesellschaftlicher
- Moralität
- Verfasstheit
- Irrationalismus
- ontologischen
- Menschenbildes
- Infragestellung
- Leiblichkeit
- Faktizität
- Denken
- Lebenswirklichkeit
- diskursiven
- Vorverständnis
- personaler
- Arbeitsethik
- intersubjektiven
- Vernünftigkeit
- intersubjektive
- Grundauffassung
- Transzendenz
- Intellektualismus
- Kontingenz
- Geltungsanspruch
- Grundpositionen
- Willensfreiheit
- Grundwerten
- Fremdwahrnehmung
- gelebten
- Universalität
- Ganzheit
- Kommunitarismus
- Gesellschaftsformation
- Diskurs
- Offenheit
- Ethnisierung
- materialistische
- moralischen
- Weltbildern
- materialistischen
- lebensweltlichen
- Diskursen
- personalen
- Alltagspraxis
- utilitaristische
- Indifferenz
- Zivilreligion
- Absolutheitsanspruch
- Weltanschauung
- Handeln
- Orientierungen
- Fremdbestimmung
- normative
- geistesgeschichtliche
- dialektischer
- Bedingtheit
- erkenntnistheoretischer
- Subjektivismus
- Vertragstheorie
- Zusammenlebens
- gelebte
- Bewusstseins
- Beliebigkeit
- ontologische
- Grundthese
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Pluralität der
- die Pluralität
- Pluralität und
- der Pluralität
- und Pluralität
- die Pluralität der
- Pluralität von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Plu-ra-li-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Plural
ität
Abgeleitete Wörter
- Pluralitäten
- Pluralitätswahl
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosoph |
|