Nachbarländern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Nach-bar-län-dern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
съседните
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
със съседните
|
Nachbarländern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
съседни
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
съседните държави
|
Nachbarländern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
съседните страни
|
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
в съседните
|
seinen Nachbarländern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
съседните й
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nabolandene
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nabolande
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nabolandene .
|
Nachbarländern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nabolande .
|
Nachbarländern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nabolande og
|
den Nachbarländern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nabolandene
|
den Nachbarländern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nabolande
|
den Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nabolandene .
|
in den Nachbarländern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
i nabolandene
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
neighbouring countries
|
Nachbarländern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
neighbouring
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
neighbouring countries .
|
Nachbarländern . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
neighbouring countries .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
neighbouring countries
|
den Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
neighbouring
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
naaberriikides
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
naaberriikidega
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
naaberriikide
![]() ![]() |
mit Nachbarländern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
naaberriikidega
|
den Nachbarländern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
naaberriikide
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
naapurimaiden
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
naapurimaissa
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naapurimaiden kanssa
|
den Nachbarländern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
naapurimaiden
|
den Nachbarländern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
naapurimaissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pays voisins
|
Nachbarländern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
voisins
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les pays voisins
|
Nachbarländern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pays voisins .
|
Nachbarländern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
voisins .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
pays voisins
|
den Nachbarländern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
voisins
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
γειτονικές
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
γειτονικές χώρες
|
Nachbarländern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
στις γειτονικές
|
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τις γειτονικές
|
unseren Nachbarländern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
γειτονικές μας χώρες
|
den Nachbarländern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
γειτονικές χώρες
|
den Nachbarländern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
τις γειτονικές χώρες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
paesi vicini
|
Nachbarländern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
paesi limitrofi
|
Nachbarländern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
limitrofi
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vicini
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
paesi confinanti
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
confinanti
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nei paesi vicini
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vicini .
|
Nachbarländern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
paesi vicini .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
paesi vicini
|
den Nachbarländern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
paesi limitrofi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kaimiņvalstīm
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kaimiņvalstīs
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ar kaimiņvalstīm
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kaimiņvalstīs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kaimyninėse
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kaimyninėmis
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kaimyninėse šalyse
|
Nachbarländern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kaimyninių
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
su kaimyninėmis šalimis
|
Nachbarländern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kaimyninėmis šalimis
|
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kaimyninėse šalyse .
|
mit Nachbarländern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
su kaimyninėmis šalimis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
buurlanden
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
buurlanden .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
buurlanden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sąsiednich
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sąsiadujących
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sąsiadującymi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
países vizinhos
|
Nachbarländern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vizinhos
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
países vizinhos .
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vizinhos .
|
Nachbarländern . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
países vizinhos .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
países vizinhos
|
den Nachbarländern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vizinhos
|
den Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nos países vizinhos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
învecinate
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vecine
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
țările învecinate
|
Nachbarländern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
țările vecine
|
Nachbarländern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vecine și
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
grannländer
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
grannländerna
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grannländer .
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
grannländerna .
|
den Nachbarländern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
grannländerna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
susedných
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
susednými
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
susednými krajinami
|
Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
susedných krajinách
|
Nachbarländern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
susediacich
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
so susednými krajinami
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
susediacimi
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
v susedných
|
Nachbarländern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
v susedných krajinách
|
den Nachbarländern |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
so susednými krajinami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sosednjih
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sosednjimi državami
|
Nachbarländern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sosednjimi
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sosednjih državah
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
s sosednjimi državami
|
Nachbarländern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v sosednjih državah
|
in Nachbarländern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
v sosednjih državah
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
países vecinos
|
Nachbarländern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vecinos
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
países vecinos .
|
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los países vecinos
|
den Nachbarländern |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
países vecinos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
sousedními
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sousedních
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
sousedními zeměmi
|
Nachbarländern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
se sousedními zeměmi
|
Nachbarländern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se sousedními
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Nachbarländern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
szomszédos
![]() ![]() |
Nachbarländern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Nachbarländern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
szomszédos országokban
|
Nachbarländern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
szomszédos országokkal
|
Nachbarländern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
szomszédos országok
|
Häufigkeit
Das Wort Nachbarländern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39070. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39065. | Hörnern |
39066. | Langenhagen |
39067. | zeitgemäß |
39068. | Rock-Band |
39069. | Libero |
39070. | Nachbarländern |
39071. | Klingenthal |
39072. | -83 |
39073. | Pio |
39074. | Zäsur |
39075. | 1942/43 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Nachbarländer
- Nachbarstaaten
- Grenzregionen
- Ländern
- Nachbarland
- Landesteilen
- GUS-Staaten
- Benelux-Ländern
- Grenzgebieten
- osteuropäischen
- Beneluxländern
- Balkanländern
- EU-Ländern
- EU-Staaten
- Herkunftsländern
- westeuropäischen
- außereuropäischen
- Zielländer
- Nachfolgestaaten
- Osteuropa
- südosteuropäischen
- Benelux-Staaten
- Westeuropas
- Beneluxstaaten
- Grenzregion
- Ausland
- Herkunftsländer
- Länder
- europäischen
- zentraleuropäischen
- Osteuropas
- Westeuropa
- Benelux-Länder
- Mitgliedsländern
- Gebieten
- Drittstaaten
- Sicherheitslage
- Schwellenländern
- Schwellenländer
- Flächenstaaten
- EU-Länder
- Nicht-EU-Staaten
- Partnerländer
- EU-Mitgliedstaaten
- Arbeitsmigration
- Freihandelszonen
- Zuwanderer
- EU-Mitgliedsstaaten
- grenzüberschreitenden
- Freihandelszone
- bilateraler
- Mitgliedsländer
- nicht-deutschsprachigen
- Südosteuropa
- Geberländer
- Wirtschaftsraumes
- Grenzkontrollen
- Hoheitsgebiete
- dynamischsten
- Beziehungen
- Kooperationsabkommen
- Landreformen
- Ost-Europa
- kulturellen
- Zentraleuropas
- Naher
- osteuropäischer
- Entwicklungsländer
- westeuropäische
- Heimatländern
- Zentraleuropa
- Entwicklungen
- Moldawien
- Kulturhoheit
- Handelshemmnissen
- Eurozone
- Tierschutzorganisationen
- Saudi-Arabiens
- Mitgliedsstaaten
- Konvergenzkriterien
- EU
- osteuropäische
- Regulierungsbehörden
- westeuropäischer
- Außengrenzen
- multilaterale
- Ländergrenzen
- Jurisdiktionen
- Asien
- Mitgliedstaaten
- Teilnehmerkreis
- Wirtschaftsstrukturen
- transatlantischen
- institutionellen
- RGW
- Vorgängerstaaten
- Quotenregelung
- außereuropäische
- Neugründungen
- Belangen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Nachbarländern
- seinen Nachbarländern
- europäischen Nachbarländern
- in Nachbarländern
- Nachbarländern und
- Nachbarländern wie
- beiden Nachbarländern
- aus Nachbarländern
- einigen Nachbarländern
- Nachbarländern . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnaχbaːɐ̯ˌlɛndɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- behindern
- Ländern
- plündern
- sondern
- Niederländern
- Indern
- Flandern
- Heimatländern
- Sundern
- hindern
- auswandern
- Waldrändern
- Kandern
- Bändern
- Fernsehsendern
- Gründern
- Entwicklungsländern
- Radiosendern
- ändern
- Rindern
- Mitbegründern
- Gewändern
- mindern
- bewundern
- verhindern
- wandern
- Wundern
- Bundesländern
- Engländern
- Westflandern
- Schulkindern
- Sendern
- verändern
- vermindern
- Zylindern
- Spendern
- Ausländern
- Schwellenländern
- Rändern
- Holländern
- Kindern
- Kleinkindern
- Ratsmitgliedern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Nadelwäldern
- Laubwäldern
- Wäldern
- fördern
- überwintern
- erfordern
- Liedern
- Kleidern
- Gliedern
- Schlachtfeldern
- Mitgliedern
- Geldern
- gliedern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Straußenfedern
- Kiefernwäldern
- Brüdern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Gebrüdern
- fordern
- Schraubenfedern
- Mischwäldern
- schildern
- Hintern
- Blattfedern
- Bädern
- Panzern
- Schildern
- Spendengeldern
- Schwanzfedern
- Zisterziensern
- Tänzern
- Fahrrädern
- Mördern
- Rudern
- Vorbildern
- Blattadern
- Rädern
- Feldern
- Regimentern
- mildern
- Wintern
- Regenwäldern
- Bildern
- befördern
- Kirchenliedern
- Federn
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
Unterwörter
Worttrennung
Nach-bar-län-dern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- EU-Nachbarländern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Argentinien |
|
|
New Jersey |
|
|
HRR |
|
|
Kasachstan |
|