Absender
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ab-sen-der |
Nominativ |
der Absender |
die Absender |
---|---|---|
Dativ |
des Absenders |
der Absender |
Genitiv |
dem Absender |
den Absendern |
Akkusativ |
den Absender |
die Absender |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
afsenderen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
sender
![]() ![]() |
Absender |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
senders
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lähettäjän
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
l'expéditeur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
αποστολείς
![]() ![]() |
Absender |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
αποστολέα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mittente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
afzender
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
remetente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
expeditor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
avsändaren
![]() ![]() |
Absender |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
avsändare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
odosielateľovi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Absender |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
remitente
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Absender hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 35706. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.44 mal vor.
⋮ | |
35701. | Attributen |
35702. | Brandis |
35703. | mittelständischen |
35704. | Fujian |
35705. | Jews |
35706. | Absender |
35707. | Antriebe |
35708. | Karlsson |
35709. | erkundet |
35710. | Verkehrsmitteln |
35711. | Qualifizierung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Empfänger
- Absenders
- zugestellt
- Empfangsbestätigung
- Versender
- Rücksendung
- E-Mail-Adresse
- Einschreiben
- Karteninhaber
- Zustellung
- Bankverbindung
- Formular
- Kontoauszüge
- übermittelt
- Postsendung
- Mails
- zuzustellen
- Rufnummer
- übermitteln
- versendet
- IP-Adresse
- Telefonrechnung
- Passwort
- zustellen
- Gebühr
- Zusteller
- versandt
- Zusendung
- hinterlegen
- Briefpost
- Formulars
- Personalausweis
- Versendung
- Zertifikates
- Kreditkarte
- Buchung
- Verfallsdatum
- anonymisiert
- weiterzuleiten
- Schecks
- Kontonummer
- Abholung
- ausgehändigt
- Telefonanbieter
- Übermittlung
- übermittelten
- frankiert
- Postsendungen
- Adressat
- Bankkonto
- Bezahlen
- Anmeldung
- abgebucht
- Aushändigung
- Reisedokumente
- Papierform
- hinterlegten
- Vordruck
- Paket
- versandten
- verlangen
- anfordern
- protokolliert
- gebührenfrei
- Postwurfsendungen
- einwerfen
- Erwerber
- Fingerabdruck
- Abholen
- Gutschein
- versendete
- verschickt
- abrechnet
- Berechtigten
- Rückschein
- angeforderten
- Telegramme
- jederzeit
- Nachnahme
- Verkäufer
- Geschäftsabschluss
- weiterleitet
- angezeigten
- EC-Karte
- Rückfragen
- De-Mail
- telefonisch
- ausgebenden
- empfangene
- Spam
- erfragen
- Vermieter
- Wechselgeld
- Anschriften
- vertrauenswürdigen
- Gläubigers
- Autorisierung
- Scheck
- Käufer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Absender
- den Absender
- vom Absender
- Der Absender
- Absender und
- dem Absender
- als Absender
- Absender und Empfänger
- Absender die
- Absender der
- Absender einer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌzɛndɐ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Blender
- Engländer
- Bänder
- Fernsehsender
- Ständer
- Sender
- Ausländer
- Spender
- Hörfunksender
- Entwicklungsländer
- Neuseeländer
- Isländer
- Länder
- Fender
- Ränder
- Holländer
- Rechtshänder
- Waadtländer
- Mailänder
- Gewänder
- Linkshänder
- Radiosender
- Nachbarländer
- Rheinländer
- Kalender
- Waldränder
- Transgender
- Rundfunksender
- Geländer
- Blattränder
- Bundesländer
- Mittelwellensender
- Tender
- Niederländer
- miteinander
- Dortmunder
- dringender
- Buchenwälder
- Koriander
- gravierender
- nacheinander
- Gründer
- Kiefernwälder
- Zylinder
- Mitbegründer
- minder
- Vierzylinder
- folgender
- Waisenkinder
- Fassbinder
- fremder
- Laubwälder
- Rinder
- Blinder
- Schwarzwälder
- Wunder
- Inder
- Durcheinander
- Kinder
- auseinander
- hintereinander
- Finder
- Studierender
- Fahrräder
- Straßenkinder
- durcheinander
- gegeneinander
- Burgunder
- weitgehender
- Allrounder
- Münder
- fallender
- Magnetfelder
- zusammenhängender
- Pfadfinder
- Zander
- Motorräder
- Zahnräder
- Weltwunder
- runder
- Bäder
- untereinander
- aneinander
- Mäander
- Mischwälder
- Felder
- vorübergehender
- Alexander
- Nadelwälder
- blinder
- verheerender
- Buchbinder
- Sünder
- einander
- Schulkinder
- Gräberfelder
- Gelder
- wachsender
- Steckverbinder
- Spätburgunder
Unterwörter
Worttrennung
Ab-sen-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Absenderadresse
- Absenderangabe
- Absenderfreistempel
- Absenderadressen
- Absenderangaben
- Absender-Adresse
- Absenderin
- Absender-IP-Adresse
- Absender-Port
- Absender-MAC-Adresse
- Absenderport
- Absender/Unterzeichner
- Absender-Adressen
- Absenderfeld
- E-Mail-Absender
- Absenderinnen
- Absendernamen
- Absendernummer
- Absender-bestätigt
- Absenderausfertigung
- Absenderauthentifizierung
- Absender-MAC-Adressen
- Absenderausführung
- Absenderdaten
- Absenderfreistempler
- Absenderfreistempeln
- Absender-Autorisation
- Verbraucher-Absender
- Absendermarke
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Software |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Netzwerk |
|
|
DDR |
|
|
Schauspieler |
|
|