erläuterte
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-läu-ter-te |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erläuterte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
forklarede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erläuterte |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
förklarade
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erläuterte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36569. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.40 mal vor.
⋮ | |
36564. | Staatsrates |
36565. | Branco |
36566. | Stäbe |
36567. | Südportal |
36568. | entzieht |
36569. | erläuterte |
36570. | deutsch-türkischer |
36571. | Barockstil |
36572. | Judenverfolgung |
36573. | fürchteten |
36574. | unveränderter |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- darlegte
- formulierte
- betonte
- hinterfragte
- deutete
- äußerte
- formulierten
- präzisierte
- beruhe
- vermerkte
- erörterte
- konstatiert
- darlegt
- kommentierten
- Formulierungen
- darzulegen
- worin
- beurteilte
- Standpunkt
- kritischen
- Lektüre
- Kritik
- Argumentation
- erörtert
- Kritisch
- verglich
- diskutierte
- hervorhob
- kritisiert
- übereinstimme
- Widersprüche
- ausdrücklich
- argumentiert
- Behauptung
- kommentiert
- kritisch
- notierte
- Intentionen
- kritisierten
- Argumenten
- Wortwahl
- basiere
- Kernthese
- unterstrich
- zitierten
- Gedankengänge
- Argumente
- verlas
- Darlegung
- umriss
- Darin
- ignoriere
- Rede
- Untermauerung
- Einseitigkeit
- Erwiderungen
- darstelle
- ausdrückte
- kritiklos
- argumentativ
- aufgriff
- erzählte
- offenlegte
- Handlungsweise
- Ansichten
- Standpunkts
- stütze
- angab
- Skepsis
- charakterisierte
- Ausführlichkeit
- Gespräche
- Widersprüchen
- Hinterfragung
- skeptischen
- vorzutragen
- Redebeiträge
- moralische
- Distanzierung
- widersprächen
- Fragwürdigkeit
- entspreche
- Memoranden
- kritisieren
- zuwiderlief
- kritische
- Meinungen
- Intention
- Rechtfertigung
- Erörterung
- Presseerklärungen
- Glaubwürdigkeit
- plädierte
- kritischer
- stünden
- widerspreche
- Gesprächen
- verwirft
- Kernthesen
- Gründlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und erläuterte
- erläuterte er
- erläuterte die
- und erläuterte Ausgabe
- erläuterte Ausgabe
- erläuterte , dass
- Er erläuterte
- erläuterte und
- näher erläuterte
- erläuterte sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈlɔɪ̯tɐtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- scheiterte
- erleichterte
- konterte
- lautete
- bezifferte
- hütete
- Großstädte
- wartete
- versteinerte
- Kindertagesstätte
- flüchtete
- Lagerstätte
- übernachtete
- betrachtete
- verzichtete
- tötete
- Behinderte
- äußerte
- überarbeitete
- befristete
- zögerte
- Motette
- wanderte
- verwaltete
- vermutete
- Quartette
- hinderte
- zerklüftete
- begleitete
- Grabstätte
- errichtete
- beleuchtete
- verheiratete
- Münzstätte
- Gedenkstätte
- verbreitete
- vermietete
- gestaltete
- gesteuerte
- Stätte
- erwartete
- änderte
- berichtete
- dauerte
- Kleinstädte
- behauptete
- Streichquartette
- vergiftete
- feierte
- Hunderte
- verbreitetste
- Reichsstädte
- Raststätte
- unveränderte
- erinnerte
- bedeutete
- verspätete
- bereitete
- Gaststätte
- Jahrhunderte
- erwiderte
- ausgeschilderte
- ausgestattete
- verpflichtete
- lieferte
- Wallfahrtsstätte
- veraltete
- arbeitete
- antwortete
- behinderte
- Wirkungsstätte
- Kultstätte
- mietete
- forderte
- erntete
- Mächte
- Illustrierte
- leistungsstärkste
- Tote
- Rettungsboote
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Prädikate
- patentierte
- Jahreshälfte
- setzte
- verfehlte
- Bauabschnitte
- Finanzmärkte
- Zigarette
- Implantate
- älteste
- Brennweite
- Nachbarorte
- späte
- Akte
- müsste
- Kante
- Telgte
- forte
Unterwörter
Worttrennung
er-läu-ter-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Album |
|
|
Recht |
|
|
Gattung |
|
|
Platon |
|
|
General |
|
|
Philosophie |
|
|
Titularbistum |
|