Ungerechtigkeiten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ungerechtigkeit |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Un-ge-rech-tig-kei-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
несправедливости
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
uretfærdigheder
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uretfærdighederne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
injustices
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
ebaõiglust
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ebaõigluse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vääryyksiä
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
epäoikeudenmukaisuutta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
injustices
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les injustices
|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
des injustices
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
αδικίες
![]() ![]() |
und Ungerechtigkeiten |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
και αδικίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ingiustizie
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten zu |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ingiustizie .
|
und Ungerechtigkeiten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ingiustizie
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
netaisnībām
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
netaisnības
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
netaisnību
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
onrechtvaardigheden
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
onrechtvaardigheid
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
onrecht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
niesprawiedliwości
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
niesprawiedliwość
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
injustiças
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as injustiças
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nedreptăţi
![]() ![]() |
diese Ungerechtigkeiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aceste nedreptăţi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
orättvisor
![]() ![]() |
und Ungerechtigkeiten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
och orättvisor
|
diese Ungerechtigkeiten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
dessa orättvisor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nespravodlivosti
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nespravodlivosť
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
krivice
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
krivic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
injusticias
![]() ![]() |
Ungerechtigkeiten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
las injusticias
|
und Ungerechtigkeiten |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
e injusticias
|
Häufigkeit
Das Wort Ungerechtigkeiten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86645. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86640. | 39104 |
86641. | première |
86642. | Lacombe |
86643. | herrschaftliches |
86644. | Montlhéry |
86645. | Ungerechtigkeiten |
86646. | Immobilienunternehmen |
86647. | Schmiedeeisen |
86648. | Bundesgerichtshofes |
86649. | Drüse |
86650. | Kunsteisbahn |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ungerechtigkeit
- Missstände
- Vorurteile
- Gewalt
- Armut
- Benachteiligungen
- Diskriminierung
- Vorurteilen
- Gewaltbereitschaft
- Bevormundung
- verhindere
- Diskriminierungen
- Unterdrückung
- Klassenunterschiede
- Besitzenden
- moralischen
- Schuldzuweisung
- schwäche
- anzuprangern
- untergrabe
- Einzelner
- Arroganz
- Herrschenden
- Intoleranz
- ausbeuterischen
- fördere
- Loyalitäten
- Willkür
- Perspektivlosigkeit
- Gewalttätigkeit
- Missständen
- Moralvorstellungen
- Gewalthandlungen
- Verwahrlosung
- diskriminieren
- Gewaltausübung
- behindere
- Hoffnungslosigkeit
- Ressentiments
- bedrohe
- Gewinnstreben
- soziale
- unterdrückten
- diskriminierende
- Standesunterschiede
- bekämpfe
- gerechte
- Entmenschlichung
- mangelndes
- vernachlässige
- Demütigungen
- gefährde
- Verachtung
- Konflikte
- Rechtlosigkeit
- Gegengewalt
- rigoros
- untergraben
- unfaire
- Homosexuellen
- angeprangert
- Handlungen
- Tabuisierung
- rücksichtslose
- Bestrafungen
- Mitgefühl
- Gewalttätern
- Voreingenommenheit
- ignoriere
- rigiden
- sexuellen
- bewirke
- Pädophile
- einsetze
- Abneigungen
- betreffe
- erstreben
- Minderwertigkeit
- Gewaltanwendung
- Zwangsmaßnahmen
- kritisieren
- Missbrauch
- Nationalstolz
- Rechtfertigungen
- verletzende
- instrumentalisieren
- Aggression
- rassistische
- diskriminierenden
- Beleidigungen
- Egoismus
- Agieren
- Ehrenmorde
- Mobbing
- Verhaltensweisen
- Drogenkonsum
- unterdrückter
- stigmatisiert
- Gewohnheiten
- Heuchelei
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ungerechtigkeiten und
- die Ungerechtigkeiten
- und Ungerechtigkeiten
- soziale Ungerechtigkeiten
- Ungerechtigkeiten zu
- sozialen Ungerechtigkeiten
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnɡəˌʀɛçtɪçkaɪ̯tn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baumarten
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verbindlichkeiten
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- fungierten
- Handarbeiten
- Streitigkeiten
- notierten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Psychotherapeuten
- Gegebenheiten
- ableiten
- lauten
- Erdarbeiten
- Unsicherheiten
- aktivierten
- Schönheiten
- Süßigkeiten
- Schriftarten
- Maßeinheiten
- Kleinigkeiten
- europaweiten
- bestreiten
- Steinbauten
- breiten
- Einbauten
- vierten
- Titelseiten
- qualifizierten
- zweiten
- Spielarten
- Plattenbauten
- Rückseiten
- fundierten
- Saiten
- störten
- Gezeiten
- arbeiten
- zerstörten
- formulierten
- Internetseiten
- Sakralbauten
- bewahrten
- gleiten
- vertrauten
- Spannweiten
- bearbeiten
- Feierlichkeiten
- Kirchenbauten
- Fachleuten
- Arbeiten
- erklärten
- adaptierten
- Leuten
- akzeptierten
- zarten
- Gefolgsleuten
- Fähigkeiten
- zusammenarbeiten
- Körperflüssigkeiten
- Führungspersönlichkeiten
- ausbreiten
- Kaufleuten
- weltweiten
- Sicherheiten
- Sportarten
- assimilierten
- engagierten
- Unstimmigkeiten
- Notzeiten
- Neubauten
- ausarbeiten
- Feindfahrten
- bebauten
- überarbeiten
- Besonderheiten
- Altbauten
- Mannigfaltigkeiten
- Umbauten
- Friedenszeiten
- bereiten
- leiten
- absolvierten
- gehörten
- Unterarten
- Fachwerkbauten
- verehrten
- Auffälligkeiten
- führten
- Lesarten
- etablierten
- vermehrten
- talentierten
Unterwörter
Worttrennung
Un-ge-rech-tig-kei-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Soziologie |
|
|
Roman |
|