Straßburger
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Страсбург
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Strasbourg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Strasbourgi kohtu
|
Straßburger |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Strasbourgi
![]() ![]() |
des Straßburger Gerichtshofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Strasbourgi kohtu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Strasbourgin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Strasbourg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Στρασβούργου
![]() ![]() |
Straßburger |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
του Στρασβούργου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Strasburgo
![]() ![]() |
Straßburger |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
di Strasburgo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Strasbūras
![]() ![]() |
des Straßburger Gerichtshofs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Strasbūras tiesas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Strasbūro
![]() ![]() |
Straßburger |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Strasbūro teismo
|
des Straßburger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Strasbūro teismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Straatsburg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Estrasburgo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Strasbourg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
de Estrasburgo
|
Straßburger |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Estrasburgo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Straßburger |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Straßburger hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18289. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.29 mal vor.
⋮ | |
18284. | Pfeifen |
18285. | frischen |
18286. | Anatoli |
18287. | Ausflugsziel |
18288. | Bulgaren |
18289. | Straßburger |
18290. | kürzester |
18291. | isländischen |
18292. | Moldawien |
18293. | Diebstahl |
18294. | Aquarelle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Speyerer
- Wormser
- Würzburger
- Freiburger
- Konstanzer
- Regensburger
- Breslauer
- Mainzer
- Augsburger
- Bamberger
- Hildesheimer
- Naumburger
- Domherrn
- Fürstbischofs
- Paderborner
- Erfurter
- Münsteraner
- Nürnbergs
- Eisenacher
- Aschaffenburger
- Freiburgs
- Basler
- Eichstätter
- Speyer
- Metzer
- Rottenburger
- Passauer
- Kölner
- Tübingens
- Lütticher
- Frankenthaler
- Miltenberger
- Halberstädter
- Magdeburger
- Freisinger
- Heilbronns
- Münsterplatz
- Reutlinger
- Aachens
- Heidelbergs
- Havelberger
- fürstbischöflichen
- Heilbronner
- Wertheim
- Lübecker
- Trierer
- Böblinger
- Pforzheimer
- münsterschen
- Aachener
- Colmarer
- Jenaer
- Revaler
- Münsterschen
- Nürnberger
- Leipziger
- Würzburgs
- Esslinger
- Wiesbadener
- Kemptener
- Bruchsaler
- Bambergs
- Elberfelder
- münstersche
- Güstrower
- Fürstbischöfen
- Nürnberg
- Altstadtfriedhof
- Nürtinger
- Mannheimer
- Gundelfinger
- Ingolstädter
- Mindener
- Stuttgarter
- Limburger
- Georgplatz
- Rudolstädter
- Gothaer
- Juliusspital
- Wimpfener
- Torgauer
- Hechinger
- Speyers
- Bonner
- Paderborns
- Kurkölner
- rheinischen
- Konstanz
- Ehinger
- 1516
- Werkmeister
- Fuldaer
- Breisacher
- Maulbronner
- Lörracher
- Soester
- Emser
- Frankfurter
- Rostocker
- Schultheißen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Straßburger
- des Straßburger
- Straßburger Münster
- die Straßburger
- am Straßburger
- dem Straßburger
- den Straßburger
- des Straßburger Münsters
- im Straßburger
- das Straßburger
- Straßburger Platz
- am Straßburger Münster
- im Straßburger Münster
- Straßburger Bischof
- das Straßburger Münster
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Straßburgerin
- Straßburgers
Eigennamen
Personen
- Antje Straßburger
- Johann Erhard Straßburger
- Wilhelm Straßburger
- Friedrich der Straßburger (Hohenzollern)
- Helmut Straßburger
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SSG:
- Straßburger Straßenbahn-Gesellschaft
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Münster |
|
|
Münster |
|
|
Münster |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Orgelbauer |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Paris |
|
|
Familienname |
|
|
Bibliothekar |
|
|
Dirigent |
|
|
Straßburg |
|
|