Zwist
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Zwiste |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Zwist |
Nominativ |
der Zwist |
die Zwiste |
---|---|---|
Dativ |
des Zwistes des Zwists |
der Zwiste |
Genitiv |
dem Zwist dem Zwiste |
den Zwisten |
Akkusativ |
den Zwist |
die Zwiste |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zwist |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
vihoissa
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Zwist hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82947. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82942. | Butlers |
82943. | Hajime |
82944. | Manetho |
82945. | Mendrisio |
82946. | lasst |
82947. | Zwist |
82948. | Ostberliner |
82949. | Feministinnen |
82950. | Kranker |
82951. | vorreformatorischer |
82952. | Ribeira |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Streit
- Feindschaft
- Konflikt
- Zwistigkeiten
- Streitereien
- auszusöhnen
- entbrannte
- Auseinandersetzungen
- schwelte
- versöhnten
- eskalierte
- entzweiten
- verfeindeten
- besiegeln
- verfeindete
- Machtkämpfen
- Zerwürfnis
- entzweite
- Vermittlungsversuch
- innerfamiliären
- schwelende
- Familienstreitigkeiten
- zerstrittenen
- Reibereien
- Missstimmung
- entbrannt
- streitenden
- schwelenden
- Zerwürfnisse
- Zerwürfnissen
- entspann
- erbitterter
- trachtete
- flammte
- hintertreiben
- beizustehen
- einmischte
- rivalisierenden
- Machtprobe
- zurückzugewinnen
- beistand
- Parteigänger
- Rivalitäten
- Feindseligkeiten
- Meinungsverschiedenheit
- paktierte
- eskalierten
- hineingezogen
- Friedensschluss
- Adelspartei
- Konfrontation
- wiederzugewinnen
- auflehnte
- Konkurrenzkampf
- anbahnenden
- fruchtlosen
- Parteigängern
- widerstrebenden
- Misstrauen
- Zweckbündnis
- loszusagen
- ausartete
- zerstritt
- erbitterte
- aufrührerischen
- anbahnte
- einließ
- Günstlingen
- Bündnistreue
- einwilligte
- resignieren
- Streites
- zerrüttete
- zerrüttet
- Vermittlungsversuche
- konspirierte
- zurückzuerlangen
- spitzte
- Geldnöte
- beschwor
- schmiedete
- unterwerfen
- Dauerkonflikt
- Unterhandlungen
- entflammte
- stritt
- Geldnöten
- Glaubensbrüdern
- trachteten
- ergebenen
- missfiel
- intrigierte
- Streits
- Hofintrigen
- gütlich
- eskalieren
- Waffengang
- zuspitzte
- abringen
- fernblieb
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Zwist zwischen
- Zwist mit
- den Zwist
- der Zwist
- im Zwist
- Zwist und
- Zwist zwischen den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʦvɪst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Aktivist
- Kriminalist
- Tourist
- frisst
- Hornist
- Porträtist
- Germanist
- Galerist
- Missionsspezialist
- Unionist
- Oboist
- Alpinist
- Südwest
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- Lobbyist
- bewusst
- Statist
- Nationalist
- Marxist
- Cellist
- Pianist
- Spezialist
- Bratschist
- List
- Exorzist
- isst
- Solist
- Prokurist
- Publizist
- Aorist
- Quest
- Organist
- Kolumnist
- Bundesligist
- Saxophonist
- Feminist
- Klarinettist
- Komponist
- Linguist
- ist
- Internist
- Buddhist
- vergisst
- Zionist
- Antagonist
- Zweitligist
- Naturalist
- Journalist
- Flötist
- vermisst
- Quast
- gewusst
- Chronist
- Nationalsozialist
- Humorist
- Rist
- Alchemist
- Nordwest
- Christ
- Atheist
- Bassist
- Mist
- selbstbewusst
- Violinist
- Antichrist
- Posaunist
- Anarchist
- Pazifist
- Enzyklopädist
- Sozialist
- Terrorist
- Artist
- Wissenschaftsjournalist
- Cartoonist
- Ist
- Kommunist
- bist
- Zivilist
- Kündigungsfrist
- Jurist
- Opernkomponist
- Baptist
- Karikaturist
- Mentalist
- Gitarrist
- Protagonist
- Kabarettist
- gehisst
- Obrist
- Toast
- erschießt
- selbst
- Wehrdienst
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- verpasst
Unterwörter
Worttrennung
Zwist
In diesem Wort enthaltene Wörter
Zw
ist
Abgeleitete Wörter
- Zwistigkeiten
- Zwiste
- Zwistes
- Zwistigkeit
- Zwists
- Zwistberg
- Zwisten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
Bremerhaven |
|