Wortspiele
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wortspiel |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wort-spie-le |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wortspiele |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sõnademäng
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wortspiele |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ordlekar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wortspiele hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 94916. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.41 mal vor.
⋮ | |
94911. | Linksverkehr |
94912. | Gollnow |
94913. | Klaus-Michael |
94914. | Handarbeiten |
94915. | Patricius |
94916. | Wortspiele |
94917. | Straßenmusiker |
94918. | regten |
94919. | Petersson |
94920. | Streif |
94921. | musik |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wortspielen
- humorvolle
- Wendungen
- Wortwitz
- witzige
- Metaphern
- satirisch
- humorvoll
- Humor
- Sprachwitz
- Kalauer
- Anspielungen
- witzigen
- ironische
- humoristisch
- ironischen
- ironisch
- Komik
- Lokalkolorit
- Erzählweise
- vulgäre
- Stilmittel
- Selbstironie
- Dialoge
- Witzen
- sarkastische
- Ironie
- bissige
- Witz
- ironischer
- humorvollen
- Ausdrucksweise
- poetisch
- parodistisch
- Witze
- Reime
- skurrilen
- sarkastischen
- parodistische
- amüsante
- melancholische
- erotische
- sozialkritisch
- Wortschöpfungen
- Pointen
- humorvoller
- Sprachstil
- unterhaltsame
- karikierten
- Klischees
- überzeichnete
- Situationskomik
- selbstironischen
- Schreibstil
- Tonfall
- Seitenhiebe
- Schimpfwörter
- originelle
- plakativen
- Unterton
- subtile
- Sprechweise
- Erzählstil
- gesellschaftskritisch
- Lebensweisheiten
- Ausrufe
- nachdenkliche
- selbstironische
- skurrile
- Gags
- hintergründigen
- zynische
- unterhaltsamen
- Phrasen
- gekonnte
- Textpassagen
- pointierte
- groteske
- gekonnt
- sarkastischer
- Dialogszenen
- selbstironisch
- grotesk
- absurden
- pointierter
- bildhafte
- satirische
- stimmungsvoll
- surreale
- parodistischen
- Versatzstücke
- lyrisch
- gekünstelt
- Sarkasmus
- karikiert
- einfühlsam
- pointierten
- Schimpfwörtern
- Fantasy-Genre
- absurde
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wortspiele und
- und Wortspiele
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɔʁtˌʃpiːlə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Relegationsspiele
- Krokodile
- sterile
- Exile
- Ventile
- Punktspiele
- Stiele
- Ausflugsziele
- skurrile
- Campanile
- Winterspiele
- Gruppenspiele
- subtile
- Diele
- Projektile
- Pflichtspiele
- Automobile
- Ligaspiele
- Rollenspiele
- Kriegsziele
- Rückspiele
- Auswärtsspiele
- Kartenspiele
- instabile
- viele
- Heimspiele
- Fußballspiele
- Blütenstiele
- Endspiele
- Videospiele
- Profile
- Kirchspiele
- Spiele
- Hörspiele
- Ziele
- Festspiele
- Sommerspiele
- Beispiele
- Freundschaftsspiele
- Stile
- Schauspiele
- Chile
- zivile
- Computerspiele
- Lustspiele
- Baustile
- Pfähle
- Kabale
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Biennale
- Konsole
- Pastorale
- föderale
- Gefühle
- optimale
- Ballettschule
- Dole
- zentrale
- Finale
- Beichtstühle
- Holzkohle
- Sohle
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Idole
- Wassermühle
- Rituale
- duale
- basale
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Lehrstühle
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- kühle
- Höhle
- Scheele
- maximale
- Kehle
Unterwörter
Worttrennung
Wort-spie-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wortspiele-Preis
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|