Stahlindustrie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Stahlindustrien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Stahl-in-dus-t-rie |
Nominativ |
die Stahlindustrie |
die Stahlindustrien |
---|---|---|
Dativ |
der Stahlindustrie |
der Stahlindustrien |
Genitiv |
der Stahlindustrie |
den Stahlindustrien |
Akkusativ |
die Stahlindustrie |
die Stahlindustrien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (7)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
stålindustrien
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
stålindustri
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jern
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
og stålindustrien
|
und Stahlindustrie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
og stålindustrien
|
der Stahlindustrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
stålindustrien
|
- und Stahlindustrie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
- og stålindustrien
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
steel industry
|
Stahlindustrie |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
steel
![]() ![]() |
europäischen Stahlindustrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
European steel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
terästeollisuuden
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
terästeollisuus
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
sidérurgique
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sidérurgie
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
la sidérurgie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
χαλυβουργία
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
χάλυβα
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
χαλυβουργίας
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
της χαλυβουργίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
siderurgica
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
siderurgia
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
acciaio
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
siderurgico
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
industria siderurgica
|
Stahlindustrie in |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
siderurgica
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tērauda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
plieno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
staalindustrie
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
staalsector
![]() ![]() |
der Stahlindustrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
staalindustrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
stali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
siderúrgica
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
indústria siderúrgica
|
Stahlindustrie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
aço
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
siderurgia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
stålindustrin
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stålindustri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
oceliarskeho
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ocele
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
oceliarskom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
jekla
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
jeklarske
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
siderúrgica
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
siderurgia
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
acero
![]() ![]() |
Stahlindustrie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
industria siderúrgica
|
Stahlindustrie |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
del acero
|
Stahlindustrie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
siderúrgico
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Stahlindustrie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
oceli
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stahlindustrie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37244. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.36 mal vor.
⋮ | |
37239. | Grimms |
37240. | Verdunstung |
37241. | Basket |
37242. | SS-Sturmbannführer |
37243. | Dorfgemeinschaftshaus |
37244. | Stahlindustrie |
37245. | Clerk |
37246. | Lippert |
37247. | Tharandt |
37248. | Olympiakos |
37249. | PL |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Montanindustrie
- Metallindustrie
- Schwerindustrie
- Stahlproduktion
- Eisenindustrie
- Chemieindustrie
- Hüttenindustrie
- Papierindustrie
- Walzwerke
- Hüttenwerke
- Textilindustrie
- Elektroindustrie
- Glasindustrie
- Zementindustrie
- Bauindustrie
- Lederindustrie
- Stahlwerke
- Industrie
- Holzindustrie
- Industriezweige
- Stahlverarbeitung
- Gießereien
- Petrochemie
- Maschinenbauindustrie
- Stahlwerken
- Kohlebergbau
- Eisenhütten
- Stahlkrise
- Hochöfen
- metallverarbeitenden
- Hüttenbetrieb
- Bekleidungsindustrie
- Bergbau
- Fabriken
- Textil
- Industrien
- Möbelindustrie
- Rohstoffversorgung
- Schuhindustrie
- Steinkohlebergbau
- Keramikindustrie
- Baustoffindustrie
- Steinkohlenbergbaus
- Hüttenwerk
- Stahlwerk
- Metallverarbeitung
- Papierfabriken
- metallverarbeitende
- Kokereien
- industriellen
- industrielle
- Hüttenbetriebe
- Nahrungsmittelindustrie
- Textilproduktion
- Drahtindustrie
- Maschinenindustrie
- Aluminiumindustrie
- Steinkohlenbergbau
- Industrieunternehmen
- Industriezweig
- Mineralölindustrie
- Porzellanindustrie
- Hütten-AG
- Erdölindustrie
- verarbeitende
- Maschinenfabriken
- verarbeitung
- Ruhrbergbau
- Kohlenbergbau
- Großindustrie
- Kohlegruben
- Metallwaren
- Leinenindustrie
- Kleineisenindustrie
- Bergwerksgesellschaft
- holzverarbeitende
- Bergbauindustrie
- Erzbergbau
- eisenverarbeitenden
- Steinkohleförderung
- industrieller
- Hüttenwerken
- Textilfabriken
- Bauwirtschaft
- Kohleförderung
- Erdölraffinerien
- petrochemische
- Zementfabriken
- Rohstoff
- August-Thyssen-Hütte
- Kohleabbau
- Steinkohlebergbaus
- Zuckerfabriken
- Eisenwaren
- Zementwerke
- Eisengießereien
- Zuckerindustrie
- Kalibergbau
- Ruhrbergbaus
- Eisenverarbeitung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Stahlindustrie
- der Stahlindustrie
- die Stahlindustrie
- Stahlindustrie und
- Stahlindustrie in
- deutschen Stahlindustrie
- der Stahlindustrie in
- Stahlindustrie im
- der Stahlindustrie und
- und Stahlindustrie in
- und Stahlindustrie und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtaːlʔɪndʊsˌtʀiː
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Chemieindustrie
- Elektroindustrie
- Holzindustrie
- Luftfahrtindustrie
- Industrie
- Pharmaindustrie
- Musikindustrie
- Möbelindustrie
- Psychiatrie
- Automobilindustrie
- Symmetrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Papierindustrie
- Ölindustrie
- Trigonometrie
- Großindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Bauindustrie
- Textilindustrie
- Pädiatrie
- Geriatrie
- Rüstungsindustrie
- Bekleidungsindustrie
- Metallindustrie
- Glasindustrie
- Geometrie
- Filmindustrie
- Eisenindustrie
- Galerie
- Informationstheorie
- Raffinerie
- Erdölraffinerie
- Havarie
- Orangerie
- Verschwörungstheorie
- Lori
- schrie
- Fasanerie
- Abri
- Wissenschaftstheorie
- Relativitätstheorie
- Empirie
- Artillerie
- Hysterie
- Kavallerie
- Hotellerie
- Menagerie
- Euphorie
- Lotterie
- Prärie
- Erkenntnistheorie
- Infanterie
- Piraterie
- Theorie
- Allegorie
- Curie
- Stringtheorie
- Diphtherie
- Kategorie
- Musiktheorie
- Batterie
- Karosserie
- Szenerie
- Evolutionstheorie
- Brie
- Zahlentheorie
- Spieltheorie
- Marie
- Peripherie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Mülldeponie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Windenergie
- Demokratie
- Naomi
- wie
- Entropie
- wir
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Zellbiologie
- Amalfi
- Kartographie
- Physiologie
Unterwörter
Worttrennung
Stahl-in-dus-t-rie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Stahl
industrie
Abgeleitete Wörter
- US-Stahlindustrie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BSI:
- Bergische Stahl Industrie
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Mond |
|
|
Gemeinde |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Wirtschaft |
|