zögernd
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zö-gernd |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tilbageholdenhed
![]() ![]() |
zögernd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tærer
![]() ![]() |
zögernd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tøvende
![]() ![]() |
Nur zögernd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tilbageholdenhed
|
Nur zögernd ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tilbageholdenhed .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
hesitant
![]() ![]() |
Nur zögernd ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
With timidity .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Arasti
![]() ![]() |
Nur zögernd |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Arasti
|
Nur zögernd ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Arasti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nur zögernd ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Avec timidité .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
timidezza
![]() ![]() |
Nur zögernd ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Con timidezza .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
prieštaraudamas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nur zögernd ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Bedeesd .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nur zögernd ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Com timidez .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
blyghet
![]() ![]() |
Nur zögernd ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Med blyghet .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nekolikšnim odporom
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zögernd |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
timidez
![]() ![]() |
zögernd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vacilante
![]() ![]() |
zögernd |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
regañadientes
![]() ![]() |
Nur zögernd ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Con timidez .
|
Häufigkeit
Das Wort zögernd hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 93004. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.42 mal vor.
⋮ | |
92999. | Schmetterlingsarten |
93000. | Kliment |
93001. | Beresina |
93002. | Funktor |
93003. | verärgerte |
93004. | zögernd |
93005. | Apia |
93006. | Birgel |
93007. | Koop |
93008. | Patronatsfest |
93009. | Schutzrechte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- zaghaft
- zögerlich
- halbherzig
- widerstrebend
- verstummten
- ungern
- doch
- ungelegen
- vollends
- Enttäuscht
- übereilt
- hartnäckig
- allzu
- ruhig
- rundweg
- übermächtig
- zaghafte
- verflogen
- zurücknahm
- unnachgiebig
- nichtsdestotrotz
- ungehört
- Gegenliebe
- alsbald
- Versprechungen
- zaghaften
- untätig
- abwartend
- verständlicherweise
- feindselig
- zögerten
- zuging
- ernsthaft
- unerfüllt
- irgendwie
- heftigst
- zermürbt
- stürmisch
- merkten
- aufzugehen
- Doch
- widerstrebte
- notgedrungen
- energisch
- erdrückend
- unablässig
- sowieso
- erpressbar
- gehegte
- beharrlich
- durchzustehen
- belächelt
- gegönnt
- trauten
- bereitwillig
- lohne
- vergebens
- zurückschreckte
- herauszuführen
- ernstlich
- verfrüht
- unbeteiligt
- schreckte
- Misstrauen
- vorbeigegangen
- nachlässig
- bedrohlicher
- zögerlichen
- hintertrieben
- zögernden
- alldem
- einsah
- durchzuhalten
- übereilte
- indessen
- behagte
- aufzufallen
- missbilligt
- niemanden
- vorschnell
- Argwohn
- Unverständnis
- zufriedengestellt
- Indessen
- planlos
- aussichtslos
- störte
- zufriedenstellen
- ruiniert
- Verabredungen
- gemunkelt
- aufgedrängt
- verharrten
- strapaziert
- vermocht
- umschlug
- unüberwindbar
- zufrieden
- abrücken
- zornig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nur zögernd
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtsøːɡɐnt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- elegant
- folgend
- Regent
- intelligent
- arrogant
- Weigand
- Gent
- Gant
- Agent
- Burgund
- Dirigent
- Gigant
- konvergent
- dauernd
- beginnt
- verdünnt
- Friesland
- Seeland
- Westdeutschland
- weltbekannt
- Department
- enttarnt
- Aland
- Somaliland
- Christkind
- verheerend
- irrelevant
- Abgrund
- Referent
- Reichstagsbrand
- Klient
- Siegerland
- Klebeband
- Zustand
- Tausend
- Verband
- Stillstand
- Prüfstand
- Dachverband
- Gewand
- Zement
- Abstand
- beginnend
- Rand
- Waldbestand
- Wohlstand
- verband
- unterstützend
- Regiment
- Verbund
- gebrannt
- ausgedehnt
- bezeichnend
- aberkannt
- Hauptgrund
- Proband
- zunehmend
- Maryland
- konstant
- Ostfriesland
- Komplement
- Patient
- Lappland
- gestand
- schwand
- Medikament
- Fabrikant
- spinnt
- Hinterland
- Bundesland
- sind
- sehnt
- Endzustand
- Parteifreund
- Versand
- übereinstimmend
- Aufstand
- Absolvent
- Fließband
- Nordirland
- Burgenland
- Postament
- stammend
- vakant
- Swasiland
- eingezäunt
- Frauenbund
- Privatdozent
- wohlwollend
- gewinnt
- Bordwand
- empfand
- getrennt
- Polizeipräsident
- trennt
- Labyrinth
- Baskenland
- überwand
- Moment
- Wunderkind
Unterwörter
Worttrennung
zö-gernd
In diesem Wort enthaltene Wörter
zögern
d
Abgeleitete Wörter
- verzögernd
- Verzögernd
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
New York Philharmonic;Leonard Bernstein | Symphony No. 9 in D Major/Plötzlich wieder langsam (wie zu Anfang) und etwas zögernd |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|