Einwanderungswelle
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Einwanderungswelle |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
indvandringsbølge
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Europa erlebt gegenwärtig eine Einwanderungswelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Euroopasse saabub sisserändajate laine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Einwanderungswelle |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
maahanmuuttoaaltoa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Europa erlebt gegenwärtig eine Einwanderungswelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eiropa pārdzīvo imigrācijas vilni
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Einwanderungswelle |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
immigratiegolf
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Einwanderungswelle |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
invandringsvåg
![]() ![]() |
Europa erlebt gegenwärtig eine Einwanderungswelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europa upplever en invandringsvåg
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Europa erlebt gegenwärtig eine Einwanderungswelle |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Európa zažíva vlnu imigrácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Europa erlebt gegenwärtig eine Einwanderungswelle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Evropa zažívá vlnu přistěhovalectví
|
Häufigkeit
Das Wort Einwanderungswelle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 99742. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.38 mal vor.
⋮ | |
99737. | Brander |
99738. | Combination |
99739. | Dokumentar-Kurzfilm |
99740. | Regierender |
99741. | Gouverneursamt |
99742. | Einwanderungswelle |
99743. | Breckinridge |
99744. | Eragon |
99745. | ehrgeizig |
99746. | Wegbereitern |
99747. | länderübergreifende |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Auswanderungswelle
- Auswanderungswellen
- Zuwanderer
- Zuwanderung
- Einwanderungen
- einwanderten
- eingewanderten
- Einwanderern
- Binnenwanderung
- wanderten
- Siedler
- Zuwanderern
- Entvölkerung
- Wanderungsbewegung
- Bevölkerungsexplosion
- Landflucht
- abwanderten
- eingewanderte
- Kolonisierung
- Zuwanderungen
- entvölkerten
- Abwanderungen
- Handelskontakte
- Handelsverbindungen
- Massenauswanderung
- Bevölkerungsdruck
- Siedlern
- Rückwanderung
- niederließen
- Zustrom
- prosperierte
- 1880ern
- Migrationsbewegungen
- Kolonisten
- Neusiedlern
- Hungersnot
- Zuzug
- zugewanderten
- Industrialisierung
- Auswanderungen
- Handelsbeziehungen
- Agrarkrise
- 1830ern
- Kolonisation
- Bevölkerungsverschiebungen
- Abwanderung
- Wanderungsbewegungen
- ansiedelten
- expandierten
- Urbanisierung
- Zuzügler
- siedelten
- ausbreiteten
- zugewanderte
- Bevölkerungen
- 1840er-Jahren
- Bauboom
- prosperierende
- Bevölkerungsstruktur
- Arbeitsmigranten
- Überbevölkerung
- Handelszentren
- sesshafter
- Karawanenhandel
- Neuansiedlung
- Gastarbeitern
- Gastarbeiter
- Handelstätigkeit
- Bevölkerungsverlust
- Hochindustrialisierung
- Industriestädten
- Hungersnöten
- Verstädterung
- anzusiedeln
- breiteten
- abzuwandern
- Bevölkerungsschub
- Küstenstädten
- Hungersnöte
- Handelsniederlassungen
- eingewandert
- Zuzugs
- florierenden
- Missernten
- Wanderbewegung
- Kolonialmächte
- Aufschwungs
- Handelsstützpunkte
- Neubürgern
- dehnten
- Kriegsflüchtlinge
- Aussiedlern
- Existenzgrundlage
- Ansiedler
- Suburbanisierung
- 1830er-Jahren
- Grenzverschiebungen
- landlose
- Bevölkerungsverluste
- Epidemien
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Einwanderungswelle von
- Einwanderungswelle aus
- große Einwanderungswelle
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ein
wanderungswelle
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|