Traufe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Trauf |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Trau-fe |
Nominativ |
der Trauf |
die Traufe |
---|---|---|
Dativ |
des Traufs des Traufes |
der Traufe |
Genitiv |
dem Trauf |
den Traufen |
Akkusativ |
den Trauf |
die Traufe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Traufe |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ojasta allikkoon
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Traufe |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
drup
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Traufe |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
askan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Traufe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52197. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
52192. | Italienerin |
52193. | Bahnnetz |
52194. | Kaisertums |
52195. | Arterien |
52196. | Shelter |
52197. | Traufe |
52198. | Kyburg |
52199. | Grizzlies |
52200. | aussichtsreicher |
52201. | Ausgerechnet |
52202. | Unklarheit |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Traufgesims
- Zahnschnittfries
- Sohlbankgesims
- Eckpilaster
- abgeschrägten
- abgewalmt
- Eckquaderung
- Giebelseite
- Lisenen
- korbbogigen
- Gurtgesims
- Giebel
- segmentbogigen
- korbbogige
- Blendgiebel
- Segmentbogenfenster
- Dreiecksgiebel
- profiliertem
- Giebelwand
- Dachgauben
- Fenstergewänden
- stichbogigen
- Pultdach
- Eckpilastern
- Dacherker
- Rundbogenportal
- Rundbogenfenstern
- vorkragendes
- profiliertes
- Pilastergliederung
- Risaliten
- abgeschrägter
- Volutengiebel
- Ecklisenen
- Rahmungen
- Okuli
- Gauben
- Dachüberstand
- korbbogiger
- vorkragend
- vorkragende
- Risalit
- Flachgiebel
- Giebelgauben
- Giebeldreieck
- Fenstergewände
- Vordach
- Korbbogenportal
- rundbogig
- Lisenengliederung
- Stichbogenfenster
- Risalite
- Rundbogenfries
- Giebelfront
- Satteldach
- Altane
- polygonaler
- geschwungenem
- rustizierten
- vorkragenden
- Rundbogenöffnungen
- Giebelfassade
- Dachhäuschen
- Gesimsen
- rustiziert
- Dachgaube
- Traufseite
- rustizierte
- Traufseiten
- Rundbogentür
- geohrte
- Ziergiebel
- Konsolgesims
- Glockendach
- Erker
- Schweifgiebeln
- Putzquaderung
- Zwerchgiebel
- Kegeldach
- Fledermausgauben
- geschweiften
- Eckquaderungen
- Schweifgiebel
- Gewände
- hofseitig
- Mittelachse
- Pyramidendach
- abgewalmten
- Sohlbankgesimsen
- Mezzaningeschoss
- verschieferten
- rundbogigem
- Walmdach
- Sandsteinerker
- übergiebelten
- Ziergiebeln
- Tordurchfahrt
- Mittelerker
- verbrettert
- Obergeschosse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Traufe
- die Traufe
- Traufe des
- Traufe und
- Traufe , spätklassizistisch
- der Traufe des
- der Traufe und
- Die Traufe
- zur Traufe
- die Traufe des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtʀaʊ̯fə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- laufe
- Haufe
- Schlaufe
- Taufe
- Laufe
- Flussläufe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Läufe
- Ankäufe
- reife
- steife
- Wendeschleife
- Pfeife
- Verkäufe
- Seife
- Triumphe
- Wasserläufe
- Reife
- Verläufe
- Käufe
- Vorläufe
- Schleife
- Abläufe
- Teufe
- Einkäufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- Köpfe
- Zugriffe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Strümpfe
- helfe
- Passagierschiffe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tatwaffe
- Geburtshilfe
- Containerschiffe
- Mineralstoffe
- Wolfe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Selbsthilfe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Sümpfe
- Höfe
- Gehilfe
- Töpfe
- Kunststoffe
- bedürfe
- mithilfe
- Rümpfe
- Vorwürfe
- Geschöpfe
- Bauernhöfe
- Dämpfe
Unterwörter
Worttrennung
Trau-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Trauf
e
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fürth |
|
|
Fürth |
|
|
Film |
|
|
Film |
|