Häufigste Wörter

dialektischen

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung di-a-lek-ti-schen

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
dialektischen
 
(in ca. 73% aller Fälle)
dialektisk
de Von einem dialektischen Standpunkt aus scheint dies grausam zu sein , aber schauen wir uns den Vorgang genau an : Die Schmerzen , die beim tödlichen Schnitt durch die Kehle entstehen , können mit den Schmerzen verglichen werden , die durch die Betäubung hervorgerufen werden , da diese durch einen Bolzenschuss ausgeführt wird . Nach dem tödlichen Schnitt spürt das Tier keine Schmerzen mehr , und es wäre grausamer , ein Tier , dessen Kehle bereits durchgeschnitten wurde , zu betäuben .
da Fra et dialektisk synspunkt virker det som brutalitet , men hvad omfatter det rent faktisk : Et afgørende snit medfører den samme smerte som bedøvelse , der foretages med en bolt i panden , og derefter er der ikke mere smerte , og derefter vil det være endnu mere brutalt at bedøve dyret , når det har fået halsen skåret over .
Deutsch Häufigkeit Englisch
dialektischen
 
(in ca. 78% aller Fälle)
dialectic
de Wieder einmal hat der Mitgliedstaat die Oberhand in dem dialektischen Verhältnis zwischen supranationalen und nationalen Elementen .
en The Member State once again has the upper hand in the dialectic relationship between supra-national and national elements .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
dialektischen
 
(in ca. 58% aller Fälle)
dialettico
de Wieder einmal hat der Mitgliedstaat die Oberhand in dem dialektischen Verhältnis zwischen supranationalen und nationalen Elementen .
it Ancora una volta , gli Stati membri hanno l'ultima parola nel rapporto dialettico tra elementi sopranazionali e nazionali .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
dialektischen
 
(in ca. 58% aller Fälle)
dialectische
de Wieder einmal hat der Mitgliedstaat die Oberhand in dem dialektischen Verhältnis zwischen supranationalen und nationalen Elementen .
nl De lidstaat heeft weer eens het laatste woord in de dialectische verhouding tussen supranationale en nationale elementen .
Deutsch Häufigkeit Polnisch
dialektischen
 
(in ca. 93% aller Fälle)
dialektyka
de Frau Präsidentin ! Ich glaube , wenn man über das europäische Projekt nachdenkt , geht es im Kern um einen dialektischen Aspekt .
pl Pani przewodnicząca ! Myślę , że gdy przyjrzeć się temu europejskiemu projektowi , można dostrzec , że u jego podstaw leży dialektyka .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
dialektischen
 
(in ca. 86% aller Fälle)
dialéctica
de Herr Präsident , als ich sagte , daß viele der von Ihnen gestellten Fragen in eine politische Debatte mit dem Rat gehören , wollte ich keinen dialektischen Widerspruch schaffen oder deutlich machen , daß der Rat nicht hier ist .
pt Senhor Presidente , quando afirmei que muitas das perguntas que os senhores deputados formulam são próprias de um debate político com o Conselho , não pretendi criar uma contradição dialéctica nem pôr em evidência que o Conselho não está presente .
Deutsch Häufigkeit Rumänisch
dialektischen
 
(in ca. 100% aller Fälle)
dialectică
de Frau Präsidentin ! Ich glaube , wenn man über das europäische Projekt nachdenkt , geht es im Kern um einen dialektischen Aspekt .
ro Doamnă preşedintă , consider că , atunci când vorbim despre proiectul european , în esenţă , totul ţine de dialectică .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
dialektischen
 
(in ca. 87% aller Fälle)
dialéctica
de Wieder einmal hat der Mitgliedstaat die Oberhand in dem dialektischen Verhältnis zwischen supranationalen und nationalen Elementen .
es El Estado miembro domina de nuevo la relación dialéctica entre los elementos nacionales y supranacionales .

Häufigkeit

Das Wort dialektischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 59032. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.76 mal vor.

59027. Winterfeld
59028. Kriminalromanen
59029. Sikhs
59030. Ödenburg
59031. Tross
59032. dialektischen
59033. Zähmung
59034. ständigem
59035. Landeswappen
59036. Brandenburg-Kulmbach
59037. Mestre

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der dialektischen
  • dialektischen Materialismus
  • des dialektischen
  • dialektischen Theologie
  • des dialektischen Materialismus
  • einer dialektischen
  • dialektischen und
  • dem dialektischen
  • einem dialektischen
  • den dialektischen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

diaˈlɛktɪʃn̩

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

di-a-lek-ti-schen

In diesem Wort enthaltene Wörter

dialektisch en

Abgeleitete Wörter

  • undialektischen
  • materialistisch-dialektischen
  • marxistisch-dialektischen
  • kritisch-dialektischen
  • dynamisch-dialektischen

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Philosophie
  • Eine weitere Gemeinsamkeit liegt in ihrer Beschäftigung mit dialektischen ( heute würde man sagen : logischen )
  • davon aus , dass die Realität aus ( dialektischen ) Widersprüchen besteht , welche zwangsläufig ihre eigene
  • findet das eigentliche Projekt in der Kritik der dialektischen Vernunft statt . Man beachte dabei , dass
  • . Das Logische muss aufgrund des ihm eigenen dialektischen Charakters aus sich heraustreten und sich sein Anderes
Philosophie
  • Wesentliche des transzendentalen Standpunktes in dem darin angelegten dialektischen Vorgang : Aus These und Antithese wird eine
  • Geist ( objektive Geistgestaltung ) . Mit seiner dialektischen Denkweise bezweckte Litt die Aufhebung eindimensionaler Anschauungen sowie
  • „ Die Überwindung des binären Denkens und der dialektischen Vernunft ist längst zu einer Überlebensfrage der Menschheit
  • des Bewusstseins " als die der Geschichte einer dialektischen Realisation und Vervollkommnung der transzendentalen Intention . Dies
Philosophie
  • Teil im Marxismus aufgegriffen und in einer „ dialektischen Naturphilosophie “ weiterentwickelt . Protagonisten sind etwa Hegel
  • Hegel und den deutschen Idealismus . Mit dem dialektischen Materialismus , der in den kommunistischen Staaten im
  • politischen Ökonomie “ vor einer idealistischen Deutung der dialektischen Darstellungsmethode : „ Hegel geriet daher auf die
  • die philosophischen Anschauungen von Marx und Engels als dialektischen Materialismus , obwohl sie diesen Begriff selbst nicht
Theologe
  • Barths und der von ihm ausgehenden Richtung der dialektischen Theologie dargestellt . Dabei steht Elert zunächst theologiegeschichtlich
  • steht . Mit der von Barth ausgehenden „ dialektischen Theologie “ hat Elert sich erst ab den
  • Er gehörte seit 1922 zur Bewegung der „ dialektischen “ Theologen , die sich nach 1918 von
  • gerichtet . Seit der von Karl Barth inspirierten dialektischen Theologie der 1920er Jahre versuchten moderne Theologen ,
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK