Könnens
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kön-nens |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Könnens |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uznawanie
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Könnens hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 91040. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.43 mal vor.
⋮ | |
91035. | Erregern |
91036. | Saarländischer |
91037. | überflüssige |
91038. | Röpke |
91039. | Jünglinge |
91040. | Könnens |
91041. | Gartenseite |
91042. | Karotten |
91043. | Landrücken |
91044. | Förderschwerpunkt |
91045. | gehaltenes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Talentes
- Talents
- Berufes
- Aussehens
- Qualitäten
- Erfolgs
- exzellenten
- Ansehens
- kompositorischen
- Rufes
- Geschicks
- Fachs
- Rufs
- Mentors
- Originalität
- seines
- Repertoires
- spielerischen
- zeit
- Brillanz
- Fähigkeiten
- genialen
- mangelnden
- Körperbeherrschung
- Unerfahrenheit
- Reichtums
- ungewohnten
- Akzents
- Können
- ungemein
- Vorzüge
- versierten
- Elternhauses
- Schwächen
- Geschicklichkeit
- Durchsetzungsvermögen
- Meriten
- Förderers
- sechzigjährigen
- erstaunlichen
- vorbildlichen
- erstaunliche
- Geschmacks
- überaus
- ihres
- Einzigartigkeit
- höchst
- Geschick
- unermüdlichen
- Einflusses
- Vorgehens
- Bruders
- Stärken
- Ambitionen
- gelungenen
- Trainers
- Talent
- Enttäuschungen
- Ihres
- gelungener
- großartigen
- offensichtlichen
- versiert
- Vertrauens
- ernsthafter
- mittelmäßiger
- Vaters
- unbestrittenen
- brillanter
- persönlichen
- zweifelhaften
- mangelndem
- Wiedererkennungswert
- Kenntnisse
- Ruhm
- Tempos
- Ausdauer
- Enttäuschung
- erstaunlich
- gewohnten
- grandiosen
- unermüdlicher
- puncto
- Freude
- Beraters
- Unterfangens
- Enkels
- kämpferischen
- allzu
- Sohnes
- zweifellos
- ambitionierten
- Ungeachtet
- bewusst
- Unzulänglichkeiten
- angesichts
- Organisationstalent
- ungeheuren
- Abwechslung
- ungeahnte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- seines Könnens
- ihres Könnens
- Könnens und
- des Könnens
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkœnəns
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lernens
- Rennens
- Brunnens
- namens
- Serbiens
- Männchens
- Tschechiens
- Jugoslawiens
- Anatoliens
- Stollens
- Geschehens
- Oberschlesiens
- Mädchens
- Indonesiens
- Aliens
- Brasiliens
- eigens
- Argentiniens
- Belgiens
- Flüsschens
- Aussehens
- Lebens
- Galliens
- Indiens
- Kataloniens
- Kolumbiens
- Bosniens
- Moldawiens
- Tunesiens
- Namens
- Litauens
- Familiennamens
- Familienunternehmens
- Vertrauens
- Polens
- Kleinasiens
- Sloweniens
- Skandinaviens
- Vergehens
- Kroatiens
- Einkommens
- Georgiens
- Italiens
- Albaniens
- Gutachtens
- Performance
- Großbritanniens
- Frankens
- Volumens
- Nordrhein-Westfalens
- Canyons
- Rumäniens
- Zusammenlebens
- Abkommens
- Champions
- Ansehens
- Syriens
- Grauens
- Australiens
- Asiens
- Persiens
- Vorkommens
- Kaliforniens
- Spaniens
- Unternehmens
- Vorhabens
- Mazedoniens
- Märchens
- Mesopotamiens
- Rahmens
- Vornamens
- Willens
- Fernsehens
- Nutzens
- Eurasiens
- Zentralasiens
- Armeniens
- Bulgariens
- Böhmens
- Algeriens
- Nachnamens
- Verfahrens
- Ortsnamens
- Teilchens
- Fräulein
- Orang-Utans
- Pins
- Liechtensteins
- Sterns
- Pipelines
- Taxons
- Telefons
- Schweins
- Hoffmanns
- Evergreens
- Einsteins
- Brauns
- Hartmanns
- Hooligans
- Zyperns
Unterwörter
Worttrennung
Kön-nens
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Könnensstufen
- Könnensstand
- Könnensstufe
- Könnens-Beschränkungen
- Könnensklassen
- Könnensgesellschaft
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Band |
|
|
Toulouse |
|