Methodologie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Methodologien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Me-tho-do-lo-gie |
Nominativ |
die Methodologie |
die Methodologien |
---|---|---|
Dativ |
der Methodologie |
der Methodologien |
Genitiv |
der Methodologie |
den Methodologien |
Akkusativ |
die Methodologie |
die Methodologien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
methodology
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
metodologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
metodologiją
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
metodologia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
metodológie
![]() ![]() |
Methodologie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
metodika
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Methodologie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
metodologije
![]() ![]() |
Methodologie |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
metodologija
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Methodologie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 57223. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.79 mal vor.
⋮ | |
57218. | Fax |
57219. | IRL |
57220. | DHL |
57221. | UÇK |
57222. | Sim |
57223. | Methodologie |
57224. | eingegrenzt |
57225. | südindischen |
57226. | Garonne |
57227. | wünschten |
57228. | Vinnie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wissenschaftstheorie
- Erkenntnistheorie
- Grundlegung
- Sprachphilosophie
- Theoriebildung
- Ethik
- Ontologie
- Kulturphilosophie
- Semiotik
- Wissenschaftssoziologie
- Methodenlehre
- Theorie
- Sozialphilosophie
- Philosophiegeschichte
- Wissenschaftsphilosophie
- Wirtschaftstheorie
- Systemtheorie
- Naturphilosophie
- Religionssoziologie
- Theorien
- Kultursoziologie
- Fundierung
- Kognitionswissenschaft
- Kommunikationstheorie
- theoretischen
- Ideengeschichte
- empirischer
- methodischen
- Grundfragen
- Dialektik
- empirische
- Methodische
- Anthropologie
- Kybernetik
- Persönlichkeitspsychologie
- Grundbegriffe
- Grundlagen
- philosophische
- Religionsphilosophie
- Wirtschaftsphilosophie
- Kulturtheorie
- Rationalität
- Sprachpsychologie
- Technikphilosophie
- Soziologische
- sozialwissenschaftlichen
- Propädeutik
- vergleichenden
- Sozialwissenschaft
- politikwissenschaftlichen
- Psychologie
- Ökonomik
- Kulturanthropologie
- Empirischen
- Empirische
- Didaktik
- sozialwissenschaftliche
- Sozialpsychologie
- Linguistik
- Theoriegeschichte
- Gesellschaftswissenschaft
- Techniksoziologie
- sozialwissenschaftlicher
- Kognitionswissenschaften
- anthropologische
- Denkens
- Rechtsphilosophie
- Medienphilosophie
- Medientheorie
- Naturwissenschaft
- Analyse
- Bildungstheorie
- Soziologie
- psychologischen
- Erziehungswissenschaft
- Ökonomie
- Hegels
- kulturwissenschaftliche
- Psycholinguistik
- analytischen
- Organisationssoziologie
- theoretische
- Wirtschaftsethik
- Verhaltensforschung
- methodischer
- Familiensoziologie
- Wirtschaftssoziologie
- vergleichende
- Industriesoziologie
- Experimentalpsychologie
- Kognition
- geisteswissenschaftlichen
- Literatursoziologie
- Positivismus
- Fremdsprachendidaktik
- Soziolinguistik
- politikwissenschaftliche
- Ansätze
- aristotelischen
- kulturwissenschaftlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Methodologie der
- und Methodologie
- Methodologie und
- der Methodologie
- und Methodologie der
- die Methodologie
- zur Methodologie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
metodoloˈɡiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Mythologie
- Technologie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homologie
- Apologie
- Zoologie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Pathologie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Anthropologie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Ornithologie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Endokrinologie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Tetralogie
- Sinologie
- Psychologie
- Meteorologie
- Embryologie
- Kosmologie
- Ätiologie
- Virologie
- Geologie
- Magie
- Paläontologie
- Metallurgie
- Epidemiologie
- Ökologie
- Neurologie
- Geomorphologie
- Strategie
- Kardiologie
- Primatologie
- Biologie
- Japanologie
- Soziologie
- Trilogie
- Ontologie
- Philologie
- Elegie
- Allergie
- Radiologie
- Politologie
- Phänomenologie
- Gerontologie
- Christologie
- Limnologie
- Bakteriologie
- Topologie
- Astrologie
- Terminologie
- Onkologie
- Dermatologie
- Klimatologie
- Urologie
- Genealogie
- Ideologie
- Chirurgie
- Mykologie
- Sozialpsychologie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Monografie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Homöopathie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Windenergie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Zellbiologie
- Kartographie
- Parodie
- Choreografie
Unterwörter
Worttrennung
Me-tho-do-lo-gie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Methodo
logie
Abgeleitete Wörter
- Methodologien
- Methodologies
- Audit-Methodologie
- CDF-Methodologie
- Soziologie/Methodologie
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Computerspiel |
|
|
Theologe |
|
|
Philosoph |
|