Antrags
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-trags |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eines Antrags |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
след искане
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ansøgningen
![]() ![]() |
Antrags |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ansøgning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
taotluse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
esityksen
![]() ![]() |
Antrags |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
hakemuksen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
αίτησης
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pieteikuma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ontwerpresolutie
![]() ![]() |
Antrags |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aanvraag
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pedido
![]() ![]() |
des Antrags |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
do pedido
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ansökan
![]() ![]() |
Antrags |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
begäran
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
žiadosti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
solicitud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Antrags |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
žádosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Antrags hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 80140. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.51 mal vor.
⋮ | |
80135. | Goldberger |
80136. | Denham |
80137. | Lebensstils |
80138. | Gotteslob |
80139. | Befreiungsbewegung |
80140. | Antrags |
80141. | bescherten |
80142. | Schönsee |
80143. | häufen |
80144. | Klosterbibliothek |
80145. | Florentine |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Antrages
- Einreichung
- Antragsteller
- Anhörung
- Klageerhebung
- Antrag
- Zulässigkeit
- Nichtzulassung
- Anträgen
- Anträge
- Rechtswirksamkeit
- Beschlusses
- rechtskräftigen
- Verpflichtungsklage
- Beantragung
- Einlegung
- Abmahnung
- Rechtsmittel
- Geltendmachung
- Rechtmäßigkeit
- Verwaltungsakts
- Antragstellung
- Verfassungswidrigkeit
- Anfechtungsklage
- Unzulässigkeit
- Verwaltungsaktes
- Verfassungsmäßigkeit
- Ausschlussfrist
- aufschiebenden
- Beschwerdeführer
- Verfassungsbeschwerde
- Klägers
- vollstreckbar
- Rechtsbehelfe
- Mitgliedstaates
- Beklagten
- Befristung
- Gutachters
- Einigungsstelle
- Beschwerde
- Beweiserhebung
- Anfechtung
- Ermächtigung
- anfechten
- rückwirkende
- Beschwerdeverfahren
- Rechtsgeschäfts
- Gläubigers
- Feststellungsklage
- Vorverfahren
- Bußgeldbescheid
- aufschiebende
- Akteneinsicht
- Tätigwerden
- zivilrechtlichen
- Grundrechts
- Rechtswidrigkeit
- Bestandskraft
- Sachverhalts
- Hauptsacheverfahren
- Mitgliedstaats
- Klageverfahren
- Widerklage
- Erlassung
- BVerfG
- angefochtenen
- angefochtene
- verwaltungsgerichtlichen
- Rechtsweg
- Gesetzes
- Begründetheit
- Straftatbestandes
- vorbehaltlich
- Normenkontrolle
- Unwirksamkeit
- außergerichtliche
- Zeugnisverweigerungsrecht
- Rechtskraft
- Verjährung
- Gewährung
- Einwendungen
- Rechtsmitteln
- Versagung
- rechtswidrig
- Neuregelung
- unzulässig
- Kläger
- Vollstreckungstitel
- rechtskräftige
- Rechtsbeschwerde
- Verweisung
- Haushaltsgesetz
- BGH
- Rechtshängigkeit
- Übergangsregelung
- Prozessparteien
- Rechtsbehelf
- rechtswidrigen
- Entziehung
- Feststellungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- des Antrags
- eines Antrags
- Antrags auf
- des Antrags auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈantʀaːks
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Auftrags
- werktags
- Vertrags
- Reichstags
- Vortrags
- Samstags
- Landtags
- nachmittags
- dienstags
- wochentags
- Geburtstags
- vormittags
- Anschlags
- Mittags
- Iraks
- mittags
- Freitags
- Beitrags
- sonntags
- freitags
- Tags
- Montags
- donnerstags
- Totschlags
- Friedensvertrags
- Verlags
- Sonntags
- samstags
- Nachmittags
- Bundestags
- Betrugs
- Abstiegs
- Schlossparks
- Nachwuchs
- Großherzogs
- Umzugs
- Kreuzzugs
- Manx
- Herzogs
- Muschelkalks
- Naturparks
- Wuchs
- Weltkriegs
- Dänemarks
- Punks
- Erzherzogs
- Windparks
- Bürgerkriegs
- keineswegs
- halbwegs
- Freaks
- Koks
- Höhenzugs
- Kriegs
- Bugs
- Nationalparks
- Tierparks
- Franks
- Ausflugs
- Phalanx
- Feldzugs
- wuchs
- Parks
- Kollegs
- Wegs
- Peaks
- Flugs
- Tanks
- Talks
- Treibstofftanks
- unterwegs
- Anstiegs
- Rückenmarks
- Vorarlbergs
- Notebooks
- Pontifex
- Jukebox
- Bonustracks
- Matrix
- Packs
- Theaterstücks
- Buchs
- Baden-Württembergs
- Docks
- fix
- Vertex
- Stadtbezirks
- Lachs
- Salzburgs
- Dax
- Chicks
- Tricks
- Rundfunks
- Kodex
- Triebwerks
- Grundstücks
- X
- Classics
- Suffix
- Links
Unterwörter
Worttrennung
An-trags
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Antragssteller
- Antragsrecht
- Antragsstellung
- Antragsgegner
- Antragsverfahren
- Antragsberechtigt
- Antragsdelikt
- Antragsunterlagen
- Antragskommission
- Antragsformular
- Antragsfrist
- Antragsstellers
- Antragsformulare
- Antragsgegners
- Antragsbearbeitung
- Antragsdelikte
- Antragsverfahrens
- Antragseingang
- Antragsskizzen
- Antragsfristen
- Antragsberechtigung
- Antragsberechtigten
- Antragsberechtigte
- Antragspflicht
- Antragsbegründung
- Antragsschrift
- Antragserfordernis
- Antragsstellern
- Antragsskizze
- Antragsvordrucke
- Antragsdatum
- Antragstext
- Antragsjahr
- Antragsgegnerin
- Antragsvolumen
- Antragsrücknahme
- Antragsperiode
- Antragsformalitäten
- Antragsbeschreibung
- Antragsbefugnis
- Antragsprinzip
- Antragsbefugt
- Antragsveranlagung
- Antragsvordruck
- Antragspflichtversicherung
- Antragsaufnahme
- Antragsjahre
- Antragsgegnern
- Antragskommissionen
- Antragsstuck
- Antragskonferenz
- Antragsgemeinschaft
- Antragsbegründungen
- Antragswege
- Antragsform
- Online-Antrags
- KK-Antrags
- Antragsvorlage
- Antragseinreichung
- Antragsablehnung
- Antrags-Nummer
- Antragsplanung
- Antragsbrief
- BAföG-Antrags
- Antragstag
- Antragsvoraussetzungen
- Antragsarbeiten
- Antragssumme
- Antragseingangs
- Antragsrunde
- Antragsarten
- Antragsbewilligung
- Antragskompetenz
- Antragsannahme
- Antragsnummer
- Antragsgrundsatz
- Antragsphase
- Antragsmodalitäten
- Antragsentwurf
- Antragsmonat
- Antragszahlen
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
1970–2006 |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|