abgesichert
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ab-ge-si-chert |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wissenschaftlich abgesichert |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
videnskaben
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
abgesichert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
safeguarded
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Das ist wissenschaftlich abgesichert . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tiedemiehet ovat yksimielisiä siitä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das ist wissenschaftlich abgesichert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les scientifiques le reconnaissent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
abgesichert |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
simtprocentīgi nekļūdīgs
|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nav simtprocentīgi nekļūdīgs
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Não é 100 % fiável
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie je 100 % spoľahlivá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni stoodstotno zanesljiva
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Není stoprocentně spolehlivá
|
Häufigkeit
Das Wort abgesichert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28084. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28079. | Storia |
28080. | unveröffentlichten |
28081. | Waldfriedhof |
28082. | Schafen |
28083. | Martyrium |
28084. | abgesichert |
28085. | kommissarischer |
28086. | Drücken |
28087. | Urania |
28088. | Geheimhaltung |
28089. | Sagan |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gesichert
- fällig
- Rücklagen
- vertretbar
- Zusatzjobs
- versicherten
- eingehalten
- garantiert
- sichergestellt
- mittelbar
- sicherstellen
- zwingend
- erbringen
- Guthaben
- entwertet
- etwaigen
- genehmigungsfähig
- Versicherungsschutz
- Geschädigte
- anderweitige
- anzurechnen
- Regelungen
- festgesetzte
- Überweisung
- herbeigeführt
- benachteiligt
- etwaige
- garantieren
- ausgezahlt
- sichernde
- ungesicherten
- erzwungen
- grundsätzlich
- Kaufverträgen
- Kaufverträge
- Entgelt
- mangelhaft
- gesicherter
- soweit
- geregelten
- verschuldet
- etwaiger
- beachtet
- einseitige
- eventuelle
- festgelegten
- unerheblich
- gesondert
- Überschüsse
- Sofern
- vorzunehmen
- einzuhalten
- verifiziert
- erfasst
- Maßnahme
- Ausgenommen
- vorgeschriebene
- einhalten
- auszuschließen
- eingebrachten
- nachträgliche
- überprüft
- befriedigend
- Pfandrecht
- überhöhte
- geregelte
- gesicherten
- geprüft
- ungesicherte
- Ausnahmefall
- deklariert
- festgesetzten
- vorgeschrieben
- naturgemäß
- sofern
- festgelegt
- anderweitigen
- abschließend
- problematisch
- Geschäftsbedingungen
- eingetretene
- Nutzungsrechte
- festlegen
- anderweitig
- festgestellten
- einwandfrei
- angemessenem
- gültig
- unvermeidbar
- beseitigt
- verfügenden
- angegangen
- Vertragsbedingungen
- belassen
- nachvollzogen
- geforderten
- eventuellen
- beansprucht
- gültiges
- Soweit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abgesichert werden
- abgesichert und
- finanziell abgesichert
- abgesichert ist
- abgesichert . Die
- abgesichert war
- gut abgesichert
- abgesichert sind
- abgesichert wurde
- nicht abgesichert
- abgesichert werden . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
ab-ge-si-chert
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abgesichertes
- abgesicherter
- unabgesichert
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Informatik |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Yacht |
|
|
Sprache |
|
|
Unternehmen |
|