Lustspiel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lustspiele |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Lust-spiel |
Nominativ |
das Lustspiel |
die Lustspiele |
---|---|---|
Dativ |
des Lustspieles des Lustspiels |
der Lustspiele |
Genitiv |
dem Lustspiel dem Lustspiele |
den Lustspielen |
Akkusativ |
das Lustspiel |
die Lustspiele |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lustspiel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lustspel
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Lustspiel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22711. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.52 mal vor.
⋮ | |
22706. | auszeichnet |
22707. | Tasten |
22708. | Lonely |
22709. | Reader |
22710. | Chors |
22711. | Lustspiel |
22712. | abschließende |
22713. | ff. |
22714. | Carrera |
22715. | Krankenpflege |
22716. | Reimann |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volksstück
- Trauerspiel
- Schwank
- Singspiel
- Aufzuge
- Einakter
- Aufzügen
- Operette
- Märchenspiel
- komische
- Tragödie
- Lustspiele
- Brautfahrt
- Wintermärchen
- Blaubart
- Libussa
- Komisches
- Verschwender
- Melodram
- Vogelhändler
- lustige
- Bettelstudent
- Hebbels
- Hermannsschlacht
- Weihnachtsmärchen
- Novelle
- Grillparzer
- lustigen
- Walzertraum
- Barnhelm
- Geizige
- Grabbes
- Grillparzers
- Traumspiel
- Kleinstädter
- Gasparone
- Menschenfeind
- Sommernachtstraum
- Strindbergs
- Molières
- Erdgeist
- Kleists
- Zaubermärchen
- Clavigo
- Biberpelz
- Irrungen
- Amphitryon
- dramatisches
- Goethes
- Moliere
- Reigen
- Versdrama
- Musikalisches
- Lustspiels
- Possen
- Bühnenspiel
- zerbrochne
- Nestroy
- Dreimäderlhaus
- Nestroys
- Liebelei
- Liliom
- Hanswurst
- Ahnfrau
- Alt-Heidelberg
- Schillers
- Meineidbauer
- Kreidekreis
- Hofmannsthals
- Aschenbrödel
- Hebbel
- Phantasus
- Schlemihl
- Krähwinkel
- Dandin
- Tartuffe
- Romantisches
- Scenen
- Lustige
- Höllenangst
- Phädra
- romantisches
- eingebildete
- Lumpazivagabundus
- Shakespeares
- Käthchen
- Sternheims
- Tragödien
- Märchen
- Schauspiele
- Dreigroschenoper
- Dubarry
- Fräulein
- E.T.A.
- Shylock
- Klärchen
- Komödianten
- Scuderi
- Hoffmanns
- Inszenierung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lustspiel in
- dem Lustspiel
- das Lustspiel
- Lustspiel in einem
- ( Lustspiel )
- Lustspiel Der
- Lustspiel in drei
- Lustspiel von
- Lustspiel ,
- ein Lustspiel
- Lustspiel in 3
- Lustspiel Die
- Lustspiel in drei Akten
- Ein Lustspiel
- Lustspiel in 3 Akten
- Lustspiel .
- Lustspiel in einem Akt
- Musikalisches Lustspiel
- Lustspiel in fünf
- Ein Lustspiel in
- Lustspiel in einem Aufzug
- Lustspiel in zwei
- Lustspiel in drei Aufzügen
- dem Lustspiel Der
- Lustspiel in 1
- Lustspiel (
- Lustspiel in 4
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈlʊstˌʃpiːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Vorspiel
- Videospiel
- Gruppenspiel
- Glücksspiel
- Endspiel
- Hörspiel
- Brettspiel
- Heimspiel
- Strategiespiel
- Kinderspiel
- Pokalspiel
- Schachspiel
- Würfelspiel
- Beispiel
- Gitarrenspiel
- Computerspiel
- Glockenspiel
- Rückspiel
- Rollenspiel
- Klavierspiel
- Ligaspiel
- Nachspiel
- Freundschaftsspiel
- Puppenspiel
- Musterbeispiel
- Wortspiel
- Relegationsspiel
- Festspiel
- Fußballspiel
- Eröffnungsspiel
- Punktspiel
- Zusammenspiel
- Schauspiel
- Pflichtspiel
- Testspiel
- Auswärtsspiel
- Kartenspiel
- Kirchspiel
- Spiel
- überfiel
- fossil
- Deal
- Exil
- mobil
- Projektil
- Brasil
- Interpol
- Reiseziel
- stabil
- Ventil
- steril
- Ziel
- Stiel
- gefiel
- Stil
- entfiel
- Baustil
- Nil
- Pol
- fiel
- Krokodil
- Konzil
- Profil
- verfiel
- Monopol
- Kiel
- Pool
- viel
- Domizil
- Ausflugsziel
- Blütenstiel
- Wiehl
- Fossil
- Textil
- Automobil
- Diehl
- Zivil
- Archipel
- Siel
- instabil
- Jugendstil
- Nordpol
- subtil
- soviel
- zerfiel
- Südpol
- Opal
- Lebensstil
- zivil
- Perl
- Vigil
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Pfuhl
- Pflanzenöl
- Acryl
- Ezechiel
Unterwörter
Worttrennung
Lust-spiel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lust
spiel
Abgeleitete Wörter
- Lustspielhaus
- Lustspieldichter
- Lustspielautor
- Lustspieltheater
- Lustspielhauses
- Lustspielouvertüre
- Lustspiel-Ouvertüre
- Lustspielkino
- Original-Lustspiel
- Lustspielreihe
- Lustspielfilm
- Lustspiel-Operette
- Lustspielchen
- Lustspielform
- Grotesk-Lustspiel
- Lustspielunterhaltung
- Lustspieldichters
- Revue-Lustspiel
- Lustspieltheaters
- Lustspielfigur
- Lustspielbühne
- Farb-Lustspiel
- Lustspielfilmen
- Lustspieles
- Lustspielregisseur
- Lustspielklassiker
- Lokal-Lustspiel
- Lustspielcharakter
- Musik-Lustspiel
- Lustspielstoff
- Lustspielsuite
- Rühmann-Lustspiel
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Architekt |
|
|
Paris |
|
|
Komponist |
|
|
Musiker |
|
|