Schäuble
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Schäubles |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Schäub-le |
Nominativ |
Schäuble |
Schäubles |
---|---|---|
Dativ |
Schäubles |
Schäubles |
Genitiv |
Schäuble |
Schäubles |
Akkusativ |
Schäuble |
Schäubles |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Шойбле
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Schäuble |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
W. Schäuble
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Schäuble |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Wolfgang Schäuble
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Schäuble |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Wolfgang Schäuble
|
Wolfgang Schäuble |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Wolfgang Schäuble
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Wolfgang Schäuble |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Wolfgang Schäuble
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Wolfgang Schäuble |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Wolfgang Schäuble
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Schäuble |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Schäuble
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Schäuble hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55101. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.83 mal vor.
⋮ | |
55096. | Ligabetrieb |
55097. | Grundwehrdienst |
55098. | McMillan |
55099. | Anchor |
55100. | Terrace |
55101. | Schäuble |
55102. | Gersdorff |
55103. | Demütigung |
55104. | Rainier |
55105. | militante |
55106. | niederlassen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bundesinnenminister
- Thierse
- Bundesfinanzminister
- Bundeswirtschaftsminister
- Bundesumweltminister
- Bundesarbeitsminister
- Bundesaußenminister
- Trittin
- Klimmt
- Altmaier
- Möllemann
- Verheugen
- Waigel
- Steinmeier
- CDU-Generalsekretär
- Schily
- Bundestagspräsident
- Müntefering
- SPD-Vorsitzende
- Rüttgers
- Zypries
- Däubler-Gmelin
- CDU-Spendenaffäre
- Frank-Walter
- Welteke
- Leutheusser-Schnarrenberger
- Brüderle
- Bundesverteidigungsminister
- Merkel
- Mappus
- Seiters
- Kauder
- Seehofer
- Scharping
- Kanzlerkandidat
- Merkels
- Filbinger
- Mayer-Vorfelder
- Kiesinger
- Westerwelle
- Gauck
- Bundeskanzler
- Beckstein
- Genscher
- Altbundeskanzler
- Gauweiler
- Rühe
- Kanzlerkandidaten
- Bundesfamilienministerin
- Platzeck
- Faymann
- Pofalla
- Birthler
- Kanther
- Joschka
- CDU-Abgeordnete
- Schavan
- Ströbele
- Bundesjustizminister
- Darabos
- Schönbohm
- Glogowski
- Bundesjustizministerin
- Bundeskanzlerin
- Grünen-Politiker
- Maizière
- Nahles
- Nooke
- Bundesgesundheitsministerin
- Dregger
- Mißfelder
- Bütikofer
- SPD-Vorsitzenden
- Jenninger
- Barzel
- Kohls
- Familienministerin
- Justizministerin
- Bouffier
- Edathy
- Bundesverkehrsminister
- Stoiber
- Klestil
- CDU-Politikers
- Wulffs
- Bahnchef
- Mehdorn
- Kulturstaatsminister
- Schäfer-Gümbel
- Spendenaffäre
- Göring-Eckardt
- Kai-Uwe
- Milbradt
- Sellering
- Wiesheu
- Vranitzky
- Gomolka
- Niebel
- Barschel
- Pastörs
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wolfgang Schäuble
- Schäuble und
- Schäuble ( CDU
- Thomas Schäuble
- Schäuble , Rheinfelden
- Schäuble ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃɔɪ̯blə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- spezielle
- offizielle
- reversible
- prinzipielle
- homosexuelle
- rituelle
- akzeptable
- eventuelle
- serielle
- potenzielle
- kompatible
- sexuelle
- vulnerable
- spirituelle
- kommerzielle
- materielle
- bakterielle
- inoffizielle
- essentielle
- plausible
- aktuelle
- sensible
- flexible
- Homosexuelle
- visuelle
- partielle
- manuelle
- Variable
- komfortable
- arterielle
- Perle
- Pestsäule
- Pfähle
- volle
- Kabale
- Schwermetalle
- Relegationsspiele
- Stadthalle
- Todesurteile
- Endhaltestelle
- Stille
- Anlaufstelle
- Nahtstelle
- Burgkapelle
- Kartelle
- Signale
- Westerwelle
- kraftvolle
- Seile
- Duale
- Anfälle
- Staatskapelle
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- Gefälle
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- Talsohle
- totale
- Elementarschule
- Kralle
- fühle
- Pille
- Hauskapelle
- Fälle
- Unfälle
- Portale
- Arbeitsstelle
- formelle
- Musikkapelle
- Friedhofskapelle
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- Tolle
- sterile
- Wallfahrtskapelle
- Lehrstelle
- konzeptionelle
- Beratungsstelle
- Biennale
- Schelle
- Wirbelsäule
- Abteile
- Konsole
- Pastorale
- Auswanderungswelle
- Elementarzelle
- Baustelle
- föderale
- Geschäftsstelle
- unkonventionelle
- originelle
- Gefühle
- Exile
- Eizelle
Unterwörter
Worttrennung
Schäub-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sch
äuble
Abgeleitete Wörter
- Schäubles
Eigennamen
Personen
- Ingeborg Schäuble
- Thomas Schäuble
- Wolfgang Schäuble
- Karl Schäuble
- Carl J. Schäuble
- Martin Schäuble
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Bandbreite | Doktor Schäuble |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Baden |
|
|