Kohlenwasserstoffen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Koh-len-was-ser-stof-fen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
въглеводороди
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
kulbrinter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
hydrocarbons
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
hydrocarbons
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
süsivesinike
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
hiilivetyjen
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hiilivetyjen
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
υδρογονανθράκων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
idrocarburi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ogļūdeņražu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
koolwaterstoffen
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
koolwaterstoffen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
węglowodorów
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
hidrocarbonetos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hidrocarburi
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de hidrocarburi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kolväten
![]() ![]() |
Kohlenwasserstoffen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kolväten och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
uhľovodíkov
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
uhľovodíkov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
ogljikovodikov
![]() ![]() |
von Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ogljikovodikov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hidrocarburos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kohlenwasserstoffen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
uhlovodíků
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kohlenwasserstoffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58317. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
58312. | Zweigniederlassung |
58313. | Niederschlagswasser |
58314. | Ennstal |
58315. | Struggle |
58316. | Angenommen |
58317. | Kohlenwasserstoffen |
58318. | Volksliedern |
58319. | Harrer |
58320. | Chattanooga |
58321. | Goethe-Instituts |
58322. | Wienand |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kohlenwasserstoffe
- Benzol
- Kohlenstoffmonoxid
- Toluol
- Aromaten
- Schwefelverbindungen
- Schwefelwasserstoff
- Alkoholen
- Alkohole
- Ammoniak
- Alkanen
- chlorierten
- Chlor
- Phenole
- Oxidation
- Methanol
- Wasserstoff
- Aminen
- Olefinen
- Carbonsäuren
- Kohlenstoff
- Stickoxide
- Essigsäure
- aliphatischen
- elementarem
- Phenolen
- Ethern
- Aldehyden
- Formaldehyd
- Wasserstoffperoxid
- Schwefeldioxid
- Propen
- Lösemitteln
- Ameisensäure
- Halogenkohlenwasserstoffe
- Methan
- Kohlenwasserstoff
- Alkenen
- Estern
- Ethylen
- Ethen
- Salzen
- Gemische
- sauerstoffhaltigen
- halogenierten
- Chlorwasserstoff
- Chlorverbindungen
- Heterocyclen
- Aceton
- Grignard-Verbindungen
- Pyrolyse
- Alkane
- Kohlenmonoxid
- Pyridin
- Carbonylverbindungen
- Katalysatoren
- Ethylenglycol
- Tetrahydrofuran
- Lösungsmittel
- Aldehyde
- Ketonen
- Stickoxiden
- organischen
- oxidieren
- Nitroverbindungen
- Ethin
- Chloriden
- Anthracen
- Acetonitril
- unlöslichen
- substituierten
- Furfural
- H_2S
- Phthalsäure
- Kohlenstoffdioxid
- ungesättigten
- Butanol
- Naphthalin
- 1,3-Butadien
- Cyanwasserstoff
- Halogenverbindungen
- Acrylsäure
- Veresterung
- Schwefeltrioxid
- Halogenen
- Hydrolyse
- unpolaren
- Schwefel
- Hydrierung
- Tetrachlormethan
- Ethanol
- katalytische
- Nitrat
- Alkalien
- Phosphorpentachlorid
- Lösungsmitteln
- Säuren
- Isopren
- langkettigen
- Ketone
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Kohlenwasserstoffen
- aromatischen Kohlenwasserstoffen
- Kohlenwasserstoffen und
- aus Kohlenwasserstoffen
- chlorierten Kohlenwasserstoffen
- und Kohlenwasserstoffen
- aliphatischen Kohlenwasserstoffen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkoːlənˈvasɐʃtɔfən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Haftstrafen
- scharfen
- Häfen
- Durchschnittseinkommen
- Tiefen
- Einkommen
- prunkvollen
- überprüfen
- gekommen
- Nocken
- humorvollen
- widerrufen
- entkommen
- Feuerwaffen
- Stollen
- Wollen
- kommen
- Hauptrollen
- Kohlevorkommen
- tollen
- Nonnen
- Flughäfen
- ankommen
- angekommen
- Pollen
- verschossen
- Taufen
- frommen
- prüfen
- Verkehrsaufkommen
- Atomwaffen
- alternativen
- prachtvollen
- Flotten
- vorweggenommen
- begonnen
- geschlechtsreifen
- eindrucksvollen
- Bischöfen
- vorkommen
- Diskuswerfen
- Waffen
- Tonnen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- Grotten
- Sprossen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- Goldvorkommen
- Kontrollen
- Rollen
- geschlossen
- sollen
- gewonnen
- festgenommen
- teilgenommen
- übernommen
- Oberarmknochen
- schleifen
- genommen
- herausgenommen
- verschollen
- hingenommen
- Paragraphen
- kraftvollen
- Protokollen
- Sonnen
- Motten
- abrufen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- bekommen
- Kufen
- vollkommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- sinnvollen
- Schöffen
- Netphen
- wollen
- eingenommen
- genossen
- Erbstollen
- Kolonnen
- verkaufen
- Oberschenkelknochen
- aufgekommen
- Vorkommen
- Strafen
- Grundeinkommen
- willkommen
- Abläufen
- angreifen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
Unterwörter
Worttrennung
Koh-len-was-ser-stof-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kohlenwasserstoff
en
Abgeleitete Wörter
- Mineralöl-Kohlenwasserstoffen
- Monoterpen-Kohlenwasserstoffen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
PAK:
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Haute-Saône |
|