Monopol
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Monopole |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Mo-no-pol |
Nominativ |
das Monopol |
die Monopole |
---|---|---|
Dativ |
des Monopols |
der Monopole |
Genitiv |
dem Monopol |
den Monopolen |
Akkusativ |
das Monopol |
die Monopole |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
монопол
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
монопола
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
монопол върху
|
ein Monopol |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
монопол
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
monopol på
|
Monopol |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
monopolet
![]() ![]() |
ein Monopol |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
et monopol
|
das Monopol |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
monopol
|
das Monopol |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
monopol på
|
ein Monopol |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
monopol på
|
ein Monopol |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
monopol .
|
ein Monopol |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
monopol
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
monopoly
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
a monopoly
|
ein Monopol |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
a monopoly
|
das Monopol |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
monopoly
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
monopoli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
monopoli
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
monopolin
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
monopolia
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
monopoli .
|
Monopol |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
yksinoikeus
![]() ![]() |
ein Monopol |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
monopoli
|
Faktisch entsteht so ein Monopol |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tosiasiassa syntyy monopoli
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
monopole
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un monopole
|
Monopol |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le monopole
|
das Monopol |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
le monopole
|
ein Monopol |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
un monopole
|
ein Monopol |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
monopole
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
μονοπώλιο
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
το μονοπώλιο
|
Monopol |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μονοπώλιο .
|
das Monopol |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
το μονοπώλιο
|
ein Monopol |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
μονοπώλιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
monopolio
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
il monopolio
|
Monopol |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un monopolio
|
das Monopol |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
il monopolio
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
monopolu
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
monopols
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
monopolstāvokli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
monopolį
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
monopolija
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
monopolis
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
monopoliją
![]() ![]() |
das Monopol |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
monopolį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
monopolie
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
een monopolie
|
ein Monopol |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
een monopolie
|
das Monopol |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
het monopolie
|
ein Monopol |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
monopolie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
monopolu
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
monopolem
![]() ![]() |
das Monopol |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
monopol na
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
monopólio
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
um monopólio
|
Monopol |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
o monopólio
|
ein Monopol |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
um monopólio
|
das Monopol |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
o monopólio
|
das Monopol |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
monopólio
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
monopolul
![]() ![]() |
ein Monopol |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
un monopol
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
monopol på
|
Monopol |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
monopolet
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ett monopol
|
das Monopol |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
monopol på
|
ein Monopol |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ett monopol
|
ein Monopol |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
monopol
|
das Monopol |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
monopolet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
monopolu
![]() ![]() |
ein Monopol |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
monopol
|
das Monopol |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
monopol
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
monopola
![]() ![]() |
ein Monopol |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
monopol
|
das Monopol |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
monopol
|
das Monopol |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
monopol nad
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
monopolio
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un monopolio
|
Monopol |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
el monopolio
|
das Monopol |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
el monopolio
|
ein Monopol |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
un monopolio
|
ein Monopol |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
monopolio
|
ein Monopol |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
el monopolio
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Monopol |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
monopol
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
monopolu
![]() ![]() |
Monopol |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
monopol na
|
ein Monopol |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
monopol
|
Häufigkeit
Das Wort Monopol hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20648. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.82 mal vor.
⋮ | |
20643. | Tapferkeit |
20644. | TB |
20645. | ’’ |
20646. | Citroën |
20647. | Lazarus |
20648. | Monopol |
20649. | Volkmar |
20650. | Arrangement |
20651. | Krzysztof |
20652. | gegründetes |
20653. | Verbraucherschutz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Monopolstellung
- aufzukaufen
- Konzessionen
- Zölle
- privatisieren
- verstaatlichen
- Monopole
- Einfuhrverbot
- Zwischenhändler
- marktbeherrschende
- Ausfuhrverbot
- abwickelte
- profitable
- Bankgeschäfte
- Monopolisten
- Weltmarkt
- Papiergeld
- verbilligten
- defizitäre
- Stempelsteuer
- Kreditgeschäfte
- Devisen
- Subventionen
- Einfuhrzölle
- Steuererleichterungen
- subventionierten
- profitablen
- Handelsbeschränkungen
- Konvertibilität
- abzuwickeln
- Monopolist
- Bankensystem
- besteuerte
- Finanzgeschäfte
- inländische
- Staatsanleihen
- ausländischem
- Steuerbefreiungen
- Geldverkehr
- Zahlungsmittel
- Freihandel
- Kredite
- bargeldlose
- Kapitalgeber
- Münzgeld
- Aufkäufer
- verbilligte
- Deregulierung
- Kolonialreich
- Kreditvergabe
- gewinnbringende
- Wertpapier
- Handelsgeschäfte
- Importverbot
- Aufkäufe
- inländischen
- Verdrängungswettbewerb
- Weiterverkauf
- Einfuhr
- Kreditgebern
- Importzölle
- marktbeherrschenden
- Kredit
- Oligopol
- lukrativ
- profitabel
- gewinnbringenden
- Darlehen
- Notenbanken
- Geschäftsverkehr
- Profite
- Kapitalgebern
- Großkonzerne
- Anteilsscheine
- Eigentümerschaft
- Zöllen
- exportierenden
- Geschäftsverbindungen
- Vermögenswerte
- Patentschutz
- privatwirtschaftliche
- besteuern
- inländischer
- Valuta
- Pachtverträge
- Preisbindung
- Schuldendienst
- Steueraufkommen
- Garantien
- Investoren
- Waren
- Zahlungsschwierigkeiten
- Banklizenz
- Verlustgeschäft
- Staatsbetriebe
- liberalisiert
- subventionierte
- Zahlungen
- Ölfirmen
- Devisenreserven
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Monopol
- ein Monopol
- Monopol auf
- Monopol der
- Monopol für
- das Monopol der
- das Monopol auf
- das Monopol für
- Monopol auf den
- ein Monopol auf
- Monopol auf die
- Monopol für den
- Monopol des
- Das Monopol
- Monopol im
- Monopol über
- ihr Monopol
- ein Monopol für
- Monopol für die
- das Monopol für den
- das Monopol auf den
- Zeche Monopol
- das Monopol auf die
- das Monopol des
- das Monopol über
- ein Monopol auf den
- das Monopol im
- ein Monopol auf die
- das Monopol für die
- Monopol , das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
monoˈpoːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Interpol
- Pol
- Nordpol
- Südpol
- Vorspiel
- Videospiel
- Gruppenspiel
- Glücksspiel
- Endspiel
- Lustspiel
- Hörspiel
- Methanol
- Brettspiel
- Wohl
- Gemeinwohl
- Heimspiel
- Strategiespiel
- Kinderspiel
- Pokalspiel
- hohl
- Schachspiel
- Südtirol
- Würfelspiel
- Beispiel
- Gitarrenspiel
- Computerspiel
- Glockenspiel
- Rückspiel
- Tirol
- Rollenspiel
- Phenol
- Symbol
- Klavierspiel
- Ligaspiel
- Werdohl
- Nachspiel
- Goal
- Freundschaftsspiel
- Mol
- Pool
- Puppenspiel
- wiewohl
- Musterbeispiel
- Wortspiel
- Relegationsspiel
- Festspiel
- Kapitol
- Fußballspiel
- Archipel
- Ethanol
- Bioethanol
- Alkohol
- Eröffnungsspiel
- Sol
- Punktspiel
- Zusammenspiel
- obwohl
- Schauspiel
- Opal
- Benzol
- Football
- Pflichtspiel
- sol
- Testspiel
- Perl
- sowohl
- Auswärtsspiel
- Kartenspiel
- Kirchspiel
- Idol
- gleichwohl
- Spiel
- wohl
- Kohl
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- Pfuhl
- Pflanzenöl
- Acryl
- Ezechiel
- Lebensgefühl
- Mehrzahl
- schwul
- ventral
- überfiel
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- cool
- Beichtstuhl
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Gesamtzahl
- Kreuztal
Unterwörter
Worttrennung
Mo-no-pol
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Monopolstellung
- Monopols
- Monopolist
- Monopolisierung
- Monopolisten
- Monopolkommission
- Monopoli
- Monopolkapitalismus
- Quasi-Monopol
- Monopolhandel
- Monopolrechte
- Monopolkapitals
- Monopolunternehmen
- Monopolstellungen
- Monopollage
- Monopolbildung
- Monopolhandels
- Monopolkapital
- Monopolgesellschaft
- Monopolies
- Monopolrecht
- Monopolzeitung
- Quasi-Monopolisten
- Monopolbildungen
- Monopolpreise
- Monopolverwaltung
- Monopoles
- Monopolherren
- Quasi-Monopolstellung
- Monopolin
- Monopolgewinne
- Monopolanspruch
- Monopolgesellschaften
- Monopolpreis
- Monopolrechten
- Monopolmacht
- Monopolpatent
- Quasi-Monopolist
- Monopolgruppentheorie
- Monopolbetrieb
- Monopolinhaber
- Monopolkapitalisten
- Monopolowa
- Monopolrente
- Monopolanbieter
- Monopolgebiet
- Monopoltheorie
- Monopolkonzession
- Monopolgebühr
- Monopolistic
- Monopolversicherungen
- Monopolstatus
- Monopolbehörde
- Monopolamtes
- Monopolfall
- Monopolgewinn
- Monopolio
- Aden/Monopol
- Monopolkontrolle
- Monopolverhalten
- Monopolsituation
- Monopolansprüche
- Sportwetten-Monopol
- Monopol-Siedlung
- Monopolantennen
- Monopol-Stellung
- Monopolgrades
- Monopolmoment
- Monopolgruppen
- Monopolunternehmens
- Monopolamt
- Monopolbetriebe
- Monopolsprit
- Monopolstrukturen
- Monopolstrahler
- Monopolbourgeoisie
- Monopolis
- Monopolversicherung
- Monopolgruppe
- Monopolrenten
- Monopolquelle
- Monopolbereich
- Monopolstraße
- Monopolanbietern
- Monopollösung
- Monopolregelung
- Beinahe-Monopol
- Monopolmarkt
- Monopolbereichen
- Monopolläden
- Monopolare
- Monopolata
- Monopolgebieten
- quasi-Monopol
- Monopolalkohol
- Monopolprivileg
- Monopolcharakter
- Monopolantenne
- Monopolindustrie
- Monopolbedingungen
- Monopolfilm
- Monopolpreises
- Monopolsozialismus
- Monopol-Bildung
- ORF-Monopol
- Monopolvertrag
- Monopolhafen
- Monopolkonzern
- Monopolismus
- Monopolistin
- Monopolposition
- Monopolpatents
- Monopolbürokratie
- Monopolbestimmungen
- Monopoltendenzen
- Monopolverbände
- Monopolistische
- Monopolbegriff
- Microsoft-Monopol
- Monopolverlustes
- Monopolvereinbarungen
- Melange-Monopol
- Monopolwirkung
- Monopolgebühren
- Monopolbereichs
- Monopolmenge
- Monopolmedien
- Monopolfilmverleih
- Monopol-Theater
- Monopolwirtschaft
- Monopolsteuern
- Monopolverbot
- Monopolstruktur
- Monopolbetrieben
- Monopolgut
- Marconi-Monopol
- Monopolrendite
- Anti-Monopolgesetz
- Monopol-Preise
- Monopollösungen
- Monopolladungen
- Weltraum-Monopol
- Salz-Monopol
- Fast-Monopol
- Monopolists
- Monopolverwertungsrechts
- Monopolgrad
- Monopolterm
- Monopol-Kino
- Monopolpreisen
- Monopolmärkten
- Monopol-Reiseagentur
- Monopolmissbrauch
- Pelzhandels-Monopol
- Monopolblatt
- Neu-Monopol
- Monopolbank
- Post-Monopol
- Monopolerlass
- Monopolzeiten
- Taxi-Monopol
- CorleeMadMusic/Monopol
- Monopolversicherer
- Monopolgebiete
- Monopoly-Variante
- Monopolfirma
- Monopolquellen
- Monopolgewinns
- Monopol-Gesetze
- Muskat-Monopol
- Monopollieferant
- Monopolpolitik
- Zeige 122 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wirtschaft |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
New York |
|
|
Freistadt |
|
|
HRR |
|
|
Witten |
|
|
Band |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Briefmarkenserie |
|
|
Zug |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluggesellschaft |
|